Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 3. August 2020 22:50 
Offline

Beiträge: 30
Hallo liebes Forum. Bis heute hatte ich mir eingebildet, dass ich mich über die Jahre doch relativ gut auskenne mit MZ. Jetzt stoße ich allerdings an eine "Grenze" und brauche mal die Hilfe der Allgemeinheit. Letzte Woche kam ich mit einem Mann in der örtlichen Eisdiele ins Gespräch, als ich dort mit meiner ES 150 stand. Er erzählte mir nach einer Weile, dass er auch eine MZ seit Jahren stehen hat. Mit dieser ist er in den 90er Jahren immer zur Arbeit gefahren. Wir hatten ein nettes Gespräch an dessen Ende er mir seine Nummer gab, und sagte, dass ich mir die ja mal anschauen kann.

Heute war ich dort, ist bloß ein Ort weiter. Es ist eine ETZ 125 nach der Wende gebaut. Sie ist von 1991 und trägt bereits die Firmierung Motorrad Werk Zschopau GmbH auf dem Typenschild. Hat eckige Instrumente, Getrenntschmierung, eine gelochte Scheibenbremse und schon Plastikkotflügel. Mir war bislang nicht bewusst, dass sich das letzte Baujahr der 125 ETZ so extrem unterscheidet. Auch die Farbe gab mir zu denken... Ist dieses dunkle Rot original so, oder nachträglich lackiert? Er sagte die war immer so.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 3. August 2020 23:58 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das ist so und ab `92 kam MuZ im neuen Kleid.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 06:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Bis auf den Rollercenter-Aufkleber ist sie so stimmig. Ein schönes Exemplar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Moin,
wo hat er denn den Motor gelassen?
Wieviel hat sie auf dem Tacho?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 07:38 
Offline

Beiträge: 30
Dankeschön Stephan, das hilft mir ?

Motor ist ausgebaut im Regal. Sie hatte 6.408 km auf dem Tacho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
CWedler hat geschrieben:
Dankeschön Stephan, das hilft mir ?

Motor ist ausgebaut im Regal. Sie hatte 6.408 km auf dem Tacho.

Warum hat er den Motor ausgebaut? Sehr schönes Moped, würd ich nehmen falls er die nicht mehr brauch. Meine Kids werden ja auch langsam älter :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 09:14 
Offline

Beiträge: 30
Die will ich selbst haben für die Sammlung ?? scheint ja ein doch interessantes Modell zu sein. Ich kannte die ETZ in dieser Variante so bislang bloß nicht. Und viele Unterlagen bzw Bilder oder Werbemittel kann ich auch nicht finden im Netz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 10:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Das ist der Zwischenschritt zur Roadstar! Sehr Lecker das teilchen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
CWedler hat geschrieben:
Er sagte die war immer so.

Nein. Werksseitig war ein Motor verbaut. :lach: Wo ist denn der Triebsatz? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 11:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Lorchen hat geschrieben:
Nein. Werksseitig war ein Motor verbaut. :lach: Wo ist denn der Triebsatz? :lupe:

Lesen bildet, schadet auch so nem Lorchen manchmal nicht....
CWedler hat geschrieben:
Motor ist ausgebaut im Regal. Sie hatte 6.408 km auf dem Tacho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34735
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Matthieu hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Nein. Werksseitig war ein Motor verbaut. :lach: Wo ist denn der Triebsatz? :lupe:

Lesen bildet, schadet auch so nem Lorchen manchmal nicht....
CWedler hat geschrieben:
Motor ist ausgebaut im Regal. Sie hatte 6.408 km auf dem Tacho.

:zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 15:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Aber warum baut man bei nicht mal 7.000km den Motor aus? :gruebel:

Auf jeden Fall cool und original so :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 von 1991
BeitragVerfasst: 4. August 2020 15:52 
Online

Beiträge: 1598
Die ehemalige Maschine meiner Tochter. Wer hat sie jetzt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt