Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 12:58 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Nürnberg
Hallo Members,

Langsam wird es Zeit den Kabelbaum meiner ETZ 251 Standard zu ersetzen. Ist durch die Winter Fahrerei ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden.
Leider finde ich aber bei den einschlägigen Händlern nirgendwo speziell fü die 251er Standard einen neuen Kabelbaum. Für die ETZ 250 Standard schon.
Nun meine eigentliche Frage, sind die beiden Kabelbäume identisch ? Ich dachte mal gehört zu haben daß es da Unterschiede gibt... :?: :?:
Weiß jemand mehr darüber ? bzw. kennt jemand einen Lieferanten der einen neuen Kabelbaum für meine 251 er Standard anbietet ?

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:11 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
also bei google wird mir einiges angezeigt
auch bei güsi oder ost2rad finde ich den kabelbaum, mhhh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:28 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Mir sind keine wesentlichen elektrischen Unterschiede zw. 250 und 251 bekannt, außer dem Bremslicht (Bilux 21/5W). Aufgefallen ist mir jedoch, dass die Kabelbäume für 150'er, 251'er und 250'er ETZ scheinbar alle samt gleich sind. Als ich den KWO-Baum für die 150'er verlegt habe, waren die meisten Strippen viel zu lang. Besser zu lang, als zu kurz; ich habs korrigiert. So wirds dann wohl auch bei deiner 251'er sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 13:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
War da nicht mal was, von Zugbremslichtschalter bei der 251 und plusgesteuertem Bremslicht? Die ETZ250 hat doch noch den Masseschalter in der hinteren Bremstrommel und mit den Zweifaden-Glühobst geht das doch auch nicht mit der Minussteuerung.
Ich denke, das die Kabelstränge da auch etwas anders sein müssen :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 14:46 
Offline

Beiträge: 20
Wohnort: Nürnberg
Genau, da war mal was,
habe mal vor Jahren schon den Umbau an Juniors ETZ 150 gemacht.
Jetzt erinnere ich mich erst wieder. ich glaube ich hab das damals mit einem zusätzlichen Relais
in den Griff bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 15:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke, das da kein zusätzliches Relais bei einer 251er nötig ist. Wenn du dem vorderen Bremslichtschalter auch Plus zum weiterleiten gibst, brauchst Du sogar ein Kabel weniger in die Rückleuchte: Ein Minuskabel, was die Birne mit Minus versorgt, ein Plus fürs Rücklicht und ein Kabel das dann entweder vom vorderen oder hinteren Bremslichtschalter mit Plus versorgt wird.
Das Dauerpluskabel, was die Bremslichtbirne bei den MZen mit ZWEI Birnen im Rücklicht mit Dauerplus versorgt, das entfällt.
Also muß der 251er-Kabelstrang schon deutlich anders sein, als der von der 250er.

Offtopic:
Ich habe die DEUTLICHEN Unterschiede zwischen 250er und 251er gerade wieder vor Augen geführt bekommen, als ich einen Gepäckträger, den Sausewind für die ETZ250 im Programm hat, an mein 251er-Gespann anbringen wollte. Es ging, aber nicht "plug and play" siehe: viewtopic.php?f=96&t=12272&p=1863954&hilit=250+Gep%C3%A4cktr%C3%A4ger#p1863954


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 15:52 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Achim genau so ist das. :top: Und was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. Wenn das für einen Schwaben immer so einfach wäre. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum ETZ 251 Standard
BeitragVerfasst: 2. August 2020 16:07 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
trabimotorrad hat geschrieben:
...Also muß der 251er-Kabelstrang schon deutlich anders sein, als der von der 250er...


Keine Hexerei, Achim. Bei der 251 wird am Bremslicht der (+) geschaltet; bei der 250/150'er der (-). Beim KWO-Baum sind fürs Rücklicht 4 Strippen eingezogen; das lässt sich also leicht anpassen, inkl. dem vorderen BL-Schalter.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt