Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

alexander hat geschrieben:drehzahl faellt, leistung steigt.
sehr schoen.
Oder ist da ein externer Ölbehälter dazu? Klingt auf jedenfall interessant. Den Rahmen kannst du dir ja dazu selber zusammen Löten, Schmieden und Nieten. Dann fehlt nur noch irgendein passender Brief. 



Mechanikus hat geschrieben:... Bei alten Schiffsmotoren haben wir früher Hartmetallplättchen hart aufgelötet, das klappt aber nur bei relativ großen Teilen...
Mechanikus hat geschrieben: Selbstverständlich werde ich berichten. Bis dahin erstmal ein Prospekt.

Greenmilk hat geschrieben:Klingt sehr interessant, da bleib ich mal dran.
Mit 4 Gang Hurth Getriebe? Wenn ja ist das vermutlich genau so viel wert wie der Motor. 
P-J hat geschrieben::lupe: Mit 4 Gang Hurth Getriebe? Wenn ja ist das vermutlich genau so viel wert wie der Motor.
Ach ja, fast vergessen, Guesi, du willst Langhuber? Warum nicht als V2.https://onedaytech.blogspot.com/2008/12 ... y1LOtJ1cpo
P-J hat geschrieben::lupe: Mit 4 Gang Hurth Getriebe? Wenn ja ist das vermutlich genau so viel wert wie der Motor.
hiha hat geschrieben:Und von den Dimensionen her eher auf die brüllenden 7PS des Vorkriegszweitakters ausgelegt...

Mechanikus hat geschrieben:von einer Dresdner Firma wie O.D. oder Renner, vielleicht auch ein Diamant.
zinnenberg hat geschrieben:D Irgendwo findet sich da sicherlich ein passender Rahmen mit Typenschild.
P-J hat geschrieben:Nu bin ich ja ne alte Vorwitztüteaber was genau soll drumrumwachsen.
zinnenberg hat geschrieben:Gab es den Barkmotor in Blechpressrahmen a la Zündapp?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste