Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hallo allerseits,

ich möchte an meine ETZ250 eine USB-Buchse anschließen. Montiert habe ich sie schon am Lenker, jetzt muss nur noch verkabelt werden. Damit ich keinen extra Schalter benötige, soll sie per Zündung bestromt werden. Ich hätte sie nun einfach am Zündschloss bei 15/54 angeschlossen und noch eine Sicherung dazwischen verdrahtet und die Masse einfach an den nächstgelenen Massepunkt (s. Foto).
Da die USB-Buchse bis zu 4A (20W --> also bei 5V) zu laden schafft, was für eine Sicherung sollte ich dazwischen schalten? Soll ich einfach von den 20W max. Output ausgehen? Reicht dann bei entsprechenden 12V Input eine 2A- Sicherung? Oder brauche ich überhaupt gar keine Sicherung? Wie habt ihr das gelöst?

Und um das vorweg zu nehmen: Ich kenne Powerbanks, will aber eine USB-Buchse verbaut haben :wink:

Viele Grüße,
Faddi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich hab das auch so gelöst, mit einer 2A Sicherung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
danke für deine Antwort. Dann war ich ja schon auf dem richtigen Dampfer und werd das auch so machen.

Viele Grüße,
Faddi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Besser ist es, den USB-Spannungswandler an das Standlicht anzuschließen. Will man im Stand mal
was laden, raucht nach 10min ansonsten die Zündspule ab ...

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 19:04 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich hab die Buchse direkt an die Batterie geklemmt, mit einem Schalter dazwischen. Abgesichert ist sie auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 20:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dateianhang:
USB-Steckdose.png


Diese Steckdosen gibt es auch mit Schalter. Wir haben die an unseren MZen einfach so an die Batterie angeklemmt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 20:25 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Meine war "etwas" preisintensiver ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 20:34 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Ich hab ein Relais hierzu eingebaut - per geschaltenem Plus ist Saft auf der Buchse, fertig.
Buchse ist enbenfalls abgesichert. Glaube 5A.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 20:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
unser funzen, an MZ, an den Ks und sogar am Yamaha-Roller. Speißen die Navis und machen die Handys bei Nacht wieder voll. Wenn da mal was defekt geht, wird getauscht, ich habe mal ein "paar" geholt.
SPOILER:
...mich später drüber geärgert, denn sowas gibt es auch als Voltmeter, der in den Ziggi-Anzünder passt
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
Voltmeter für Ziggi-Anzünder..jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 20. August 2020 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Da ich schon eine USB-Buchse da hab, werde ich die auch möglichst nehmen wollen.
lothar hat geschrieben:
Besser ist es, den USB-Spannungswandler an das Standlicht anzuschließen. Will man im Stand mal
was laden, raucht nach 10min ansonsten die Zündspule ab ...

Gruß
Lothar

Aha, das würde ich sicherlich auch mal machen. Der Anschluss am Standlicht scheint mir dann auch am Sinnvollsten.

Viele Grüße,
Faddi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 22. August 2020 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Es gibt auch sowas:
Motorrad Dualsteckdose mit Schalter

oder sowas:
Motorrad USB Steckdose mit Schalter

...direkt an die Batterie geklemmt, mit passender Sicherung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 23. August 2020 07:13 
Bedenken dass bei Standlicht noch andere Verbraucher Strom ziehen, Standlicht vorn 5W, Rücklicht 5W, Instrumente 2W = 1 Ampere Verbrauch.
Ich würde direkt an den Akku gehen und dort auch direkt eine Sicherung in die Leitung legen.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 23. August 2020 07:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Gibt auch Handyhalterungen mit eingebauter USB-Dose und Schalter. Ich bin mit dem hier sehr zufrieden:

https://smile.amazon.de/gp/product/B01N ... UTF8&psc=1

Ich hab das auch direkt an der Batterie angeklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 23. August 2020 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
Bedenken dass bei Standlicht noch andere Verbraucher Strom ziehen, Standlicht vorn 5W, Rücklicht 5W, Instrumente 2W = 1 Ampere Verbrauch.
Ich würde direkt an den Akku gehen und dort auch direkt eine Sicherung in die Leitung legen.

Willy


Erstens das......
....und zweitens würde ich nie ein Gerät am Mopped lassen, um es zu laden. Ich lass nicht mal beim tanken das Navi oder Händie am Fahrzeug
Da würde ich auf die schon erwähnte Powerbank zurückgreifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 24. August 2020 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
also mir geht´s in erster Linie darum, das als Navi genutzte Handy oder auch die GoPro (oder beides) generell während der Fahrt zu laden und nicht im Stand. Nur wenn ich neben dem Moped stehe und meinetwegen kurze Pinkel- oder Kaffeepause mache, dann soll es währenddessen weiterladen können - ohne dass die Zündspule in dieser Zeit abraucht.
Auch möchte ich die Buchse über das Zündschloss direkt schalten, weil man dann mit ziemlicher Sicherheit NICHT vergisst, die USB-Buchse abzustellen. Und eine Buchse, mit der ich an meiner Simson schon gute Erfahrung gemacht habe, habe ich bereits gekauft und montiert, weshalb für mich sowieso keine andere Buchse mehr in Frage kommt. Natürlich hat aber jeder der Vorschläge seine Daseinsberechtigung, jedem das Seine :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 24. August 2020 19:12 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Also ich habe mir eine Zigarettenanzündersteckdose in das Rohr vom unteren Klemmkopf eingebaut, direkt an die Sicherungen der Batterie angeschlossen. So kann ich die Batterie im eingebauten Zustand laden, diverse Adapter einstecken und der schwarze Deckel passt auch noch drauf...
Ich habe es allerdings nur an 150iger ETZ und TS - kann sein die großen Schwestern haben da eine zu kleine Bohrung für... (Oh ha - ein Schelm wer schlimmes denkt?)
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 13. September 2020 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
wollte noch abschließend berichten, wie ich es jetzt gemacht habe:
USB-Buchse am Lenker angebracht, beide Kabel unterm Tank entlang zur Masse bzw. neuen 6-fach Sicherungskasten gelegt (auf dem ersten Foto noch nicht erledigt).
Für die 20W (die USB Buchse schafft bei 5V 4A) sollte daher eine 2A-Sicherung reichen (20W bei 12V Bordspannung sind unter 2A).
Dann 1 weiteres Kabel vom Sicherungskasten entlang der anderen Kabel zurück zum Zündschloss verlegt und dieses am Standlicht angeschlossen. Von außen sieht man nichts und es geht mit dem Zündschloss an und aus - genau so wollte ich es haben :wink:
31826
31841
31842
Man sieht nichts von dem Kabelgedöns:
31854


Zuletzt geändert von Faddi am 14. September 2020 08:48, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: USB-Ladebuchse an ETZ 250 anschließen
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:02 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Sauber gelöst.

Ich habe es an meinem TS-Gespann etwas rustikaler gemacht.
Die Buchse ist direkt an den Sicherungskasten geklemmt, mit einem Schalter dazwischen. Das USB-Kabel liegt als Schlaufe hinter dem rechten Seitendeckel.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt