Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 20:56 
Offline

Registriert: 29. Juli 2020 19:08
Beiträge: 6
Themen: 3
Hallo zusammen,

ich habe eine MZ RT 125/2. Nachdem das Motorrad ca. 10 Jahre nicht mehr gefahren worden ist soll es nun wieder "gängig" gemacht werden.
Hierzu habe ich den Luftfilter und Vergaser bereits gereihnigt.

Meine Frage ist nun: Wie wird der Vergaser eingestellt werden damit der Motor optimal läuft?
Hier wäre es gut wenn mir jemad sagen kann wie die Gemischschraube in der Grundeinstellung einzustellen ist bzw. wie man die Einstelltung optimieren kann.


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj: 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moinmoin ... Grundeinstellung Vergaser:
Schraube reindrehen bis Anschlag und dann 2 ¼ Umdrehungen rausdrehen
den Rest dann per Fahrversuch feinjustieren ... :biggthumpup:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 12:18 
Offline

Registriert: 29. Juli 2020 19:08
Beiträge: 6
Themen: 3
Danke für die Antwort!
Ich werde das wie beschrieben einstellen.

Was ist genau mit "feinjustieren" gemeint?
(Mit ist klar das dass gemisch ggf. magerer oder fetter eingestellt werden muss.)

Aber woher weiß ich ob ich es mager oder fetter einstellen muss.

Desweiteren habe ich noch eine Frage:
In dem Verbindungsstück vom Vergaser zum Zylinder ist eine art Dichmaterial.
Womit dann man dies ersetzen bez. was für ein Dichmaterial wurde hier verwendet?


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj: 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2020 12:36 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der Isolierflansch ist aus Pertinax, die Dichtungen sind aus Dichtungspapier. Beides gibt's als Repro in brauchbarer Qualität. Als Dichtmasse kann gängige Gehaeusedichtmasse aus dem Kfz-Zubehör nehmen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 17:58 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
RT-Tilo hat geschrieben:
Moinmoin ... Grundeinstellung Vergaser:
Schraube reindrehen bis Anschlag und dann 2 ¼ Umdrehungen rausdrehen
den Rest dann per Fahrversuch feinjustieren ... :biggthumpup:


Gilt diese Einstellung auch für die TS 125 (Original-BVF-Vergaser) ?


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Earnster, mztirol, nobodyii und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de