Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. August 2020 16:51 
Offline

Registriert: 5. Februar 2019 23:30
Beiträge: 3
Themen: 2
Alter: 44
Hallo zusammen,

Dies ist mein erster Beitrag, also bitte nicht lynchen, falls ich etwas falsch mache :) Ich bin stolzer Besitzer einer MZ 500–R BJ 1993 sowie eines Superleastik Beiwagens, welchen ich in letzter Zeit restauriert habe. Nun möchte ich den Beiwagen eintragen lassen. Leider stellt sich die Dekra quer mit dem Verweis auf eine notwendige Einzelprüfung, für welche ich ins 500 km entfernte Klettwitz fahren müsste :cry: . Wie sind eure Erfahrungen hierzu, ist das die einzige Lösung oder gibt es auch einen anderen Weg? Für sachdienliche Hinweise wäre ich äußerst dankbar. :help:

Viele Grüße,
Mario.


Fuhrpark: MZ BK 350 Baujahr 1957
MZ ES 125 Baujahr 1964
MZ ES 150 Baujahr 1965
MZ 500 R. Baujahr 1993
Kanuni ETZ 301 Classic 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2020 17:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du wohnst bei Bremen? Dann geh zum TÜV

früher durfte das im "Osten" nur die Dekra, im "Westen" nur der TÜV. Das hat sich geändert, aber kann durchaus sein, dass die Dekra Leute noch nicht überall die Erlaubnis für alles haben.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2020 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009 16:54
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 37
Moin,
frag mal bei der GTÜ Heltriegel Strehl in Ganderkesee an.

Habe dort gerade problemlos ein Vollgutachten für eine MZ erstellen lassen. Ist ein netter Umgang dort und es wird versucht eine Lösung für den Kunden zu finden.

Gruß Frederik


Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Moin,

um eine notwendige Einzelprüfung kommst du nicht drum herum, weil die Rotax-Emme nicht per se für den Beiwagenbetrieb zugelassen ist. Der Verweis auf die Rotax-Werksgespanne hilft nicht viel, da bei denen ein Velorex 560 mit Vierpunkt-Anschluss verwendet wurde...daher muss das dann schon einer machen, der in dem Falle weiss, was er tut und wonach er schauen muss...das ist mittlerweile alles schwierig geworden, bis auf Hessen, da ist es fast unmöglich...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2020 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Ich fahre eine silver Star mit Superelastik seitenwagen auch 4 punkt Anschlüsse


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2020 15:26 
Offline

Registriert: 5. Februar 2019 23:30
Beiträge: 3
Themen: 2
Alter: 44
Danke schonmal für eure Beiträge! Bisher bin ich bei der Dekra so vorgegangen, dass ich denen eine Kopie eines Fahrzeugscheins mit eingetragenem Beiwagen gezeigt habe. Hat denen leider nicht gereicht, werde also wie ihr auch schon schreibt um die Einzelabnahme nicht herum kommen. Hat denn jemand von euch eine Kopie eines Einzelgutachtens für mich, dann könnte ich vielleicht den Prozess etwas unterstützen :lol: Zur Örtlichen Dekra werde ich wohl nicht noch einmal fahren, dort wurde nichtmal die Reifenfreigabe gefunden :roll:

Danke und viele Grüße,
Mario.


Fuhrpark: MZ BK 350 Baujahr 1957
MZ ES 125 Baujahr 1964
MZ ES 150 Baujahr 1965
MZ 500 R. Baujahr 1993
Kanuni ETZ 301 Classic 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de