Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ein ziemlich extremer Integrationsversuch runes Mini-Elektronik-Reglers:

http://www.trophysport.net/t5196-mini-regulateurs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2724
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das sieht gut aus. Hast du den schon mal verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ich nicht, aber die Kollegen sind am Experimentieren...

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2020 08:11 --

18 cm3 misst das Ding:

http://www.trophysport.net/t5098-2020-c ... t-au-monde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 08:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gibt es da auch eine Bezugsquelle, bei der ein "nicht-der-französichen-Sprache-mächtiger-Schwabe" so einen Regler bestellen kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
samyb hat geschrieben:
Ich nicht, aber die Kollegen sind am Experimentieren...

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2020 08:11 --

18 cm3 misst das Ding:

http://www.trophysport.net/t5098-2020-c ... t-au-monde
trabimotorrad hat geschrieben:
Gibt es da auch eine Bezugsquelle, bei der ein "nicht-der-französichen-Sprache-mächtiger-Schwabe" so einen Regler bestellen kann?



Bei diesem Mini-Regler muss ich nachfragen, wie weit der Entwickler ist mit seinen Tests.

mfg
samy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Passt der Hüco evtl in das CornedBeef Gehäuse? Wäre dann ja bekannte Technik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wenn man den Regler sehen könnte würde ich das ja verstehen, aber das ist ja nicht der Fall!? Die Frage nach dem "Warum" kommt da schon auf :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, einen elektronischen Regler in das alte Gehäuse hat schon paar Vorteile. Einmal die Befestigung und die Anschlüsse bleiben. Haben wir ja bei Lothars Regler auch ?
Bei der Größe des hier gezeigten Reglers würde mich die Kühlung interessieren. Gewisse Verlustleistung tritt ja immer auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das könnte durchaus die selbe Schaltung wie im Hüco-Regler sein. Die kann man bestimmt kleiner bauen, wenn man die nicht in Großserie fertigen will.
Hat schon mal jemand bei einem den Verguss entfernt und geschaut, was drin ist?

walkabout 98 hat geschrieben:
Bei der Größe des hier gezeigten Reglers würde mich die Kühlung interessieren. Gewisse Verlustleistung tritt ja immer auf...

Wenn man da einen halbwegs modernen MOSFET nimmt und die Erregerwicklung damit taktet, ist das afaik nicht sooo viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
walkabout 98 hat geschrieben:
Passt der Hüco evtl in das CornedBeef Gehäuse? Wäre dann ja bekannte Technik


Hallo Tom,
zumindest passt der HÜCO Regler nicht in die Hülle des originalen elektromechanischen Regler der MZ rein.

Dateianhang:
Größenvergleich HÜCO Regler und Gehäuse des originalen MZ Reglers 1.jpg


Dateianhang:
Größenvergleich HÜCO Regler und Gehäuse des originalen MZ Reglers 2.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Gerät ist nicht gegen Erschütterungen gesichert. Die Kabel werden an bestimmten Stellen allmählich durchscheuern.

Lausi, du mußt nur ganz feste pressen. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Kabel am Regler oben sehen nach Puppenhauselektrik aus....ob das für 6V Kfz auf dauer geeignet ist, finde ich fraglich. Mir suggeriert es das der Regler nicht für höhere Ströme gedacht ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
der garst hat geschrieben:
Die Kabel am Regler oben sehen nach Puppenhauselektrik aus....ob das für 6V Kfz auf dauer geeignet ist, finde ich fraglich. Mir suggeriert es das der Regler nicht für höhere Ströme gedacht ist.

Der Regler im Link oben ist für die Drehstromlima gedacht (laut Skizze).
Da wird der Feldstrom bei Drehzahl relativ klein. Finde auf die Schnelle leider keine Messwerte dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
trabimotorrad hat geschrieben:
Gibt es da auch eine Bezugsquelle, bei der ein "nicht-der-französichen-Sprache-mächtiger-Schwabe" so einen Regler bestellen kann?



In Englisch kommst Du mit Franck (Entwickler + Admin bei trophysport.net) weiter. Falls Bedarf besteht, schalte ich mich gerne ein :francais:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Small is beautiful: Mini-Regler
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Nils du hast recht.
Ich hab übersehen das er für 12V Drehstromlima ist.
DF ist an der ETZ mit 1 oder 2A abgesichert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt