Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 18:43 
Offline

Registriert: 26. Juli 2020 15:49
Beiträge: 7
Themen: 2
Hallo zusammen
Neu aufgebauter 250 Motor Nagelt wenn er Drehlahl kriegt oder mehr Last bekommt ? Habe schon einiges probiert .BVF 30 N3 mit 135 HD Qwetschm.1,1mm zündung 2,65 v.OT ?Langsamm stellen sich meine Haare hoch.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 19:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TK11 hat geschrieben:
?Langsamm stellen sich meine Haare hoch.


Meine auch - wenn ich sowas hier als ersten Beitrag lese...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stell dich kurz vor.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 29. Juli 2020 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Leerlaufdüse 40
Hauptdüse 140
Testest du...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
ja hallo oder auch nicht. naja egal


gemisch zu mager? mal fetter machen zum einfahren

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
TK11 hat geschrieben:
...Neu aufgebauter 250 Motor Nagelt wenn er Drehlahl kriegt oder mehr Last bekommt...

Zu mager kann sein, wurde ja schon geschrieben, Vergaser-Teillastnadel eine Kerbe höher hängen (eh Werksvorschrift beim Einfahren).
Kann auch sein, dass durch die Kolbenform ein negativer Quetschwinkel vorhanden ist, da läuft die Verbrennung nicht optimal ab (unkontrollierte Detonationen).
Man könnte den Zylinderdeckel entsprechend bearbeiten lassen, der passt danach aber nur noch zu diesem Kolben.
Der negative Quetschwinkel ist bei meinem Motor erwiesen und ein Ex-Forumsmitglied gab mal den Tipp, die Zündung auf maximale zulässige Frühzündung einzustellen, also 3,0mm v. OT.
Das hat diese Symptome auf jeden Fall gemildert, wenn auch nicht beseitigt.
Auch kann ich berichten, daß es mit zunehmenden Einfahren des Motors noch besser wurde.
Seitdem hat mein Motor zuverlässige 15000 km zurückgelegt und ich lass das so.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 08:43 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
Leerlaufdüse 40
Hauptdüse 140
Testest du...

Ist das nicht arg fett mit einer 140er HD? Ich frag nur, weil derzeit ne neue 250er Garnitur von nem Werkstattkollegen einfahre und nach nun knapp 700 km von einer 135er auf ne 130er wechseln will (läuft so jetzt deutlich zu fett).

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2015 09:00
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Süd Brandnenburg / Bad Liebenwerda
Alter: 34
Ich würde das ganze System erstmal nach Nebenluft Kontrollieren ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 86 mit 300ccm 31 PS/42NM eingetragen
Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 11:53 
Offline

Registriert: 26. Juli 2020 15:49
Beiträge: 7
Themen: 2
Sorry für mein zwischen gretschen man ruft mich Kosi, fahre mit meiner 2.5er um den Dolchauerberg herum.... negertiever Q.w.is ein guter Ansatz. ...neben Luft kann ich glaub ich ausschließen. ..Danke für die Ansetze .Nehme erstmal den Kopf runter heute Abend.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2018 13:39
Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Mein neu gemachter Motor hatte das auch. Hab an alles Mögliche gedacht, was da nicht stimmen könnte. Jetzt nach 1600km einfahren ist das Nageln völlig verschwunden. Also erst mal mit den vorgeschriebenen Einstellungen, den Motor schön einfahren. Das Nageln wird mit der Zeit dann immer weniger. War jedenfalls bei mir so. :)


Fuhrpark: MZ TS250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 19:15 
Offline

Registriert: 26. Juli 2020 15:49
Beiträge: 7
Themen: 2
Ja. .hatte das QM nochmals überprüft liegt ganz außen bei 1,3 und 8-10mm weiternach innen bei nur1,05 ....habe auch über Kreuz gemessen ziemlich genauso.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dann hast du leider ein negatives Quetschmaß. Ich würde den Kopf anpassen lassen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 20:13 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Bevor der Kopf verändert wird würde ich mir den Kolben genau ansehen. Nicht das da ein Almot drin ist der sowieso in 400 km festgeht.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 20:44 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
TK11 hat geschrieben:
Ja. .hatte das QM nochmals überprüft liegt ganz außen bei 1,3 und 8-10mm weiternach innen bei nur1,05 ....habe auch über Kreuz gemessen ziemlich genauso.


Entweder lässt du das nachdrehen, oder erhöhst das Spaltmaß mit noch einer Dichtung von 0,2 mm.
Das war meine Interimslösung und der Leistungsunterschied war marginal, eigentlich nicht zu merken.
Bei meinem Zylinder hat diese Maßnahme zu hohe Temperaturen gesenkt.
Ich habe zwei Köpfe mit ähnlichen Maßen. Da bin ich aber nicht der Einzige.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 31. Juli 2020 17:41 
Offline

Registriert: 26. Juli 2020 15:49
Beiträge: 7
Themen: 2
Ja. ....Danke für eure Anregungen, QM erhöhen is gut und den Kopf kann ich mal vermessen☺ habe noch ein .
Danke...für den Tipp


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Motor Nagelt
BeitragVerfasst: 7. August 2020 19:51 
Offline

Registriert: 26. Juli 2020 15:49
Beiträge: 7
Themen: 2
Guten Abend zusammen
So Motor nagelt nicht mehr.
Ich habe Kolben und Zylinder von einem alten Motor auf gebaut und siehe da.. alles weck!!!!.ich denke es is der Kolben mit dem negertiven Q.M.Schuld gewesen .Ich werde den Kloben mit Zylinder und Kopf nach Schwarzbach schicken und ihn nacharbeiten lassen die Jungs haben den Zylinder auch geschliffen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de