Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. August 2020 15:50 
Offline

Registriert: 1. April 2020 07:22
Beiträge: 3
Themen: 2
Hallo an alle... Ich habe mir ne etz 150 restauriert und bin fast fertig... nun habe ich Öl und Treibstoff in die brachiale Maschine gegeben und wollte mal sehen ob ich damit überhaupt vom Fleck komme.^^

Ich merkte schon beim schieben das was komisch ist weil der erste Gang kaum Wiederstand beim schieben hatte.. Also angerissen kam auch sofort und lief.. aber Kuppel ist nicht. Wenn ich den Kupplungshebel ziehe entkoppelt die etz nicht sonder koppelt.. wie geht das...? Ich mein... die kupplung falsch rum einbauen geht ja schlecht oder...^^


Fuhrpark: MZ ETZ 150, BJ: 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2020 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich hab nichts verstanden..deutsch 5 setzen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2020 16:05 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Die Kupplung trennt gar nicht.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2020 16:14 
Offline

Registriert: 1. April 2020 07:22
Beiträge: 3
Themen: 2
Naja... es scheint mir als würde die kupplung andersherum Kuppeln als normalerweise.. eigentlichbistves so das wenn ich den Hebel ziehe sollte sich das kupplungspacket ja öffnen.. aber es macht den Anschein das es beim ziehen des hebels schließt und dann beim loslassen des Hebel öffnet.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, BJ: 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2020 16:20 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Nordlicht hat geschrieben:
Ich hab nichts verstanden..deutsch 5 setzen..


Der Nachwuchs aus dem Simsonbereich hat es im Regelfall nicht so mit Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion.
Da musst Du quasi zwischen den Brocken lesen ...

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. August 2020 16:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ist denn die Kupplung ordentlich ausdistanziert worden ?
Da muss doch die Hubhöhe der Tellerfeder genau mit den dreieckigen Beilagen eingestellt werden oder ?

siehe auch: viewtopic.php?f=4&t=67930&p=1277577&hilit=etz150+kupplung#p1265148

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trophy69, TunaT und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de