Servus,
die Kupplung meiner MZ 251 etz trennt nicht ganz. Ich habe mir einige Beiträge durch gelesen und die auch beherzigt, jedoch haben die nicht wirklich weiter geholfen. Ich habe oben den Kupplungszug bis zum Anschlag rausgedreht(obwohl es meines Wissens nach die fein-Einstellung ist), dann habe ich unten auf der Getriebeseite einwenig mit den Platten rumgespielt und sich hin und wieder zum Anschlag auf der jeweiligen anderen Seite gedreht(ebenfalls ohne Fortschritte), ich habe das ÖL des öfteren gewechselt(Von gl3 auf gl4, hat jedoch auch nicht geholfen) und letztlich kann ich auch noch dazusagen das die lammelen definitiv nicht verklebt sind. Also zu den Symptomen: Im Stand lässt, während der Motor aus ist lässt sich sich perfekt schalten(auch wenn ich nicht unbedingt die Kupplung ziehe). Sobolde ich die MZ starte, aufbocke und den ersten gang mit gezogener Kupplung einlege, will sie schon los fahren. Das Rad dreht sich zwar nicht mit voller intensität(Man kann es noch ziemlich gut mit dem Fuß aufhalten), jedoch macht dies sich minimal bemerkbar, wenn man vor einer Ampel steht. Daraus folgt dann ebenfalls, dass es zwischen durch sehr schwer ist hoch zuschalten und ich gefühlt irgendwie den richtigen Moment finden muss, damit es geschmeidig funktioniert. Es ist ein rauf und runter mal klappt das schalten sehr gut, mal verklemmt der Schalthebel.
Fazit: Kupplung trennt nicht komplett, erschwert dadurch das schalten und das warten an den Ampeln(Schadet natürlich auch dem Getriebe).
Wie kann ich dieses Problem lösen? Würde mich über jeden weiteren Vorschlag freuen. Danke!