Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 18:27 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: Kammerstein
Alter: 44
Hallo, was haltet Ihr von diesem Set: https://www.ebay.de/itm/331684764385

Wenn ich schonmal beim Fragen bin, kennt Ihr eine Firma oder Shop die Zylinderschleifen inkl. Almet Kolben und Krümmergewindereparatur durchführt (ETZ 251)? Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 19:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16699
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das Set sieht auf den ersten Blick gut aus. SKF-Lager- Inbusschrauben - das ist okay, aber dann Simmerringe, die vielleicht nicht Vitonringe sind, ist fraglich.
Die Mitteldichtung, die es bei der ETZ nicht gibt, die zeugt aber davon, das der Händler nicht DIE Ahnung hat und ob dann die Kurbelwelle so zusammen gepresst ist, wie es sein soll, ist nicht sicher.
Der Preis wiederum ist gut - fast ein wenig zu gut. Ich, als Schwabe, würde es vermutlich kaufen :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Das Set sieht auf den ersten Blick gut aus.


Bis auf die Lager liegt da nur Schrott. Ja gut, bei Schrauben kann man auch nicht viel falsch machen. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9639
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Finger weg von dem Set. Die Kerze, die Wellendichtringe der Kurbelwelle und die Mitteldichtung sind ein Fall für die Tonne. Es fehlt dafür die Dichtung der Ritzeldichtkappe und sämtliche O-Ringe. Zudem ist auch nur eine Kopfdichtung dabei. Wie will man so ein Spaltmaß einstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 20:20 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: Kammerstein
Alter: 44
Danke für die Infos :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 14. August 2020 20:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8919
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich schließe mich da Christof an. Das ist einmal durch die FEZ Billigkategorie geklickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 15. August 2020 09:04 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: Kammerstein
Alter: 44
Die Frage wäre noch, ist dann die hier besser weil sie von Güsi kommt? https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_

Bei AKF haben sowohl die FEZ als auch die MZA Kurbelwelle gute Bewertungen. Kann sich die Qualität auch gebessert haben. Manche verkaufen auch die FEZ Kurbelwellen mit dem Zusatz 'geprüft' (https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Z ... --301.html) . Ich bin leider nicht selber in der Lage die zu prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorregeneration Set
BeitragVerfasst: 15. August 2020 09:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das Axialspiel kannst du selber prüfen, zum Teil sollen die Nachbauwellen da zu eng sein.
Meine waren bisher immer OK, aber es gibt genug anderes im Forum zu lesen.

Ansonsten funktionieren die aber einwandfrei. MZA meine ich, FEZ habe ich noch nicht gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt