Das könnte durchaus die selbe Schaltung wie im Hüco-Regler sein. Die kann man bestimmt kleiner bauen, wenn man die nicht in Großserie fertigen will.
Hat schon mal jemand bei einem den Verguss entfernt und geschaut, was drin ist?
walkabout 98 hat geschrieben:
Bei der Größe des hier gezeigten Reglers würde mich die Kühlung interessieren. Gewisse Verlustleistung tritt ja immer auf...
Wenn man da einen halbwegs modernen MOSFET nimmt und die Erregerwicklung damit taktet, ist das afaik nicht sooo viel.