Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 19:49 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 74
Guten Abend, den Forummitgliedern, Hilfe ist nötig. Die Wiederbelebung an meiner ES 150/1 (6 V, Unterbrecherzündanlage ) macht Probleme, sprang mit Hilfe von Starterspray kurz an, dann
erfolglos versucht. Kein Zündfunke mehr. Ich habe daraufhin den Unterbrecherabstand und den Zündzeitpunkt wieder kontrolliert, Kerze neu, Zündkabel neu , Kondensator neu und Zündspule erneuert aber das gleiche Ergebnis: kein Funke.
Habe ich irgendwas vergessen? Kann Tipps gebrauchen, was Grund sein kann!!!
Danke im Voraus

Micha 1950 :( :( :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4298
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sicherungen und Sicherungshalter sind ok?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:05 
Geht die Prüflampe denn an und aus wenn du den Motor drehst?

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:15 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 74
Sicherungshalter i.O. und Prüflampe geht an bei 4° vor OT, muss doch so sein, oder??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
3 vor OT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:25 
Grad weiß ich nicht, ich nehme immer 2mm vor OT, eigentlich sollen es 3mm sein aber mit 2 läuft sie angenehmer.
Wenn die Lampe angeht, sollte die Spule Spannung haben, weil der Stromfluss ja über die Spule zum Kontakt gegen Masse läuft, wenn dieser geschlossen ist.
Würde den Fehler zunächst im Stecker oder der Kerze vermuten, ich hatte schon neue Stecker und Kerzen die defekt waren.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1850
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Der Zündzeitpunkt soll 3mm vor OT liegen, das sind deutlich mehr wie 4° vor OT. Demzufolge zündet die Kerze viel zu spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:26 
Funken muss es aber trotzdem.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 20:38 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 74
Asche auf mein Haupt, meine natürlich mm, lief ja kurz bis Starterspray verbraucht war, danach kein Funke mehr und dann alle die Zündungsteile (s.o.) gewechselt, weiterhin tote Hose


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
mach mal testhalber den elektrodenabstand auf 0,4 - eher in richtung 0,3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 23. Juli 2020 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Kontrolliere die Sicherungen und miss, ob an der Zündspule auch wirklich im die 6V ankommen. Ladezustand und Alter der Batterie ist auch nicht uninteressant :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 06:54 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 74
Sicherungen kontrolliert ,i.o., Batterie ist neu (1/2 Jahr) und frisch geladen, Hupe voll da, Licht i.o., bei eingeschalteter Zündung an Klemme 15 gemessen 6,1...Volt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 07:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn du die Klemme 1 der Zündspule direkt auf Masse legst und wieder löst, kommt ein Funke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 07:22 
Kannst auch den geöffneten Kontakt mit einem Schraubendreher überbrücken und so eine Motordrehung simulieren.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 08:23 
Offline

Beiträge: 170
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Säubere mal die Unterbrecher-Kontakte!Klingt wie verdreckt!Ölablagerungen bindet ganz gern Dreck auf den Dingern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 20:31 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 74
Hallo Leute,

danke allen für die Tipps, sie läuft wieder, alles berücksichtigt, kann deshalb nicht den Ursprungsfehler konkret bestimmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 24. Juli 2020 22:38 
Egal, wirklich wichtig ist dass sie wieder läuft! 8)

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 25. Juli 2020 07:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Egal, wirklich wichtig ist dass sie wieder läuft! 8)

Gruß
Willy
sehe ich anders..immer
Schön zu wissen ..wo der Fehler war..so lernt man drauss


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt