Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
taxic
|
Betreff des Beitrags: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:07 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
moin zusammen, ich bin seit gestern wieder stolzer besitzer einer 150er ts. nach langen jahren abstinenz hab´ ich mir eine schöne hufu gegönnt und werde demnächst damit das eichsfeld (und andere regionen) unsicher machen. ich würde mich freuen, wenn ich kontakt zu mitgliedern aus der gegend bekommen könnte (göttingen / heiligenstadt). wenn´s in der nähe einen stammtisch gäbe, wäre auch nicht schlecht. da ich noch zur generation "wählscheibentelefon" gehöre, habe ich natürlich keinen plan, wie man hier ein foto einstellen kann (doch - ich besitze einen computer !). wenn jmd helfen möchte, bitte anleitung für gaaanz doofe. gruß aus dem eichsfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:11 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Hallo und willkommen....ja Fotos sind ganz wichtig....schau unter "Dateianhang hochlanden" da kannst du dann aus deinem PC ein Bild aussuchen und uns es sehen lassen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:12 |
|
Beiträge: 5802 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
wilkommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:18 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
...und ich sach noch: ...für gaanz doofe !
"Die Dateierweiterung jfif ist nicht erlaubt."
ich befürchte, ich muß neue fotos knipsen (ich hoffe, da kommt jpg-format raus)
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:28 |
|
Beiträge: 7878 Wohnort: Regensburg
|
taxic hat geschrieben: ... ich befürchte, ich muß neue fotos knipsen (ich hoffe, da kommt jpg-format raus) schau mal in dein Bildbearbeitungsprogramm, da gibt es meistens die Möglichkeit "speichern unter", dann kann man ein anderes Dateiformat auswählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 11:59 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
Dateianhang: hufu.jpg dachte ich mir auch, hatter aber unter nem abstrusen ordner gespeichert. vllt kannse ja jetzt jeder sehen ? -- Hinzugefügt: 5. Juli 2020 13:03 --so hab ich sie gestern geholt. gepäckträger (löcher bohren?) und hochlenker (reichen die elektrokabel?) liegen schon bereit mittwoch gibts ein nummernschild und dann ma gucken, ob ich das noch kann mit dem mopedfahrn ? (fahrrad fahren soll man ja angeblich nie verlernen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 12:08 |
|
Beiträge: 14681 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Sehr schön..viel Spass damit..
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 12:29 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Moin, willkommen und viel Spaß mit der HuFu. Hab seit 2 Jahren auch eine und habe den Kauf nie bereut. MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 12:43 |
|
Beiträge: 2399 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Herzlich willkommen im Forum ????
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 12:49 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Willkommen bei die Bekloppten  Warum willst du auf Hochlenker umbauen? Dazu brauchste evtl längere Kabel und definitiv andere (längere) Bowdenzüge. Die Gepäckträger passen einfach so. Zumindest die seitlichen. Für den Heckträger musste 2 Löcher bohren. Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 12:55 |
|
Beiträge: 3881 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Willkommen bei den völlig Normalen. Schöner Gerät haste Dir da zugelegt. Ja, die Löcher für den Heckgepäckträger müssen gebohrt werden. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube für HL brauchste andere Bowdenzüge als für FL.
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 13:54 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 und willkommen aus der Haffregion..................
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 13:56 |
|
Beiträge: 1543
|
Toll, wie Ladenneu. Flachlenker erst mal lassen, ist viel sportlicher und sieht besser aus. Naja, geb zu, Geschmacksache. Orginalmaße für Flach- und Hochlenkerbowdenzüge habe ich. Der Satz, welchen man für 20€ bekommt, passt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 14:48 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
mutschy hat geschrieben: Willkommen bei die Bekloppten  Warum willst du auf Hochlenker umbauen? Dazu brauchste evtl längere Kabel und definitiv andere (längere) Bowdenzüge. Die Gepäckträger passen einfach so. Zumindest die seitlichen. Für den Heckträger musste 2 Löcher bohren. Gruss Mutschy die züge für den hl liegen schon, aber längere kabelsätze für die schalter hab ich nirgendwo gefunden. würde nicht so gerne die vorhandenen kabel "stückeln" wollen, oder geht das nicht anders ? ich fahr sie erst mal "flach", nur bei 187 körpergröße tut man sich für längere touren damit keinen gefallen -- Hinzugefügt: 5. Juli 2020 15:51 --motorradfahrerwill hat geschrieben: Willkommen bei den völlig Normalen. Schöner Gerät haste Dir da zugelegt. Ja, die Löcher für den Heckgepäckträger müssen gebohrt werden. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube für HL brauchste andere Bowdenzüge als für FL. mist: bei "völlig normalen" bin ich definitiv falsch 
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 15:01 |
|
Beiträge: 1543
|
Du kaufst Dir doch noch eine 250ger für größere Touren. TS 250/1 oder ETZ 250.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 15:42 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Das mit den Kabeln sollte auch kein allzugroßes Problem darstellen. Guck einfach mal vorsichtig, wie weit sie sich noch aus der Lampe ziehen lassen. Ich hatte mal kurz von Hoch- auf Flachlenker umgebaut und das überschüssige Kabel einfach in die Lampe gezwängt  Am Flachlenker haben mich zwei Sachen gestört: mein Rücken (ich bin grade mal 1.68m klein, aber problematisch wars trotzdem) und das Flattern. Du hast ja Gewichte dran, da fällt das nich so auf. Da Bequemlichkeit für mich nicht unwichtig war und ist (man wird bekanntlich mitm Alter vernünftiger...), fahre ich seit etlichen Jahren nur noch mitm Hochlenker. Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 17:01 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
vergasernadel hat geschrieben: Du kaufst Dir doch noch eine 250ger für größere Touren. TS 250/1 oder ETZ 250. nee, hatte ich alle schon. und "größere" touren wird´s wohl nicht mehr geben, die hab ich alle vor 40 jahren gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
atze-15
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 17:07 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: 98693 Ilmenau Alter: 70
|
Hi, Willkommen aus Thüringen.Schönen Teil haste dir da angeschafft.Ich selbst bevorzuge auch den Hochlenker. atze
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 19:51 |
|
Beiträge: 7878 Wohnort: Regensburg
|
schöne Maschine sieht sehr original aus. Nur weils ein häufiger Fehler ist, zeig mal kurz ein Foto von deinem linken hinteren Federbein  wenn sie korrekt aufgebaut wurde, sollte sie Baujahr 83 sein...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 22:03 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Hoyerswerda
|
Wow, sehr hübsche hufu...warum die Blinker wie in den 70er Anne Lampe? Schwarzer Bremshalter? Riesen Kabelbaum, anderer Vergaser, warum so viele Kabelbinder... Dafür ist der Ständer schön sauber (das klingt blöde) Gr helge
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 5. Juli 2020 22:20 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
ea2873 hat geschrieben: schöne Maschine sieht sehr original aus. Nur weils ein häufiger Fehler ist, zeig mal kurz ein Foto von deinem linken hinteren Federbein  wenn sie korrekt aufgebaut wurde, sollte sie Baujahr 83 sein......  mit so mal eben foto is nicht - ist doch schon dunkel draußen. hufu ist bj 83, erstzulassung 84 ...und ich bin da nich so originalitätsfetischist bis ins letzte detail. an die kabel muß ich sowieso dran zum lenkerumbau, da werdens wohl schlußendlich nicht mehr kabelbinder werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 05:14 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Herzlich Willkommen. Auf den ersten Blick ist es eine super tolle TS. Auf den zweiten Blick zB. solltest du den unteren Kettenschlauch einmal um die eigene Achse drehen. Das Gummiohr ist dafür da, das innenliegende Loch für die Motoraufhängungsschraube zu verdecken.
Schöne Grüße elsa150
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 05:57 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Herzlich willkommen aus dem Südharz
Gruß Frank
Wenn ich aus dem Fenster schaue nach Süden, dann sehe ich das Eichsfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Es-ler
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 06:25 |
|
Beiträge: 508 Wohnort: Schnürpflingen Alter: 67
|
Herzlich Willkommen hier im Forum. Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 06:34 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
Der Harzer hat geschrieben: Herzlich willkommen aus dem Südharz
Gruß Frank
Wenn ich aus dem Fenster schaue nach Süden, dann sehe ich das Eichsfeld. na, endlich mal einer, der das eichsfeld kennt ! gibt´s hier evtl noch mehr mz-fahrer ?
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 09:34 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Willkommen von einem momentanen Exil-Eichsfelder in HD. Meine TS steht und fährt allerdings im Kreis Worbis. Bei dem Baujahr sind eigentlich schon die (für mich) optisch deutlich ansprechenderen Blinkerträger an den Standrohren dran. -- Hinzugefügt: 6. Juli 2020 10:37 --mutschy hat geschrieben: Am Flachlenker haben mich zwei Sachen gestört: mein Rücken (ich bin grade mal 1.68m klein, aber problematisch wars trotzdem) und das Flattern. Du hast ja Gewichte dran, da fällt das nich so auf. Was denn für Gewichte?
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 09:45 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
gewichte werden in die lenkerenden eingeschraubt - sollen vibrationen verhindern/reduzieren. bezgl der blinkerhalter bin ich leidenschaftslos: hauptsache es blinkt !
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 11:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14893 Wohnort: 92348
|
Hallo, willkommen bei uns im Forum! Ich hab meine TS/1 auch vor Jahren von Flach- auf Hochlenker umgebaut. Hab die vom Güsi genommen: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... lz_ge/_/?_ Flachlenker mag zwar cooler ausschauen, aber ich konnte so keine längeren Touren mehr fahren, ohne daß mir das Kreuz halb abgebrochen ist. taxic hat geschrieben: ich würde mich freuen, wenn ich kontakt zu mitgliedern aus der gegend bekommen könnte (göttingen / heiligenstadt). wenn´s in der nähe einen stammtisch gäbe, wäre auch nicht schlecht.
Da gibt´s bei uns im Forum zwei Rubriken, einerseits viewforum.php?f=21und andererseits viewforum.php?f=44Kannst ja mal durchschauen, ob dort irgendwas bei Dir in der Nähe liegt; falls nicht, kannst Du ja auch dort selber einen Thread eröffnen. Alternativ gibt´s noch unsere Mitgliederkarte geomap.php (ggf. oben links auf "Deutschland" umstellen, sonst erkennst Du nix). Da siehst Du dann, wer bei Dir in der Nähe ist. Den kannst Du dann evtl. mal per PN anschreiben. Auf jeden Fall noch viel Spaß mit der HuFu und hier im Forum! Gruß aus der Oberpfalz, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 6. Juli 2020 12:37 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 7. Juli 2020 06:27 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
taxic hat geschrieben: Der Harzer hat geschrieben: Herzlich willkommen aus dem Südharz
Gruß Frank
Wenn ich aus dem Fenster schaue nach Süden, dann sehe ich das Eichsfeld. na, endlich mal einer, der das eichsfeld kennt ! gibt´s hier evtl noch mehr mz-fahrer ? Die Definition für Eichsfelder " Kleines diebisches Völkchen am Rande des Südharzes " Das musste jetzt raus, nicht übel nehmen, das habe ich mal irgendwo gelesen. Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 7. Juli 2020 06:58 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 Ich bin im Eichsfeld geboren..................
|
|
Nach oben |
|
 |
taxic
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 7. Juli 2020 07:10 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: eichsfeld Alter: 69
|
@ Der Harzer
stimmt, aber ich bin gelernter wessi. (der fuchs ist schlau und stellt sich dumm - beim wessi ist es anders rum !)
Zuletzt geändert von taxic am 7. Juli 2020 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 7. Juli 2020 08:53 |
|
Beiträge: 1517 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
MZElch
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 9. Juli 2020 15:20 |
|
Beiträge: 783 Wohnort: Harz
|
taxic hat geschrieben: Der Harzer hat geschrieben: Herzlich willkommen aus dem Südharz
Gruß Frank
Wenn ich aus dem Fenster schaue nach Süden, dann sehe ich das Eichsfeld. na, endlich mal einer, der das eichsfeld kennt ! gibt´s hier evtl noch mehr mz-fahrer ? Jo hier auch,Kreis Oha
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 9. Juli 2020 15:41 |
|
Beiträge: 925 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
 Herzlich Willkommen aus Frankfurt am Main!  Schöne blaue HuFu hast Du da! Grüße "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: hufu im eichsfeld Verfasst: 9. Juli 2020 18:32 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Hier is noch einer aus Werther bei Nordhausen  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|