TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Jan80 » 15. August 2020 23:25

Hallo zusammen. Nach langem hab ich mal wieder eine Frage..
ich bin am zerlegen meines Motors.
Auf der rechten Seite, im Bereich hinter dem Abtriebsritzel befinden sie zugegossene Bohrungen.

Meine Frage wäre, zum Einen: befinden sich dahinter Schrauben und warum sind diese vergossen.
Mit welchem Mittel oder Kleber wird das dann wieder verschlossen ?

Ich habe in meinen Rep. Anleitungen nichts genaueres darüber gefunden.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 EZ 1974
MZ ES 175 Bj. 1960
MZ ES 250 Bj. 1959
Jan80

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 11. Februar 2020 20:53
Alter: 45

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Sven Witzel » 16. August 2020 05:41

Die Blindkappen können drin bleiben. Dahinter befindet sich nichts was nicht von der anderen Seite nach dem Zerlegen zugänglich wäre. Vergossen sind sie, weil sonst Getriebeöl durchsuppt.

Sauber entfettet kann man die mit 2K-Kleber wieder einsetzen und ggf. zusätzlich abdichten mit Dichtmasde verschmieren. Original wars Bärendreck.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Jan80 » 16. August 2020 08:00

Guten Morgen und vielen Dank. Dann kann es ja weitergehen..

Bärendreck.. ?

Fuhrpark: MZ TS 250/0 EZ 1974
MZ ES 175 Bj. 1960
MZ ES 250 Bj. 1959
Jan80

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 11. Februar 2020 20:53
Alter: 45

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Sven Witzel » 16. August 2020 08:09

Ja dieses spröde braune Zeugs. Da hat bei dir schon mal wer was am Motor gemacht. Auch an der grünen Dichtmasse im Deckel des Abtriebs erkennbar.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon DWK » 16. August 2020 12:46

Wenn die verklebten Stellen dicht sind,einfach so lassen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Lorchen » 16. August 2020 15:24

Wenn sich später herausstellt, daß die Deckelchen undicht sind, kann man die mit kleinem Aufwand auch nachträglich abdichten. Ich würde aber jetzt schon Dichtmasse drüberziehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 250/4 Gang: vergossene Bohrungen in der Motorhälfte

Beitragvon Jan80 » 17. August 2020 09:13

Vielen Dank an alle..
an meiner TS gibts leider nichts, was auch nur ansatzweise professionell ausgeführt wurde.. auf deutsch gesagt „Murx von vorne bis hinten“

Aber ich befinde mich mittlerweile auf der Zielgeraden.. ?

Fuhrpark: MZ TS 250/0 EZ 1974
MZ ES 175 Bj. 1960
MZ ES 250 Bj. 1959
Jan80

 
Beiträge: 35
Themen: 8
Registriert: 11. Februar 2020 20:53
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmZett79 und 347 Gäste