Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 14:59 
Offline

Registriert: 28. April 2018 14:27
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 24
Hallo liebe MZ Freunde, ich hab folgendes Problem mit meinem 22N1-3 Vergasser an meiner ETZ 125: der Vergasser ist ursprünglich aus der ES 125, da gibt es keine Leerlauf einstellen schraube. Es kann nur durch die Schraube oben im Deckel (wodurch der Bowdenzug verläuft) die Drehzahl eingestellt werden.
Als ich die ETZ warm gefahren habe, habe ich sie eingestellt auf 1700 Umdrehungen. Wenn sie kalt ist springt sie gar nicht mehr an.....ich muss die oben genannte Schraube wieder rausschrauben.....dann läuft sie sehr hoch (srandgas liegt dann bei 5000 Umdrehungen) also muss ich während der Fahrt, die schraube wieder reindrehen...ich bin schon am verzweifeln.
Einen Nachbau Vergasser will ich mir auch nicht kaufen und der Bing ist ziemlich teuer


Fuhrpark: MZ ETZ 150(125) 1987
MZ ES 125/1 GST 1975
Simson S50 B1 1978
Suzuki GS 500E 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 15:05 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Mal ne dumme Frage, ziehst du beim Kaltstart auch den Choke?
Ist aus deinem Text nicht rauszulesen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Deine Leerlauf Drehzahl ist viel zu hoch.
Normal sind 1200, durch deine hohe Drehzahl ist der Schieber zu weit oben, und damit der Kaltstart unwirksam.
Ich verstehe auch nicht, warum du einen Uralten und wahrscheinlich verschlissenen Vergaser an der ETZ hast.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 15:27 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn du einen günstigen haben willst, dann würde ich den probieren https://www.ebay.de/itm/353130260857

Der hat sogar schon den Choke für Bowdenzug, Düsen zum abstimmen wirst du auch noch brauchen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 15:35 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
ZUm Stichwort Düsen. Wenn die Düsen für die ES noch drin sind werden sie vermutlich nicht zum ETZ-Motor passen.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Juli 2020 18:34 
Offline

Registriert: 30. März 2014 12:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Hi, ich hab noch einen Nachbau BVF 22 Vergaser liegen. Die 22er BVF Nachbau Vergaser haben einen 24er Durchlass, kannst also gleich einen 24er (ca. 35€ mit Versand aus Deutschland in der Bucht) einbauen. Ein alter Vergaser ist meisten versottet und läuft nicht mehr richtig. Der von DWK kommt aus China und hat eine Lieferzeit bis September.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, TunaT und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de