Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 16:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 16:27 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo!

Meine Lastenseitenwagenplane habe ich bestellt, dank eurer Tipps, Besten Dank. Da es so gut geklappt hat hier gleich die nächste Frage:
Ich brauche für mein ETZ-Gespann komplett neue Reifen. Da ich nur um den Kirchturm oder mal in den Wald fahre, soll es etwas günstiges sein. Für hinten möchte ich etwas groberes Profil. Welche Reifen würdet ihr empfehlen und wo kann ich diese am günstigsten bestellen. Dann brauche ich noch den Gummi für die Buchse vom Stabilisator ( die an der Hinterrad- schwinge befestigt ist ). Meines Wissens müssen dort zwei Gummis drin sein, oder?
Ich danke schon mal im Voraus!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Hallo

Günstige Reifen findest du Hier!!
Bei Abnahme von 2 Stk entfallen die Versandgebühren.
Welche Reifen fürs Gesapnn am besten sind, überlasse ich den Profis zu beurteilen.
Gruss

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Zwei verschiedene neue Reifen und dann braucht man keine Versandkosten zahlen?

Leider gibt es da keine Schläuche und Felgenbänder.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wegen den Gummis für den Stabilisator frag mal Ente:

05331/320 40

Der kann Dir auch sagen wie viele Du brauchst.

Wenn die Reifen günstig sein sollen dann nimm Pneumant. Ist allerdings nichts für Anfänger da die Gummimischung ein wenig hart ist.

Die werden öfters bei ebay angeboten und es gibt auch welche als Enduroreifen. Manche Händler verkaufen die aber auch noch.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Alfred hat geschrieben:
Zwei verschiedene neue Reifen und dann braucht man keine Versandkosten zahlen?

Leider gibt es da keine Schläuche und Felgenbänder.


Ja so ist es. Ab einer Betsellmenge von 2 Stk entfallen die V-kosten.

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Bei Reifentiefpreis hatte ich erst die Tage reingesehen und dort doch Versandkosten entdeckt.
Das hier ist von deren Seite:

1 Artikel = 7,00€, ab 2 Artikel = 3,50€/Stück

Dort steht weiter unten, sie haben die Preise im Shop um die Versandkosten reduziert.
Link


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
:versteck:


Ohhhhh sorry. Du hast nartürlich Recht. Ich hab schon lange nichts mehr bestellt.
Bei meiner letzten Bestellung war es aber noch so.
Nochmals Sorry.
P.S 3,5€ Versand ist aber auch nicht viel und die Preise sind angemessen.
Gruss Stefan

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 19:20 
Offline

Registriert: 16. Februar 2007 16:46
Beiträge: 221
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Hallo Eicherfahrer,frage doch mal Deinen Reifenhändler vor Ort .Die sind manchmal günstiger als im Internet.Habe selbst damit Erfahrung gemacht.Und man spart Versandkosten. Gruss Wolfgang

_________________
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Die Versandkosten und Preise sind angemessen.
Die werden einen Grund gehabt haben, die bisherige Praxis zu ändern.
Anscheinend sind die tatsächlichen Versandkosten für viele Lieferungen zu hoch gewesen.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2008 23:51 
Bei Motorradreifendirekt ist alles inklusive, das sind Endpreise bis Haustür!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 04:09 
Eicherfahrer hat geschrieben:
Ich brauche für mein ETZ-Gespann komplett neue Reifen. Da ich nur um den Kirchturm oder mal in den Wald fahre, soll es etwas günstiges sein. Für hinten möchte ich etwas groberes Profil.


Wenn es gröber hergehen soll würde ich in Richtung Mitas raten. Den C01 wenn es richtig für's grobe sein soll und sonst den H03 oder H06.

Christopher


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de