Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 16:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nachdem die Zugmachine, eine ETZ250 von meinem Lastengespann in den ewigen Jagdgründen verweilt :( (30 Winter und 110 000Km waren die Grenznutzungsdauer) bin ich jetzt einen Winter OHNE Lastenbeiwagen unterwegs gewesen :shock: Man wird nicht jünger - ich brauche den Platz.
Heute habe ich mein Lastenbot wieder anbautauglich gemacht, aber die Elektrik ist mit einem mercedes-Mehrfachstecker an der ETZ angepflockt gewesen. Das 251er-Gespann hat den originalen DDR-Stecker und Steckdose und das würde ich gerne so lassen. Darum die Frage: Wo kriegt man sowas her - Guesi hat es so was nicht und auch in der Bucht schwimmt nix rum :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Schau mal hier ob was dabei ist.Klick
Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 16:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 8/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 16:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
leider nein :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
trabimotorrad hat geschrieben:
Das 251er-Gespann hat den originalen DDR-Stecker und Steckdose und das würde ich gerne so lassen. Darum die Frage: Wo kriegt man sowas her - Guesi hat es so was nicht und auch in der Bucht schwimmt nix rum :(

-
und wie sieht das aus? gibts da irgendwo ein bild?
ist das der eckige sechsfachsteckverbinder....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kannste bitte ein Bild davon machen? Hab noch verschiede hier, vielleicht ist der richtige dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
sch.raube hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Das 251er-Gespann hat den originalen DDR-Stecker und Steckdose und das würde ich gerne so lassen. Darum die Frage: Wo kriegt man sowas her - Guesi hat es so was nicht und auch in der Bucht schwimmt nix rum :(

-
und wie sieht das aus? gibts da irgendwo ein bild?
ist das der eckige sechsfachsteckverbinder....

Den hatte ich gerade schon verlinkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sven Witzel hat geschrieben:
Den hatte ich gerade schon verlinkt.

Das ist das Original? :shock: Hab ich noch nie so gesehen. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Da wirst du wohl mal ein Foto machen müssen von dem was du genau suchst Achim.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein "leider nein" bezog sich auf den Link von Mario. Das da der Sven verlinkt hat, das suche ich - DANKE!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Das da der Sven verlinkt hat, das suche ich - DANKE!


Den hab ich nicht. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ist die letzte Ausführung.
Vorher war es der zweipolige Bakelitstecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:41 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Das da der Sven verlinkt hat, das suche ich - DANKE!


Den hab ich nicht. :(


Der Kinese? :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn du bereit bist beide Seiten umzurüsten kannste einen von den Beiden haben. Der schwarzblaue ist für Aussenlautsprecher, 4 polig und der Graue für Aussenjahlusie, 5 Polig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
oiginale könnte ich noch neu haben Achim...Aber wird erst in 2 Wochen ehe ich da suchen kann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 12. Juli 2020 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Sven Witzel hat geschrieben:
https://www.gabors-mz-laden.de/index.php/deu/394/37528/c/_/_/?_

-
der ist doch grün gemarkt und damit lieferbar ???
ich habe leider nur noch 8 polig und nen halben sechser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ganz normale steckverbinder für kleine kabelschuhe hab ich liegen. sehen geringfügig anders aus .
kann ich dir zukommen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 12:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4298
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wenns nicht unbedingt original sein muss mein lieber Achim, würde ich umbauen auf Supersealstecker.
Kosten auch nicht mehr als der Originale vom Link, sind aber wasserdicht.
Wir verwenden diese z.B. bei allen Winterdienstfahrzeugen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Originalstecker von Beiwagen...
BeitragVerfasst: 17. Juli 2020 15:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dem Forum sei Dank, heute ist ein dicker Brief angekommen. Inhalt:

Dateianhang:
WhatsApp Image 2020-07-17 at 16.15.51.jpeg


Ein Originalstecker mit Steckdose und Stecker zum ancrimpen :jump: Jetzt kann ich einen Stecker an meinen Lastenbeiwagen machen und ihn mit meinem Personenseitenwagen tauschen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt