Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:hast du die Wellen schön freigeschlagen nach der Gehäusemontage?
vor dem Einbau der Wellendichtringe schauen ob v.a. die Kurbelwelle wirklich leicht läuft, wenn nicht Gehäuse nochmal mittelwarm machen und mit dem Gummihammer (oder mit Unterlagen von Holz) seitlich auf das Gehäuse, dann sind die Lager nicht mehr verklemmt, außerdem geht keine Kraft verloren.
ändert nichts am Geräusch, aber der Motor läuft besser und die Lager halten länger.
HellForceOne hat geschrieben:Das liest sich wie Stephen King ? also das mit der Dosierung der Dichtmasse solltest du nochmal üben, ich schneide von der Spitze immer nur ganz wenig weg damit eine dünne Raupe raus kommt, für den dünnen Spalt braucht es echt nicht viel. Falls dein Ebay Motor nichts ist, ich habe noch einen frisch überholten über ?
Mainzer hat geschrieben:Reggaefranky hat geschrieben:Als ich das Problem mit dem 3.Gang hatte, konnte ich auch nichts am Zahnrad sehen.nur meine schaltgabel war total verschlissen. Blöd wie ich war würde nur die Gabel getauscht und nach 10km selbes Problem erneut.
Ich würde dir raten gleich das Zahnrad 3.Gang mit zu wechseln. Nun läuft meine Emma wieder super.
Habe den Motor auch nur mit löt Lampe erwärmt. Ging eigentlich ganz gut.
Jede Wette, dass am Zahnrad die Hinterschneidungen hin waren. Das sieht man aber ganz gut, wenn man hinschaut.
Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani und 361 Gäste