Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 09:37 |
|
Beiträge: 57
|
Hallo. Ich benötige den Rat der Experten hier. Vorgeschichte: An meinem Gespann hatte der Vorbesitzer eine Warnblinkanlage verbaut. Die funktionierte nicht und es hingen Kabel lose am dazugehörigen Schalter rum. Ich habe den Schalter und die Kabel entfernt und habe nun das Problem das die Blinker nicht mehr funktionieren. Die grüne Kontrolllampe leuchtet dauerhaft. Sind die Kabel auf den Bildern richtig angeschlossen? Blinkgeber Nr49 geht an die 2 Sicherung und Nr49a verschwindet im Stang nach vorn. Ist das so richtig, denn laut Plan nicht. Danke für eure Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 10:11 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Es ist ja nicht mehr der origanle Blinkgeber, der hier hat ja noch eine Klemme 31, die an Masse gehört. Vielleicht fehlt ja nur eben diese Masseverbindung. Die anderen Kabel scheinen erst mal unaufällig und soauch korrekt, soweit man das anhand der Bilder überhaupt sagen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 10:12 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Die Klemme 31 ist Masse (Minuns). Ohne diese Funktioniert dein Geber nicht! Im Schaltplan ist der alte mit dem Bi- Metall eingezeichnet. Dieser Benötigt, Bauartbedingt, keine Masse.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 10:13 |
|
Beiträge: 2518 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Deinem vermutlich elektronischen Blinkgeber fehlt der Masseanschluß (Klemme 31). Oder ist der nur fürs Foto abgezogen worden? Ah, einer war schneller... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 10:32 |
|
Beiträge: 57
|
Ah okay. Danke für eure Antworten. Also probiere ich mal ein Kabel von der 31 zum Rahmen und da sollte es gehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 12:30 |
|
Beiträge: 3818 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Genau so  Kannst ja alternativ mal folgendes testen: beide Kabel, die zum Geber führen, abziehen und miteinander verbinden. Wenn du nun den Blinker betätigst, sollte die jeweilige Seite leuchten. Dauerhaft, da vom Geber keine Unterbrechung kommt. Wenn das funktioniert, den Geber dazwischen klemmen, Masse anschließen und freuen Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 15:21 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Ninusch1de hat geschrieben: Ah okay. Danke für eure Antworten. Also probiere ich mal ein Kabel von der 31 zum Rahmen und da sollte es gehen? Halt an einen Massepunkt (da, wo viele braune Kabel am Rahmen gesammelt angeschraubt werden) oder an Batterieminus oder ggf. auch am Sicherungskasten (Minussicherung). Wenn man sich das untere Bild ansieht und die roten Sicherungen betrachtet, dann sind das sicher diese Plastesicherungen, die sich mit der Zeit stauchen bzw. zusammengequetscht werden. Die würde ich schnellstens gegen Vernünftigere aus Keramik bzw. gleich den ganzen Sicherungskasten gegen Flachsicherungen tauschen. An der zweiten Sicherung sieht man schon, wie sich die Plaste hochräufelt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 14. Juli 2020 20:47 |
|
Beiträge: 57
|
Ja das stimmt mit den Sicherungen. Das "umbauen" auf flasche Sicherungen ist geplant nur fehlte bis jetzt die Zeit. Hoffe ich bekomme sie bis zum August fertig das es in den Urlaub gehen kann. Habt ihr Tipps wo ich einen Sicherungskasten mit flachen Sicherungen herbekommen kann und ist das für einen Leihen machbar?
-- Hinzugefügt: 15. Juli 2020 08:25 --
Also ich habe es eben mit dem Massekabel versucht aber auch da passiert nix. Auch wenn ich die 49 und die 49a miteinander verbinde passiert nichts. Kontrolllampe leuchtet aber Blinker gehen nicht. Habt ihr aus der Ferne eine Idee wo ich anfangen könnte um den Fehler einzugrenzen? Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:20 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Dann probier mal das: Klemme 49 vom Blinkrelais direkt an Batterieplus legen und dann die Blinker einschalten, natürlich die 31 an Masse dran lassen.Wenn dann noch immer nichts geht, kommt die 49a wohl nicht am Blinkerschalter an oder der Schalter ist im Eimer oder noch wahrsceinloicher, das Blinkrelais ist putt.
Die Verkabelung des Sicherungskastens ist auch nicht so ganz, wie im Schaltplan vorgesehen, die Reihenfolge der Sicherungen ist dort anders. Wenn alle Kabel entsprechend mit "umgezogen" sind, ist das kein Problem, wenn nicht, dann schon. Es scheint ja, dass die Klemme 49 an der zweiten Sicherung hängt, oder? Dort ist auch ein braunes Kabel mit dran, das wäre aber eine Masse- oder Minusleitung. Damit könnte das aber nicht funktionieren, also mit zwei mal Masse am Blinkgeber. Da wäre es auch kein Wunder, wenn nur die Kontrolleuchte leuchtet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:29 |
|
Beiträge: 57
|
Danke das war ein guter Tipp. Wenn ich die 49 direkt auf Batterie + lege summt der Regler wenn Zündung aus. Wenn Zündung an kann ich auch links und rechts Blinken. Aber so kann ich das ja nicht lassen, es zeigt mir aber schonmal das der Geber und er Schalter in Ordnung sind.
-- Hinzugefügt: 15. Juli 2020 09:34 --
Ja genau, die 49 geht an die zweite Sicherung und da ist ein braunes Kabel mit dran. Wenn ich das abziehe geht nix mehr.Also Kabel (braun) wieder dran, alles leuchtet ausser die blinker.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:37 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Von wo kommt denn das braune Kabel? Batterieminus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:40 |
|
Beiträge: 57
|
Das braune Kabel geht an den Massepunkt unter der Sitzbank.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:46 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Dann stimmt die braune Kabelfarbe und es liegt dort Masse an. Und dort war ja der Bklinkgeber dran mit seiner Klemme 49? Das kann nicht gehen. Der Blinkgeber, also die 49, muss an geschaltetes Plus, also eine Klemme 15. Die wird üblicherweise an einem Leitungsverbinder abgegriffen, von der Klemme 15, die auch die Zündspule versorgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 08:53 |
|
Beiträge: 57
|
1 schwarz Batterie + rot gelb unter die Sitzbank zum? 2 schwarz Batterie- schwarz zur Hupe 3 schwarz zum beiwagen rot zur Spule 4 grün unter die Sitzbank Kabelstrang
-- Hinzugefügt: 15. Juli 2020 09:56 --
Was meinst du mit Klemme 15? Sehe da in meinem Schaltplan nix. Mit der angeschlossenen Warnblinkanlage ging ja alles? Hab ich da Kabel zu viel entfernt?
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 09:05 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Klemme 15 meint nur, dass es über das Zünschloss geschaltetes Plus ist.
An dem Kablebaum scheint doch einiges nicht mehr Original zu sein, da ist aus der Ferne nur schwer was wirklich sicheres zu sagen.
Suche das Kabel, welches die Zündspule (es sei denn, Du hast da eine Vape in der Maschine drin) mit Plus versorgt. Da dran gehört die 49 vom Blinkgeber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 09:10 |
|
Beiträge: 57
|
Perfekt!!!! Vielen lieben Dank. Es klappt alles wieder, ist an der 3 Sicherung. Danke Danke Danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 09:14 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 09:50 |
|
Beiträge: 57
|
Und mich freut es erst. Verrückt wie schnell es mit eurer Hilfe geht, ich hätte Stunden bzw Tage mit suchen und probieren verbracht.
Aber gleich noch eine Frage. Wenn ich den Kasten umbauen möchte auf Flachsicherungen, was muss ich beachten? Wo kann ich den Sicherungskasten kaufen, welche Sicherungen benötige ich (Links zu Webseiten), was beim einbauen beachten? Kann ich Kabel vom alten Kasten abziehen und gleich am neuen anstecken damit ich nicht durcheinander komme? Einbauort da wo der alte jetzt ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 15. Juli 2020 10:35 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 16. Juli 2020 08:50 |
|
Beiträge: 57
|
Alles bestellt, sollte bis zum WE hier sein. Werde mich dann wieder melden wenn ich nicht weiter komme.?
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 16. Juli 2020 09:50 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 16. Juli 2020 15:42 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
So habe ich das kürzlich gemacht, ein Abgewinkeltes Blech an den Befestigungspunkten des Sicherungshalters der Torpedosicherungen adaptiert und daran den Flachsicherungskasten und den Blinkgeber befestigt. Find ich von der Zugänglichkeit besser und man schaut direkt drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber Kabel richtig? Verfasst: 17. Juli 2020 10:35 |
|
Beiträge: 57
|
Also die Teile kamen heute schon an. Ist alles verbaut und es funktioniert immer noch alles Danke nochmal für die schnelle Hilfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
|