ES 175

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 175

Beitragvon KasselanerXXL » 15. Mai 2006 07:17

Hallo und guten Morgen,
da hab ich mich doch Knall auf Fall in so ne ES 175 veguckt, das Teil ist Baujahr 65

Frage: muss ich da 1:33 tanken? oder wie bei der ETZ 1:50 ?

bedanke mich im voraus

PS : hab 900 Euronen bezahlt, hab nach 14 MZ Jahren jetzt zum 1. Mal ne ES, was gibts da speziell zu beachten?

passen da auch die 6 Volt TS Teile rein,da hab ich noch ne Menge im Keller rumliegen?

Gruß aus Kassel
Klaus
KasselanerXXL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 24
Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: ES 175

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Mai 2006 07:53

KasselanerXXL hat geschrieben:Hallo und guten Morgen,
da hab ich mich doch Knall auf Fall in so ne ES 175 veguckt, das Teil ist Baujahr 65

Frage: muss ich da 1:33 tanken? oder wie bei der ETZ 1:50 ?

bedanke mich im voraus

PS : hab 900 Euronen bezahlt, hab nach 14 MZ Jahren jetzt zum 1. Mal ne ES, was gibts da speziell zu beachten?

passen da auch die 6 Volt TS Teile rein,da hab ich noch ne Menge im Keller rumliegen?

Gruß aus Kassel
Klaus


Erst mal herzlichen Glückwunsch zur ES.

Bei der Frage des Gemischs gibts hier immer heiße und ausgiebige Diskussionen. :D Einige, wenige fahren wirklich noch 1 : 33, ander mischen 1 : 100. Zu denen gehöre ich, mit besten Erfahrungen fahre ich teilsynthetisches Öl 1 : 100. Zylinderlaufbahn und Kolben sind einwandfrei. Leider trifft das für den Rest der ES 250/2 nicht zu - aber das ist eine andere Geschichte.

Von der Elektrik paßt z.Bsp. die Lichtmaschine, es sei denn, bei Dir ist noch der Fliehkraftregler verbaut. Aber den kann man notfalls auch weglassen. Der Regler ist auch austauschbar. Kontakte, Kondensator, Widerstand, Lenkerschalter, also eine ganze Menge Teile lassen sich verwenden.

Viel Spaß mit dem Eisenschwein.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Lorchen » 15. Mai 2006 07:58

1:100 ist für ein Baujahr 1965 doch etwas mager. Ist doch eine mit runder Lampe, oder? Aber mit gutem Öl 1:50 sehe ich unproblematisch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Trophy-Treiber » 15. Mai 2006 08:15

Siehste, geht schon wieder los :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

öldiskussion

Beitragvon KasselanerXXL » 15. Mai 2006 08:20

:oops: ähem...sorry,wollte ich nicht,werde dann wohl mit guten Gewissen 1:50 fahren..wir wollen ja alle nur das beste für unsere Emmen,oder?hoffentlich ist die ES nicht auch so zickig wie die ETZ,bin mal neugierig

Gruß Klaus
KasselanerXXL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 24
Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Beitragvon Martin H. » 15. Mai 2006 18:08

Hallo Klaus,
Glückwunsch zur ES! Ich mag die alten Eisenschweine, hab ja selbst eine ES 250/2 als Gespann (siehe meine Seite). Kannst Du evtl. mal Bilder von Deiner reinstellen?
Das mit dem Öl ist wohl ´ne Glaubensfrage, ich bin einer von den wenigen...
Was gibt´s speziell zu beachten: Hm, die 6 V-Elektrik ist halt bißchen anfälliger als die 12 V, Gammel rächt sich ärger als bei 12 V-Emmen. Und die Unterbrecherzündung muß immer schön regelmäßig gecheckt werden, ein verstellter ZZP kostet Leistung, das Gefrett hat man halt mit elektronischer Zündung nicht.
Die Schmiernippel müssen auch regelmäßig abgeschmiert werden, mit (Getriebe-)Öl, nicht mit Fett.
Aber, wenn Du schon TS hattest, da dürfte ja vieles sehr ähnlich sein.
Gruß, Martin.

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ES 175

Beitragvon 2Takt-Pit » 18. Mai 2006 20:21

KasselanerXXL hat geschrieben:Hallo und guten Morgen,
da hab ich mich doch Knall auf Fall in so ne ES 175 veguckt, das Teil ist Baujahr 65



fein, fein stell doch mal ein Bild rein will :shock:

müsste ja eigentlich so aussehen, ist Bj.62, Motor noch ungeöffnet

Bild

aber mit großen runden Rücklicht und Blinker am Lenker

Gebe Ihr immer auf 20ltr 0,5ltr Öl und keine rauchfahne aufgetreten, Auspuff sauber und trocken, kerze super rehbraun-kaum auszuhalten :lol:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Beitragvon homepagemann » 24. März 2008 11:26

Hallooooo, was mag daraus gewordensein?
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60

Beitragvon Lorchen » 24. März 2008 11:43

Hat wieder einer in den alten Themen gewühlt. :D

Ja, was ist daraus geworden :?:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Sven Witzel » 24. März 2008 11:47

Und warum sind die Daten noch nicht für die Liste bei mir ?? :-P

Mein lieber Kasselaner - gib mal ne Info wie es aussieht ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon mz-henni » 24. März 2008 19:25

Ich fürchte fast, die ES hat der Klaus schon verkauft, oder Klaus?

Stand auf jeden Fall letztes Jahr bei ebay..

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon homepagemann » 24. März 2008 20:58

Hallo,

@Lorchen
ich habe mal nach ES 175 gesucht - weil ich nun eine bekommen habe. Zwar nicht unbedingt gewollt, aber es wollte nun mal kein anderer. Ich schrieb dazu schon. http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=124 ... ight=es175
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste