Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 29. August 2020 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Hallo Leute,

ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie ich ein Handy an der ES 150 befestigen kann.

Bisher war immer anhalten, das Handy aus der Hosetasche fummeln, Naviprogramm aufrufen, Weg merken, Handy zurück in die Hosentasche und wieder losfahren, erforderlich.
Sehr umständlich und zeitraubend. Das soll anders werden.

Eine einfache fertige Kauflösung konnie ich leider nicht finden. Magnetische Taschen die auf dem Tank befestigt weden liegen außerhalb des Blickfeldes.
Schrauben/Löcher und gröbere/größere Basteleien wollte ich vermeiden. Was tun ?

Nun habe ich eine für mich brauchbare Lösung gefunden, die sich in Sekundenschnelle montieren und demontieren lässt. Es passen alle Handys oder Navis, mit jeder denkbaren Hülle/Tasche. Das ganze ist halbwegs gut sichtbar mittig auf dem Lenker plaziert.

Also erstmal den möglichen Bereich messen und eine grobe Skizze mit den wesentlichen Maßen anfertigen.

Dateianhang:
IMG_20200829_213108.JPG


Zentrales Element wird die Lenkermutter. Eigentlich ist diese im Weg, nun übernimmt sie die Führung und den Halt der Halterung.
Dazu kommen 4 Sacklöcher in denen Neodynmagnete sitzen. Diese halten sowohl nach unten, als auch zur Lenkermutter magnetisch.

Die Skizze wurde am Rechner als 3d-Model umgesetzt mit dem 3d-Drucker gedruckt.

Dateianhang:
IMG_20200829_160219.JPG


Ein bisschen Feinschliff und das ganze Passt perfekt.

Dateianhang:
IMG_20200829_193617.JPG
Dateianhang:
IMG-20200829-WA0006.JPG
Dateianhang:
IMG-20200829-WA0005.JPG
Dateianhang:
IMG-20200829-WA0008.JPG


Montiert sieht das ganze so aus.

An der Unterseite sind Nuten für die Gummis angebracht, damit diese nicht verrutschen.

Ist noch ein grober Entwurf, erfüllt aber seinen Zweck.

Wer es schöner haben will und wen die Gummis stören, der könnte auch einen Halter oder eine alte Handyhülle an den gedruckten Halter anschrauben. Lackieren wäre auch möglich.
Ist aber alles nicht erforderlich, da das Ding ein Sekundenschnelle abgebaut ist ; ). Mal sehen, wie es sich eim Einsatz bewährt.

Fehlt eigentlich noch eine Lademöglichkeit....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von carsten311 am 30. August 2020 07:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Schöne Sache.
Aber wie verhält sich die Navikarte bei Lenkbewegungen ?
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Ui, da ist ja echt gar keine andere Möglichkeit, einen Halter anzubringen. Du hast zwar schon eine andere Befestigungsmöglichkeit für das Handy am Halter vorgeschlagen, aber bei Bedarf kann ich meine auch noch zeigen: Zweiteiliger Halter klemmt das Handy ein, Einstellung erfolgt über selbstgebastelter Rändelschraube. Das ganze sieht daher evtl. noch etwas homogener aus als bei dir momentan.
Aber ansonsten finde ich das eine gute Idee mit den Magneten.

Zu den Lenkbewegungen:
An meiner Simson geht's ohne Probleme mit dem Navi am Lenker. Kommt evtl. auch auf das Handy an?
Aber zur Not kann man die automatische Drehung auch ausschalten.


Zuletzt geändert von Faddi am 30. August 2020 08:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wie hast du denn die Vibrationen entkoppelt? Ich möchte nur ungern die Kamera im Handy killen, deswegen mach ich meine Planung ganz klassisch und schreibe mir ne Roadmap :ja: Andere gehen wiederum anders vor, wie dem angehangenen Bild zu entnehmen ist ?

Gruss

Mutschy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
elsa150 hat geschrieben:
Schöne Sache.
Aber wie verhält sich die Navikarte bei Lenkbewegungen ?
Schöne Grüße elsa150


Hallo elsa150,

das Ganze ist fest am Lenker, das Handy macht also die Lenkbewegungen mit.

Zusätzlich ist das Handy dem Fahrer zugeneigt, so dass das Querformat bleiben dürfte.
Um die Karte zum switchen (wechsel zwichen Hoch- und Querformat) zu bringen müsste man schon sehr viel Schräglage fahren.
Aber auch diese Funktion könnte man im Handy ausschalten.

Probefahrt steht zwar noch aus, aber ich habe mal so getestet: Handy in die Hand nehmen, Karte aufrufen und Lenkbewegung simulieren.
Karte bleibt stabil.

Für das klassiche Straßenkartenfeeling (und auch um das Gefühl für die Fahrtrichtung zu behalten), ist bei meinen Googlemaps / Einstellungen /Kartendarstellung der Punkt "Norden immer oben" aktiviert. Ist etwas gewöhnungsbedürftig wenn man es nicht gewohnt ist, aber wenn man mal Straßenkarten genutzt hat kein Problem.

-- Hinzugefügt: 30. August 2020 09:12 --

mutschy hat geschrieben:
Wie hast du denn die Vibrationen entkoppelt? Ich möchte nur ungern die Kamera im Handy killen, deswegen mach ich meine Planung ganz klassisch und schreibe mir ne Roadmap :ja: Andere gehen wiederum anders vor, wie dem angehangenen Bild zu entnehmen ist ?

Gruss

Mutschy


Hallo Mutschi,

ich lasse mein Handy in der Hülle und gehe davon aus, dass dieses Sandwich unter dem Handy als Dämpfung reicht.

Ohne flexible/dämpfende Unterlage würde ich das auch nicht verwenden wollen.

Nette Kartenhalterung. Genial EInfach, muss ich mir merken :lol:

-- Hinzugefügt: 30. August 2020 09:16 --

Faddi hat geschrieben:
Ui, da ist ja echt gar keine andere Möglichkeit, einen Halter anzubringen. Du hast zwar schon eine andere Befestigungsmöglichkeit für das Handy am Halter vorgeschlagen, aber bei Bedarf kann ich meine auch noch zeigen: Zweiteiliger Halter klemmt das Handy ein, Einstellung erfolgt über selbstgebastelter Rändelschraube. Das ganze sieht daher evtl. noch etwas homogener aus als bei dir momentan.


Hi Faddi, das klingt interessant, ein Bild wäre schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 09:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich habe es ähnlich für ein übliches Motorrad-Navi gelöst.

Anstatt der Chrommutter auf dem Steuerkopf kommt ein Drehteil, auf dem
die RAM-MOUNT-Kugel geschraubt ist. Diese Teile - auch Verlängerungen -
bekommt man einzeln als Zubehör in online-shops.

Vorteil der seitlichen Navi-Position: Der Tacho wird nicht verdeckt.
Nachteil: Sieht an einer ES zwangsläufig immer blöd aus ...

Gruß
Lothar

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
0000b-DSCI0390.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
carsten311 hat geschrieben:
Hi Faddi, das klingt interessant, ein Bild wäre schön.

Ich hab das an einer "Saugnapf-Halterung" für die Frontscheibe am Auto befestigt, das Handy klemmt da sehr gut und fest drin und lässt sich prima verstellen.
Habe dafür noch 3 Muttern, eine Unterlegscheibe, Gewindestange und Loctite benötigt.
Einzige Tücke: Ich muss das nochmal aus ABS drucken, das PLA ist (fürs Auto) nicht genügend hitzebeständig. :roll:
... Und ´nen Designpreis gewinnt man damit auch nicht :lach:

Ich hab gerade Lothars Lösung gesehen - das ist natürlich richtig elegant!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 11:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Eine SP Connect Micro Stem Mount Alu Befestigung und eine passende SP Handy Hülle täte es auch ;-)
Optisch sowieso...

Aber selbst herstellen ist auch Ok.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Andreas hat geschrieben:
Eine SP Connect Micro Stem Mount Alu Befestigung und eine passende SP Handy Hülle täte es auch ;-)
Optisch sowieso...
Aber selbst herstellen ist auch Ok.

oder man nimmt, wie wir, einen Tankrucksack
da paßt dann auch noch die Powerbank rein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 30. August 2020 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Wow, coole Lösungen, erstaunlich, was so alles machbar ist. :ja: .

Ich habe mal einen Fahrversuch gemacht und mich navigieren lassen.
Trotz Sonnenschein alles ablesbar. Das Handy befindet sich optisch genau unter dem Tacho. Nichts wird verdeckt.
Lenkung und Starthebel funktionieren einwandfrei. Die Powerbank hatte ich zur Sicherheit in der Tasche, aber die kam nicht zum EInsatz.

Dateianhang:
IMG-20200830-WA0000.jpg
Dateianhang:
IMG-20200830-WA0001.jpg
Dateianhang:
IMG-20200830-WA0002.jpg
Dateianhang:
IMG-20200830-WA0003.jpg
Dateianhang:
IMG-20200830-WA0005.jpg
Dateianhang:
IMG-20200830-WA0004.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 31. August 2020 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Naja, paßt doch.
Man könnte es noch verfeinern, indem man eine Klemmvorrichtung aus dem KFZ-Bereich dazu nimmt. ( anstelle der Gummis )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. September 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Nachdem nun eine Handyhalterung existiert fehlt eigentlich noch eine passende Stromversorgung für längere Fahrten.

