von g-spann » 11. August 2020 07:20
Moin,
um eine notwendige Einzelprüfung kommst du nicht drum herum, weil die Rotax-Emme nicht per se für den Beiwagenbetrieb zugelassen ist. Der Verweis auf die Rotax-Werksgespanne hilft nicht viel, da bei denen ein Velorex 560 mit Vierpunkt-Anschluss verwendet wurde...daher muss das dann schon einer machen, der in dem Falle weiss, was er tut und wonach er schauen muss...das ist mittlerweile alles schwierig geworden, bis auf Hessen, da ist es fast unmöglich...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
OT-Altbier-Partisane

Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)
Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981