Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sinn der Bohrung im Lichtmaschinenraum
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Beim Einbau der VAPE Anlage in die ES 250/1 sehe ich im Lichtmaschinenraum vorn unten eine offene Bohrung. Welchen Zweck hat die?

Kann mir schwer vorstellen, dass das vorn so ein Loch sein soll, wo Dreck und Wasser dirket auf die Lichtmaschine spritzen können.

Vermutlich eine Frage, die ihr im alten Forum schon beantwortet habt, aber für mich eben was neues.

Grüsse

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 124
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Hy Berni
Ich glaube du meinst die 4 Bohrungen durch die man an die Motorblockschrauben kommt. Da gehören normarlerweise Verschluß-Stopfen rein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
cb hat geschrieben:
Hy Berni
Ich glaube du meinst die 4 Bohrungen durch die man an die Motorblockschrauben kommt. Da gehören normarlerweise Verschluß-Stopfen rein.


Nein, die Bohrung, die ich meine, zeigt nach vorn in Fahrtrichtung.

Grüsse

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 124
Wohnort: 65795/44388
Alter: 61
Hy Berni
Ich hab mal in ermangelung einer ES im Schrauberbuch von Wildschrei nachgesehen, da ist an der Stelle kein loch zu erkennen. Hat der Vorbesitzer warscheinlich aus irgendwelchen Gründen selbst gemacht?
Da muß sich mal ein ES Fachmann zu äußern. In deinem Vape Text hab ich die Bohrung erkennen können, bei Nasser Fahrbahn läuf dir ja der Limaraum voll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
hallo berni!

auf den ersten blick: dat loch is nich original!
versuch das mal mit irgendeinem gummistopfen, o.ä. zu verschließen.

die "limabelüftung" geschieht durch eine öffnung zwischen den kühlrippen vorne am kurbelgehäuse.

der lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Alles klar, das Loch wird geschlossen. Danke euch.

Grüsse

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sinn der Bohrung im Lichtmaschinenraum
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:16 
gr-omit hat geschrieben:
Beim Einbau der VAPE Anlage in die ES 250/1 sehe ich im Lichtmaschinenraum vorn unten eine offene Bohrung. Welchen Zweck hat die?


Berni


Hallo Berni..

Durch dieses Loch hindurch steckt man einen Schraubendreher..um eine Gehäuse-Schraube zu entfernen,wenn man den Motor´zerlegen will..das Gehäuse teilen will.
Es gehört eine schwarze Gummi-Kappe dort hinein..in diese Öffnung..
Wenn du genau schaust,wirst im Lima Bereich einige solcher Kappen sehen..

--> wenn wir denn das gleiche meinen..

Gruss
PS


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 26. Februar 2006 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
jo, denn is des Loch also doch oregenool ??? :gruebel:
oder doch nich ??? :nixweiss:
na watt denn nu... :buhu:
muttu mal in Handbuch kucken ! :les:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:46 
mzetti hat geschrieben:
jo, denn is des Loch also doch oregenool ??? :gruebel:
oder doch nich ??? :nixweiss:
na watt denn nu... :buhu:
muttu mal in Handbuch kucken ! :les:


..also in Fahrtrichtung ein Loch im Gehäuse ist nicht vorgesehen..
Manchmal hilft ein Bild.. :roll:


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 26. Februar 2006 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
dat loch in 3uhr position an der gehäusevorderseite neben der limaschwungscheibe is nich original.

die löcher mit den gummistopfen unterhalb der lima sind original.

nebenbei: die kette könnte meiner meinung nach etwas schmierung vertragen 8)

der lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8843
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
muttu middem Öl nich spaasam sein !!! :schlaumeier: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2006 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
der lange hat geschrieben:
nebenbei: die kette könnte meiner meinung nach etwas schmierung vertragen 8)

der lange


Isch weiss! Eigentlich müssen alle Antriebsteile erneuert werden. Bei dieser Gelegenheit: Wo kauft ihr Kette und Ritzel in guter Qualität?

Grüsse

Berni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt