Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
smartsurfer81 hat geschrieben:Schleiftabellen habe ich auch nicht gefunden der 251iger,zwecks Nullmaß.
Kai2014 hat geschrieben:Der Kolben ist aus Polen, ist der Zylinder ein originaler?
Kai2014 hat geschrieben:Bei dem Originalen Zylinder steht am Fuss das Baujahr.
MZ Hof hat geschrieben:Es sieht auch aus als ob oben schon einmal die Zündkerze angeklopft hat. Auf dem 3. Bild neben dem Zentrierloch.
Vielleicht hat dadurch das Pleuelauge etwas abbekommen. Den Kolben würde ich nicht mehr verwenden.
MZ Hof hat geschrieben:Es sieht auch aus als ob oben schon einmal die Zündkerze angeklopft hat. Auf dem 3. Bild neben dem Zentrierloch.
Vielleicht hat dadurch das Pleuelauge etwas abbekommen. Den Kolben würde ich nicht mehr verwenden.
smartsurfer81 hat geschrieben:War ja auch nicht bei der Kolbenbolzenmontage dabei....
smartsurfer81 hat geschrieben:Reine Spekulation.
Aber dann sollte er rechts und links klemmen,richtig?
smartsurfer81 hat geschrieben:Na dass er den Kolben damit verformt hat evtl.
trabimotorrad hat geschrieben:MZ Hof hat geschrieben:Es sieht auch aus als ob oben schon einmal die Zündkerze angeklopft hat. Auf dem 3. Bild neben dem Zentrierloch.
Vielleicht hat dadurch das Pleuelauge etwas abbekommen. Den Kolben würde ich nicht mehr verwenden.
Du solltest Dir mal den Zylinderkopf einer ETZ von innen anschauen....
Selbst mit einer Langewindekerze fehlt da noch ein ganzes Stück, bevor der Kolben an die Kerze klopft
trabimotorrad hat geschrieben:Herr Wahl macht das so, weil ers kann und weil es sich bewährt hat.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, fischerfl und 339 Gäste