Auch diese Lösung soll unsichtbar und/oder schnell und leicht demontiertbar sein.

12v USB Buchse funktioniert nicht. Ich habe zwar im Netz gegenteiliges gelesen, aber es hat nicht funktioniert.

Einfach, klein und günstig ist es dann ein

6-24V to 5V 3A USB DC-DC Buck Step-Down Modul

geworden. Passendes Gehäuse dazu gab es bei Thingiverse und war schnell gedruckt.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Eine wasserdichte Buchse findet unter dem Tank, hinter der Luftpumpe Platz und wird magnetisch gehalten. Die Kabel gehen direkt an die Batterie. Die Plusleitung ist abgesichert. Bei Nichtgebrauch wird die wasserdichte Buchse von einem wasserdichten Blindstecker verschlossen.

Dateianhang:
$matches[2]


Bei Bedarf kann der Blindstecker gegen den einen wasserdichten Stecker mit Stromwandler und USB-Buchse getauscht werden.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
IMG_20200911_183158.JPG
Dateianhang:
IMG_20200911_183116.JPG


Als Option könnte man auch einen wasserdichten Stecker mit offenen Enden konfigurieren, um z.B. ein Messgerät einzusetzen, oder um ein Batterieladegerät anzuschließen.
Der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Dateianhang:
IMG_20200911_184015.JPG


Fehlt nur noch das passende, sehr kurze, USB-Kabel ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Gestern wurde das Ladekabel im Einsatz getestet. Das USB-Kabel passt einfach so (ich dachte ich müsste das noch modifizieren) und scheuert nirgendwo. Lenkeinschlag funktioniert problemlos.

Dateianhang:
IMG-20200912-WA0020.JPG
Dateianhang:
IMG-20200912-WA0019.JPG


Mit 79% Handyladung gestartet und trotz Sonne und hellem Display war nach wenigen Minuten der Akku voll.

Ziel der Tour war der Museumshafen, in dem seit kurzem das neue Museumsschiff Peking liegt. Ein wirklich imposanter Viermaster vom 1911.Hätte ich auch ohne Navi gefunden, aber es ging ja auch ums testen ;).

Dateianhang:
xIMG_20200912_142405.JPG
Dateianhang:
xIMG_20200912_142410.JPG
Dateianhang:
xIMG_20200912_144359.JPG
Dateianhang:
xIMG_20200912_143635.JPG
Dateianhang:
xIMG_20200912_142120.JPG


Wie man sieht kommt man mit der kleinen MZ wirklich fast überall hin.

Fazit der Bastelei: Es funktioniert wie gewünscht. Ich bin glücklich.

Bei Regen kommt das Handy in die Tasche oder in einen Gefrierbeutel (oder beides, wenn es zu stark regnet). Gefrierbeutel als Nässeschutz klappt beim Skifahren auch auch gut, egal wie Nass die Klamotten sind, das Handy im Gefrierbeutel bleibt trocken.

Fürs Schwimmen gibt es auch wasserdichte Taschen, die nutze ich beim Schnorcheln, aber die Gefrierbeutel sind irgendwie einfacher und unkompliziert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 24. September 2020 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Mal ein kleiner Sachstand. Das winzige Handy Lagegerät funktioniert einfandfrei. 3 Stunden Testfahrt ohne Ladeprobleme.

Vor einiger Zeit habe ich aus China einen Silikonhalter für 99 cent bestellt. Das Teil ist heute eingetroffen und ersetzt nun die einfachen Gummis.

So sieht das Ganze etwas professioneller aus, das Handy kann leicht entnommen und eingesetzt werden und dadurch, dass das Handy an den Ecken gehalten wird, ist der Sichtbereich besser lesbar.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 6. Juni 2021 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Der Navihalter für die MZ ES 150 wurde nochmal etwas optimiert. Die Passgenauigkeit ist nun besser und die Form weniger klotzig. Die Position der Magnete wurde optimiert.

Für ein gefälligeres Aussehen habe ich nun auch eine passende Materialfarbe gewählt ; )

Die Druckvorlagen und eine genauere Beschreibung habe ich online gestellt:

https://www.blechfreund.de/2021/06/05/3 ... mz-es-150/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 7. Juni 2021 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Oder so:

https://i.servimg.com/u/f75/19/49/34/68/19624311.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handyhalterung Navihalterung MZ ES 150
BeitragVerfasst: 9. Juni 2021 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
samyb hat geschrieben:


Coole Lösung 8)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt