Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. August 2020 16:38 
Offline

Registriert: 27. Juni 2019 07:35
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
ricobo3
Ich bin noch Schüler (fast 18) und wohne bei Greifswald. Seit Mai. 2019 habe ich einen Führerschein und fahre eine TS Baujahr 1976. Die TS habe ich mit meinem Opa von 150 auf 125 ccm umgerüstet. In dem Zeitraum, in dem ich meinen Führerschein bekommen habe bis heute, habe ich mich bereits 3 mal bei Regen gelegt ?‍♂️. Das nenne ich Zuverlässigkeit, aus Fehlern zu lernen gehört nicht zu meinen besten Eigenschaften. Ich hoffe der erste Eindruck hat euch gefallen, bei Fragen/oder sonstigem könnt ihr einfach schreiben.


Fuhrpark: Ts 125 (Umbau von 150ccm)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Bild


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
:tach:

Vielleicht liegt es ja auch an den Reifen. Uralt oder schlechtes Fabrikat. Welche Reifen fährst Du denn?
Oder es liegt doch an der Fahrweise? :nixweiss:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 17:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
daniman hat geschrieben:
Welche Reifen fährst Du denn?
:


es gibt Reifen, die haften nur mit Glück auf der Straße, deshalb heißen die auch so: Fortune :mrgreen:
ansonsten herzlich willkommen im Forum.
Bisschen Vorsicht beim nächsten Sturz, die Fußrastenaufnahme im Rahmen der kleinen Maschinen bricht gerne und oft aus, ist im schlimmsten Fall das Ende für den Rahmen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier: ... das sogenannte
" Auf die Schnauze legen " heißt hier im Forum "... den Henner machen "...oder kurz " hennern" ...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 17:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Manche Sachen sind einfach Naturgesetze. ;)

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Solange man danach aufsteht, sich die Hose abklopft und wieder aufsteigt, passt das. Aber ich würde schon mal Ursachenforschung betreiben, denn sonst hinterlässt die Straße am Ende noch einen bleibenden Eindruck bei Dir. :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 22:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Moin, Grüße aus Weitenhagen. :zustimm:


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Berlin! :hallo:
Bleib heile. :ja:

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi!

gruss, max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :hallo:

Hennern bei Regen?
Klingt nach alten harten Reifen oder nach zu viel Schwung Deinerseits. :wink:
Beides kann man optimieren. :mrgreen:

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Hallihallo aus Thüringen, lass es nicht zur Gewohnheit werden.
LG Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2020 23:02 
Offline

Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Beiträge: 633
Themen: 6
Alter: 56
Ts-RiBo hat geschrieben:
Ich bin noch Schüler (fast 18) und wohne bei Greifswald. Seit Mai. 2019 habe ich einen Führerschein und fahre eine TS Baujahr 1976. Die TS habe ich mit meinem Opa von 150 auf 125 ccm umgerüstet. In dem Zeitraum, in dem ich meinen Führerschein bekommen habe bis heute, habe ich mich bereits 3 mal bei Regen gelegt ?‍♂️. Das nenne ich Zuverlässigkeit, aus Fehlern zu lernen gehört nicht zu meinen besten Eigenschaften. Ich hoffe der erste Eindruck hat euch gefallen, bei Fragen/oder sonstigem könnt ihr einfach schreiben.

Da schreib ich mal gerne. Du gehörst exakt zu der Generation über die sich Opas und Väter kaum ärgern. So richtig auf die Fresse ... hast du es ja noch nicht geschafft oder bekommen. Schade eigentlich. Na.ja ein paar Blechschäden tun dir ja nicht weh.Weiter so :bindafür:

_________________
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.


Fuhrpark: 500Fun

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 04:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo aus der Ulmer Ecke. Immer schön droben bleiben.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 05:04 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Moin..Gruß in die Heimat.
viel Spass hier

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin und willkommen aus Westerstede,- und weiter so!

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Ts-RiBo hat geschrieben:
...3 mal bei Regen gelegt ?‍♂️. ...

soweit ich es beurteilen kann, geschah es dir bei deinen knapp 5000 km Fahrleistung nur an Kreuzungen oder Einmündungen, bekanntlich höhere Warscheinlichkeit Öl-/Wassergemisch, glatte Makierungen oder vielleicht Spurrillen in der Fahrbahn, das wird schon Rico und auch alten Hasen geht es manchmal auch noch so

viele aus dem Forum haben dich ohnehin schon bei diversen Treffen kennen gelernt, letztes Jahr beim Abgrillen (2. Sturz Hinfahrt bei Starkregen) haben alle erstmal von ihren diesbezüglichen Erfahrungen berichtet und dann gleich deine Maschine gemeinsam gerichtet,

auch von mir herzlich willkommen im Forum

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen im Forum, Rico..............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 10:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
daniman hat geschrieben:
:tach:

Vielleicht liegt es ja auch an den Reifen. Uralt oder schlechtes Fabrikat. Welche Reifen fährst Du denn?
Oder es liegt doch an der Fahrweise? :nixweiss:

Berechtigte Frage. ;D

Ich denke da nur an ES300's Hinfaller im Schwarzatal mit frisch restaurierter Rundlampe und steinalten Pneumant Reifen, die nicht mal einem glatten Asphaltstrich standhielten.
Danach durfte er nochmal lacken. Das war schon ärgerlich.

Also nochmal: Was sind für Reifen drauf? :?:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 11:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ach, DER Rico... Willkommen auch aus Forst von uns beiden. :tach: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi, willkommen hier!
Lass dich nicht abschrecken, eigentlich sind alle recht lieb hier und wollen nur spielen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 19:57 
Offline

Registriert: 27. Juni 2019 07:35
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
ricobo3
Erstmal danke,dass ich hier so herzlich willkommen bin :). Alle 3 Stürze waren bei Starkregen, auch nicht doll ,aber die Fußraste und die Lampe sowie Blinker haben natürlich immer was abbekommen. Glücklicherweise hab ich die Seitengepäckträger. Die Reifen sind von Heidenau und haben auch schon ihre 8 Jahre drauf, wobei sie vor 2019 nicht stark bewegt wurde, seit Frühling 2019 eher täglich. Ich glaube jedoch eher nicht, dass die Stürze nur durch die Reifen verursacht wurden, sondern auch durch zu starkes Bremsen. Jeder Sturz passierte jedoch auch kurz vor oder auf weißen Fahrbahnmarkierungen, oder ich bin beim schleudern raufgeruscht und es hat mich unverzüglich "gehennert" ;).

Schönen Abend noch meinerseits :)


Fuhrpark: Ts 125 (Umbau von 150ccm)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 21:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2016 07:01
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Ts-RiBo hat geschrieben:
Die Reifen sind von Heidenau und haben auch schon ihre 8 Jahre drauf, ...

Das Gummi könnte ausgehärtet sein. Also runter mit dem alten Zeug.
Heidenau K33 sind ideale Reifen für die Emmen. Die kleben bei jedem Wetter am Asphalt. Kosten nicht die Welt.
Wende die inner Werkstatt oder beim Reifendienst aufziehen läßt, werden die Räder noch ausgewuchtet.

Ähm ..., Willkommen im Forum.


Fuhrpark: MZ Motorräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. August 2020 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Das Überfahren von weißen Mittelstreifen oder andere Markierung sollte man bei Regen vermeiden. Die sind oft extrem rutschig. Kann in Kurven oder eben beim Bremsen dazu führen, dass man wegrutscht.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Genau so wie Gully Deckel ?


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Moing aus München!
Als Fahranfänger hab ich immer gedacht es läge an mir, dass ich im Regen zu blöd zum Fahren bin. Dann hat mir ein erfahrener Geländespezi mal andere Reifen draufgezogen. Ein AHA-Erlebnis :-)
Wir könnten ja jetzt einen Reifenpfred aufmachen, und diskutieren ob K33 besser sind als Mitas. Unterm Strich sind NEUE Reifen jedenfalls besser als 8 Jahre alte...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 05:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ich muss wohl mal ein "Kadergespräch" mit Detlef führen :box: :box: :intrigant: , dass er seinen Enkel mit so ollen Schlurren fahren lässt..... :shock: :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
hiha hat geschrieben:
Wir könnten ja jetzt einen Reifenpfred aufmachen, und diskutieren ob K33 besser sind als Mitas. Unterm Strich sind NEUE Reifen jedenfalls besser als 8 Jahre alte...

Gruß
Hans
Die Reifenfrage wird ja schon in anderen Freds diskutiert :ja: sehr interessant :ja:
Der Reifenfred wäre der neue Ölfred :biggrin:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 15:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
UlliD hat geschrieben:
dass er seinen Enkel mit so ollen Schlurren fahren lässt..... :shock: :(


sind 8 Jahre alte Reifen alt? :cry: :lupe: :nixweiss:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Auch von mir ein willkommen :tach: :hallo: hier im Forum.
Das Alter von Reifen - da hat wohl jeder seine eigenen Meinungen dazu, die können auch mal gegensätzlich sein. ;D
Ein Neuling braucht zuallererst ErFAHRung, das braucht seine Zeit und da gehört vieles dazu.
Wer hat sich am Anfang nicht mindestens einmal gehennert?

Offtopic:
Ich hab mich mit der RT ein einziges Mal hingelegt, das war im Winter bergab auf Eis. Und es lag nicht daran daß der Vorderreifen über 30 Jahre alt war. 8)

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 15:34 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Ts-RiBo hat geschrieben:
Ich bin noch Schüler (fast 18) und wohne bei Greifswald. Seit Mai. 2019 habe ich einen Führerschein und fahre eine TS Baujahr 1976. Die TS habe ich mit meinem Opa von 150 auf 125 ccm umgerüstet. In dem Zeitraum, in dem ich meinen Führerschein bekommen habe bis heute, habe ich mich bereits 3 mal bei Regen gelegt ?‍♂️. Das nenne ich Zuverlässigkeit, aus Fehlern zu lernen gehört nicht zu meinen besten Eigenschaften. Ich hoffe der erste Eindruck hat euch gefallen, bei Fragen/oder sonstigem könnt ihr einfach schreiben.


"In dem Zeitraum, in dem ich meinen Führerschein bekommen habe bis heute, habe ich mich bereits 3 mal bei Regen gelegt "

Da hätte ich wohl schon nach dem 1. Mal einmal nachgedacht. Ein Sturz ist nicht lustig sondern ein Ereignis
welches evtl. einen schweren körperlichen Schaden oder den Tod zur Folge haben kann.

Zitat von Klacks: Jeder Sturz ist eine Schande.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
mate: shit happens.

max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
zweitakt hat geschrieben:
"In dem Zeitraum, in dem ich meinen Führerschein bekommen habe bis heute, habe ich mich bereits 3 mal bei Regen gelegt "

Da hätte ich wohl schon nach dem 1. Mal einmal nachgedacht. Ein Sturz ist nicht lustig sondern ein Ereignis
welches evtl. einen schweren körperlichen Schaden oder den Tod zur Folge haben kann.

Zitat von Klacks: Jeder Sturz ist eine Schande.

Da bin ich bei dir, die Meinung scheint hier aber nicht so vertreten zu sein.
Bislang in 9 Jahren einmal gelegen mit der Simson bei Starkregen in einer engen Kurve. Und so, wie das später aussah, war da wohl Schmiere im Spiel.


Willkommen hier bei uns!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. August 2020 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
In jungen Jahren, auf der Simme, war ein Abflug im Monat normal :nixweiss: Ich war jung, ungestüm und quasi unkaputtbar :twisted: Seit ich meine Bärbel reite (mittlerweile gute 10 Jahre), bin ich stets unfallfrei gefahren, die 4 Jahre vorher mit der Simme nach 10 Jahren Abstinenz vom Zweirad fahren auch. Ob's am Alter liegt, oder am vollendeten Fahrwerk der Hufu? Wer weiss das schon? Gut, es gab auch kritische Situationen, die eindeutig alten, verschlissenen Reifen zuzuordnen waren, aber aktuell halte ich mich für einen versierten Fahrer (und hab auch anständige Reifen drauf).

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2020 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Ich habe es ein mal geschafft, mein Moped aus eigener Kraft zu erden. Ist schon blamabel gewesen, den beiden Mädels auf dem Schulweg mal zeigen zu wollen, wie man schnittig umme Kurve fährt... ! Am Tag vorher an der 50 ger Honda den Hinterreifen gewechselt, der aber irgendwie nicht so schön rund un griffig war wie der abgefahrene. Zu der Blamage kam noch das unverholene Lachen der beiden Mädels, als meine Schultasche noch eine Runde über die Straße schlidderte. Naja, mir war nichts passiert und ganz schnell duw....
Schlimmer waren die Erdungen, die die Schuld Anderer, meistens Autofahrer waren. Abdrängeln, Vorfahrt nehmen, Wettrennen fahren und nicht können - all diese kleinen Nettiquetten hat man schon mitgemacht. Gott sei Dank hat man das Alles gut überlebt, obwohl manche Spuren davon halt "Unveränderliche Kennzeichen" wurden.
Ein Unfall von 1974 verhalf mir dann aber auch mit ein wenig schauspielerischem Talent, meine Bundeswehrzeit auf exakt 3 Wochen Dienst zu verkürzen. So hat halt Alles seine Vor- und Nachteile.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2020 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
zweitakt hat geschrieben:
Da hätte ich wohl schon nach dem 1. Mal einmal nachgedacht. Ein Sturz ist nicht lustig sondern ein Ereignis
welches evtl. einen schweren körperlichen Schaden oder den Tod zur Folge haben kann.

Zitat von Klacks: Jeder Sturz ist eine Schande.
Der gute alte Klacks :rofl:
Ohne aufs Maul fallen, lernt man die Grenzen nicht kennen und letztlich gehört es zu Motorradfahren..irgendwann liegt jeder. :ja:
Gute Schutzkleidung ist wichtig. Und natürlich sollte man nach Möglichkeit nicht mehrmals wg. der gleichen Ursache hinfallen.. :roll: :wink:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2020 08:41 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 490
Themen: 1
PeterG hat geschrieben:

Zitat von Klacks: Jeder Sturz ist eine Schande.Der gute alte Klacks :rofl:

Ohne aufs Maul fallen, lernt man die Grenzen nicht kennen und letztlich gehört es zu Motorradfahren..irgendwann liegt jeder. :ja:
Gute Schutzkleidung ist wichtig. Und natürlich sollte man nach Möglichkeit nicht mehrmals wg. der gleichen Ursache hinfallen.. :roll: :wink:



Die Zeiten von Ernst Leverkus waren die 50er und 60er Jahre, mittlerweile haben wir 2020... Und damals gabs auch schon dumme Sprüche, wie der von wegen Schande. 8)

Ein Sturz macht den Kopf frei, befreit von der ständigen Angst richtig Schräglage zu fahren, zu stürzen und sich zu verletzen. Diese Angst kann man bei vielen Motorradfahrern und Fahrerinnen beobachten, die ist gut an der unsicheren Fahrweise und dem oft falschen weil zu schwerem Motorrad zu sehen.

Wer einen oder mehrere Stürze erlebt hat reagiert bei brenzligen Situationen unter Umständen ganz anders als jemand der einfach nur starr vor Schreck und Angst in ein Hindernis hineinbremst...

Schutzkleidung ist immer gut, nur bei über 30 Grad schon wieder kontraproduktiv wegen Dehydration und Konzentrationsmangel. Da muss man dann abwägen.

Was unseren jungen Freund angeht, der wird auch noch lernen wie man Motorrad fährt, das braucht eben alles seine Zeit. Zumindest hat er vielen Motorradneulingen die nur ABS Bremsen kennen schon was voraus, fahren und stürzen mit der Emme bei Regen. Weitermachen, einfach mit Verstand fahren und die Knochen heile lassen.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2020 18:46 
Offline

Registriert: 14. Juli 2013 12:16
Beiträge: 13
Themen: 4
Bilder: 2
Alter: 59
Hi TS Rißo
herzlich wilkommen auch von mir hier im Forum. Immer dran denken, das was wir bewegen ist Kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut! DAS GEHÖRT GEPFLEGT!
Immer schön drauf sitzen bleiben und vor allem vorsichtig fahren!!! :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2020 18:58 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 14:20
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Barth
Alter: 37
@Toni. Dann fahre halt bei 30 Grad in kurzen Hosen und T shirt damit du nicht schwitzt.
Ich hab selten so einen großen Schwachsinn gelesen wie dein Satz man müsse Abwegen ob man Schutz Kleidung trägt oder nicht. Das dies leider viele so mache sehe G fast täglich wenn ich mit einem lauten nieng von Fahrern im Strand Outfit überholt werde.
Und wer meint sich nicht bei 30 Grad und Fahrtwind konzentrieren zu können, der kann es bei 29Grad auch nicht und sollte lieber das Auto nehmen und die Klima an machen.
Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis!!
Ich sage mir immer, wenn nach einer Fahrt jeder Knochen und jedes Teil da ist wo es am Anfang war, habe ich beim fahren alles richtig gemacht.

Ach so, herzlich willkommen. Hier gibt es viele super Tipps und viele Leute mit richtig guten Detail wissen.
Schöne Grüße aus Barth nach hgw


Fuhrpark: Mz ETZ250 blau bJ1982
Nissan Qashqai
Nissan sunny B12 Coupe bj 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2020 15:48 
Offline

Registriert: 27. Juni 2019 07:35
Beiträge: 3
Themen: 1

Skype:
ricobo3
Hallo erstmal wieder :) hab mich jetzt auch nh Weile nicht gemeldet. Schutzkleidung hatte ich an und neue Reifen (K33) hab ich jetzt auch, also alles im grünen Bereich. Nochmal danke für die Tips und zankt euch hier nicht so ein ?. Euch noch einen schönen Nachmittag ?‍♂️


Fuhrpark: Ts 125 (Umbau von 150ccm)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2020 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Etwas kurios, zum Zeugnis hatte ich ihm ein paar neue Handschuhe geschenkt, das war damit seine erste Fahrt, nächsten Tag frage ich “wie sind deine Handschuhe? “ Antwort: „wasserdicht und rutschfest“ :mrgreen:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2020 14:09 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 490
Themen: 1
Reggaefranky hat geschrieben:
@Toni. Dann fahre halt bei 30 Grad in kurzen Hosen und T shirt damit du nicht schwitzt.
Ich hab selten so einen großen Schwachsinn gelesen wie dein Satz man müsse Abwegen ob man Schutz Kleidung trägt oder nicht. Das dies leider viele so mache sehe G fast täglich wenn ich mit einem lauten nieng von Fahrern im Strand Outfit überholt werde.
Und wer meint sich nicht bei 30 Grad und Fahrtwind konzentrieren zu können, der kann es bei 29Grad auch nicht und sollte lieber das Auto nehmen und die Klima an machen.
Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis!!
Ich sage mir immer, wenn nach einer Fahrt jeder Knochen und jedes Teil da ist wo es am Anfang war, habe ich beim fahren alles richtig gemacht.





Mein lieber Franky,

komm mal wieder runter von wegen Schwachsinn...

Ich bin schon länger mit heilen Knochen auf motorisierten Zweirädern unterwegs als du auf dieser schönen Welt. Und das auch bei über 30 Grad im T Shirt auf der MZ. Leben und leben lassen, demnach was du als Schwachsinn bezeichnest hast du noch keine Ahnung vom echten Leben und warst anscheinend noch nie in Ländern wie Frankreich oder Italien mit dem Motorrad unterwegs. Dort sieht man bei hochsommerlichen Temperaturen bis auf wenige Deutsche keinen in voller Montur, denn die Italiener und Franzosen wissen alle was Dehydration ist und wie sich ein Hitzschlag auswirkt.

Niemand hindert dich daran dich in voller Montor bei diesen Temperaturen auf dein Motorrad zu setzen, aber lass andere einfach ihr Ding machen. Ich hab in den letzten Jahrzehnten einige tote Motorradfahrer(innen) in voller Schutzkleidung zu Gesicht bekommen, sowohl durch Eigen oder Fremdverschulden, und denen hat die Schutzkleidung nichts, aber auch gar nichts genützt. Wenn deine Zeit abgelaufen ist, dann nützt dir auch keine Schutzkleidung. Da denk mal drüber nach von wegen alles richtig machen, auch in Schutzkleidung bist du nicht der Nabel der Welt...

Die bekloppten Strandoutfitfahrer, auf ihren Reiskochern zählen für mich zur natürlichen Auslese, die kann eh niemand davon abhalten sich den Schädel einzufahren.

Als Genußfahrer nehme ich bei hochsommerlichen Temperaturen aber liebend gerne eine meiner Emmen, und fahre in leichter Kleidung mit Jethelm und T Shirt über kleine Wirtschafts und Feldwege, kleine Landstaßen und das bei einem Tempo zwischen 60 und 70 km/h.

Für meine großen Motorräder die ich in Schutzkleidung bewege ist es mir momentan zu heiß, da nehme ich dann doch lieber das klimatisierte Auto.

Leben und leben lassen.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2020 17:14 
Online

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 324
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen,einem Freund von mir
wurde vor ein paar Tagen die Vorfahrt genommen. Motorrad war genau eine Woche alt. Die Polizei
hat seine Schutzausrüstung genauestens in Augenschein genommen,obwohl er nicht schuld an dem Unfall war. Da geht es um Schmerzensgeld.

Gruß Norbert ?


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2020 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 609
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Ne ts150, in den 80er im Westen billigstes Anglermoped, im Osten regulär einzige Wahl, ab 16 motorrad zu fahren. Der Traum nach Leistung hat einen unvorsichtig gemacht, Schutzkleidung kannte ich nur von Bildern, man hätte Jeans, NVA Stiefel und ne dicke Jacke, unmoderne Typen sind noch im present Anzug rumgegurkt...damals lag ich einmal die Woche lang, in Dresden gab's nur katzenköppe und viel Regen. Spiegel, Blinker und Fussrasten hab ich verschlissen. Gegen die Fallsucht hilft nur aufmerksam fahren, wer kann das schon als Teen?
Also lernen und etwas Glück, dazu ne Kombi, das schont Knie und Ellenbogen....gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2020 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ich glaube, man kann das nicht so einfach vergleichen, wir sind damals als Schwarzfahrer auf sandigen Pisten im Wald oder auf der Heide vor dem Führerschein gewachsen, persönlich hatte ich auf den Sandwegen der Russenpanzer immer den größten Spass, da lernt man wenn es rutscht immer solange es geht Beine oben lassen, am Tank randrücken und Gas geben bis der Haufen sich gerade zieht, das geht heute kaum noch, weil alle Wege abgesperrt sind und es keine Trainingsmöglichkeiten mehr gibt, am WE bin ich zum Treffen zu Klausi gefahren und unmittelbar an der A 20 bei Tessin guckt man auf eine Crossbahn, ist die aber einfach frei ???, deshalb würde ich mal einen Fred für Trainingsstrecken im Gelände für Anfänger aufmachen wollen. helft mal mit Infos :ja:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2020 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Erklär mir mal wie das physikalisch funktionieren soll:Wenn der Reifen schon rutscht gibst du Gas damit sich das Fahrzeug wieder "gerade zieht" ?

Und Allgemein zum Thema Schutzkleidung:

Wenn nix passiert ist jedes Teil am Körper zuviel
Wenn was passiert ist man um jedes Teil am Körper froh



Und Italien und Frankreich: Wie sehen dort die Unfallzahlen bzw. die Verletzungsquote aus ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2020 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Das bezog sich auf Sandstrecken

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2020 07:18 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 490
Themen: 1
Guesi hat geschrieben:

Und Allgemein zum Thema Schutzkleidung:

Wenn nix passiert ist jedes Teil am Körper zuviel
Wenn was passiert ist man um jedes Teil am Körper froh

Und Italien und Frankreich: Wie sehen dort die Unfallzahlen bzw. die Verletzungsquote aus ?



Wenn ich dein Avatarbild ohne Helm betrachte muss ich immer schmunzeln, aber auch hier, leben und leben lassen. :biggrin:

Dazu wirds sicherlich Statistiken geben. Wie genau und repräsentativ die sind steht auf nem anderen Blatt...

Google

Apropos Schutzkleidung, dem Sicherheitsdenken nach müssten dann aber auch alle Radfahrer ob mit oder ohne E Hilfe eine Textil oder Lederkombi und Integralhelm tragen. Dieser Aspekt wird anscheinend völlig ausgeblendet, auch von den Versicherungen.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. August 2020 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Daß ich da auf einem Übungsplatz ohne andere Verkehrsteilnehmer in Schrittgeschwindigkeit bzw. im "Trialstop" unterwegs bin mag in Bezug auf Schutzkleidung vielleicht eine Rolle spielen :-)

Zu den Radfahrern:

Ca. 10 % aller Verkehrstoten sind Radfahrer.
Also wäre eine Helmpflicht vielleicht sinnvoll.
Nur die bewegen sich ja beim Fahren,produzieren also mehr Hitze als ein Motorradfahrer...

Im Moment appelliert man eher auf Freiwilligkeit.

Was DU machst ist deine Sache.

In vielen Berufen ist irgendeine Art von Schutzkleidung Pflicht.
Würdest du da auch auf deine "Freiheit" bestehen, selbst zu entscheiden was du anziehen willst ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2020 10:13 
Offline

Registriert: 18. Januar 2008 15:34
Beiträge: 490
Themen: 1
Dass ein Schutzhelm auf dem Motorrad, auch wenn es auf einem Übungsplatz in Schrittgeschwindigkeit bewegt wird vorgeschrieben ist sollte ja auch eine Rolle spielen, schon allein aus Vorbildfunktion... :wink:

Wenn ich auf dem Rennrad unterwegs bin, kein E Bike, trage ich ne Radlermontur mit Fahrradhelm, Uvex Boss Race. Da komme ich mir regelrecht nackt und ungeschützt vor, trotz gutem Helm, vor allem bei Geschwindigkeiten um und über 40 km/h. Und viele Autofahrer scheinen bei behelmten Radfahrern noch weniger Rücksicht zu nehmen so mein Eindruck. Daher auch keine Klickpedale weil mir in meinem Alter einfach zu gefährlich.

Eine Fahradhelmpflicht macht für mich erst Sinn bei vernünftigen Helmen, ein Fahrradhelm ist zwar besser als nichts, aber im Vergleich mit einem Motorradhelm auch nur ein gepolstertes Braincap, mehr nicht, da ist an den Seiten kein Schutz. E Biker müssen durch den Hilfsantrieb nicht so viel strampeln und entwickeln dadurch auch weniger Hitze...

Im Beruf ist das alles durch die BG vorgeschrieben und geregelt, daran habe ich mich zu halten wie beim Helm auf dem Motorrad. Fahrrad oder Motorrad fahre ich aber in meiner Freizeit und aus freien Stücken, da möchte ich schon noch selbst entscheiden wie ich mich bei welchem Wetter kleide, ob Jet oder Integral oder Jeans oder Leder. Diese Freiheit gewährt mir der Gesetzgeber ja auch. Dass Versicherungen bei Unfällen wenn sie zahlen sollen den schwarzen Peter immer bei der Schutzkleidung suchen ist ja hinlänglich bekannt. Da hats auch Urteile gegeben.

https://www.juraforum.de/ratgeber/verke ... er-pflicht

Daher solle man schon eine gute Verkehrsrechtschutzversicherung haben um seine Rechte bei einem unverschuldeten Unfall auch durchsetzen zu können.

_________________
Egal wie viel PS die anderen auch haben, der MZ Fahrer hat immer den längsten!


Fuhrpark: MZ was sonst?

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de