Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 14:38 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Hey
Bei meiner 250er ETS gehen die Gänge 1 2 3 super, aber wenn ich in den 4ten bei ca 70 km/h schalte geht nix mehr. Sie fängt dann mit abtouren oder rucken an. Es ist ein 28er Vergaser verbaut mit einer 45er LLD und einer 135 HD. Ich muß dazu sagen das ich am Zylinder was machen lassen habe (5 PS Kanäle). Das hab ich auch nur machen lassen falls es Mal eng wird.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ? Eine 140 HD is schon unterwegs.

LG Heiko


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dritten ausdrehen und dann erst in den vierten schalten. Sonst fehlt beim Viergänger der Anschluss.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 14:47 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Noch weiter wäre Folter glaube ich.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 14:59 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Welches Ritzel ist verbaut?
Ist das Hinterrad leichtgängig?

Ich denke auch, dass du den Motor höher drehen musst.
Das kann aber auch an der Bearbeitung liegen. Ggf. hast du obenrum jetzt 5PS mehr, untenrum ist es weniger geworden.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Tschortsch hat geschrieben:
Noch weiter wäre Folter glaube ich.

Nö, eher artgerechte Haltung. ;D
Was hast Du sonst noch außer dem Zylinder gemacht?
Wieviel km hat der runter?
Schon bei 70 hochschalten dürfte eh nur bei eher abschüssiger Straße was bringen, Du müßtest im 3. schon bis nahe Vollgas drehen, also deutlich über 80.
Wieviele km biste denn mit der ETS bisher gefahren? Ist m.M. nach auch viel Gewöhnung nötig, das 4-Gang-Getriebe ist schon etwas speziell. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 16:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
motorradfahrerwill hat geschrieben:
das 4-Gang-Getriebe ist schon etwas speziell.


Nen das Kind beim Namen bitte, das 4 Gang Getriebe ist Sch........ Versuch ein kleineres Ritzel vorne und nimm nen Drehzahlmeser aus dem Kettensägenbereich https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... r&_sacat=0 . Zumindest an leichten Bergen muss du den 3ten Gang bis 6000 ausdehen bevor du schaltest den der Sprumg vom 3ten in den 4ten ist viel zu gross.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 19:46 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Es ist nur das mit dem Zylinder gemacht worden. Sie hat gerade 60 km auf der Uhr. Wann genau soll das Rad leichtgängig sein?


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 20:11 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hast Du einen starken Knochenbau?
Das Motorrad muss natürlich leicht rollen.
Große Berge gibts ja in deiner Heimat eher nicht.
Eingefahren muss der Zylinder ja auch.
Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 7. September 2020 20:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tschortsch hat geschrieben:
Wann genau soll das Rad leichtgängig sein?


Wer Mz fährt muss ein geduldiger, welchliger sein. :mrgreen: ES gibt Menschen die fahren ihere MZ´ten 1000 Km ein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 03:41 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wenn da nur durch veränderte Kanäle 5 PS mehr kommen sollen geht das nur über die Drehzahl. Da muss bestimmt das vordere Ritzel ein oder zwei Zähne kleiner gemacht werden. Das muss dir eigentlich dein Tuner sagen können. Welcher Tuner hat das denn gemacht?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 06:17 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
TKM war das .
Die sagten nur das die Düsen verändert werden müssen.

-- Hinzugefügt: 8. September 2020 07:20 --

Spass77 hat geschrieben:
Hast Du einen starken Knochenbau?
Das Motorrad muss natürlich leicht rollen.
Große Berge gibts ja in deiner Heimat eher nicht.
Eingefahren muss der Zylinder ja auch.
Mit freundlichen Grüßen

Ich wiege nur 80 kg


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 06:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tschortsch hat geschrieben:
TKM
:shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 06:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tschortsch hat geschrieben:
Ich wiege nur 80 kg

Ich auch. :biggrin:

Vorn ist serienmäßig ein 21er Ritzel eingebaut. Versuche mal ein 20er Ritzel. Erfahrungsgemäß sind die höchsten Gänge bei MZ immer recht lang übersetzt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 07:18 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Spass77 hatte gefragt ob ich starken Knochenbau habe ?,deshalb hab ich mein Gewicht dazu geschrieben.
Ich glaube aber es kann nur am Vergaser liegen. Wenn ich in den Gang 4 schalte und Gas geben kommt ein dumpfes Geräusch wie wenn kein Benzin kommt. Ich hoffe ihr könnt euch jetzt vorstellen was ich meine.

LG


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 07:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tschortsch hat geschrieben:
wie wenn kein Benzin kommt.


Dann kontrolliere bitte die Durchflussmenge vom Benzin und den Schwimmerstand.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 09:49 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Tschortsch hat geschrieben:
Spass77 hatte gefragt ob ich starken Knochenbau habe ?,deshalb hab ich mein Gewicht dazu geschrieben.
Ich glaube aber es kann nur am Vergaser liegen. Wenn ich in den Gang 4 schalte und Gas geben kommt ein dumpfes Geräusch wie wenn kein Benzin kommt. Ich hoffe ihr könnt euch jetzt vorstellen was ich meine.

LG


Dann liegst schon mal nicht an deinem Gewicht. :)
Wenn man was verändert hat, ist es immer schwierig den Fehler zu finden. Ich würde immer zuerst die Veränderung wieder zurück verändern um den Fehler zu lokalisieren.
Hast Du noch einen originalen Zylinder?
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 12:59 
Offline

Registriert: 11. Juli 2017 18:34
Beiträge: 65
Themen: 15
Wohnort: Schlettau, 09487
Alter: 39
Mach ein 19er Ritzel vorn rein, habe Ich bei meiner auch.
Geht viel besser, das originale ist zu lang, jedenfalls im Gebirge.


Fuhrpark: MZ ETS 250
BJ.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 14:22 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
TKM ist kein TUNER, melde Dich mal wenn Du es dann satt hast.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde dem Motor erstmal etwas Zeit geben und einfahren.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 16:12 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Wenn sie aufgebockt ist geht sie im 4ten super ,also wenn das Hinterrad frei drehen kann.

-- Hinzugefügt: 8. September 2020 19:01 --

lasernst hat geschrieben:
TKM ist kein TUNER, melde Dich mal wenn Du es dann satt hast.

Ich hab das da aber machen lassen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 18:59 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Wenn du aufgebockt Vollgas gibst, egal welcher Gang, läuft der Motor nahezu ohne Last. Logisch, dass er da sehr schnell hoch dreht und vermutlich auch wesentlich höher, als auf der Straße.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 19:47 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Verzeiht mir meine Unwissenheit,aber das ist mein erster komplett Neuaufbau. Ich werde nach und nach mal alles versuchen was ihr mir gesagt habt.

DANKE


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 19:49 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das wird schon ?
Lieber einmal mehr fragen.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 20:01 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Tschortsch hat geschrieben:

-- Hinzugefügt: 8. September 2020 19:01 --

lasernst hat geschrieben:
TKM ist kein TUNER, melde Dich mal wenn Du es dann satt hast.

Ich hab das da aber machen lassen.

Ich glaube er meinte damit, daß man bei TKM nicht unbedingt von einen Tuner reden kann. Meiner Meinung nach ist das Qualitätsmäßig schon sehr schlecht was da gemacht wird. Selbst die Dumpingpreise sind für das Gebotene zu viel. Schade um den originalen Zylinder.
Von den versprochenen 5 PS kannst du glücklich sein wenn 2 zu finden sein sollten.
Hast du Bilder vom Zylinder nach der Bearbeitung?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 20:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
990sm-r hat geschrieben:
Ich glaube er meinte damit, daß man bei TKM nicht unbedingt von einen Tuner reden kann. Meiner Meinung nach ist das Qualitätsmäßig schon sehr schlecht was da gemacht wird. Selbst die Dumpingpreise sind für das Gebotene zu viel.


Du hast es ausgesprochen und ich habs erfahren müssen. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 20:19 
Offline

Registriert: 11. Juli 2017 18:34
Beiträge: 65
Themen: 15
Wohnort: Schlettau, 09487
Alter: 39
Bei Zschopau, Ort verrate Ich nicht.
Gibt es einen sehr alten Mann der damals die ETS G Zylinder bearbeitet hat, der macht das heut noch ?
Das ist Qualität.

-- Hinzugefügt: 8. September 2020 21:21 --

Davon abgesehen, die alten Motorräder sind doch ein Stück Geschichte und sollten so bleiben wie sie sind.
Zum schnell fahren kannst du genug andere Modelle kaufen.


Fuhrpark: MZ ETS 250
BJ.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 20:25 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Diese 5 PS mehr sollten ja auch nur als Reserve sein. Hatte nie vor die ETS zu quälen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tschortsch hat geschrieben:
Diese 5 PS mehr sollten ja auch nur als Reserve sein. Hatte nie vor die ETS zu quälen.


ResevePS :?: Ne MZ muss ab und an auchmal richtig schreien. Das ist Gesund. Natürlich quält man keine Rentnen auf Dauer über die Dosenbahn. Bei sagenumwogenen 17-23 Ps ist das auch nicht wirklich schnell. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 21:14 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Meiner Erfahrung nach erhöht TKM nur die Steuerzeiten und keine Querschnitte. Das führt dazu das deine ETS im unteren Drehzahlbereich schwächer wird, und für eine Mehrleistung höher als die ursprüngliche Maximaldrehzahl gedreht werden muss. Deine Fehlerbeschreibung passt genau dazu. Wenn du jetzt in den 4 Gang schaltest fällt die Drehzahl soweit ab das der Motor unter seinem Leistungsband kommt, das durch die Bearbeitung schätzungsweise 1000 Umdrehungen höher liegt. Jetzt bleibt dir nur die Möglichkeit die Übersetzung zu Kürzen, wodurch der Motor immer im höheren Drehzahlbereich gefahren werden muss. Ist eigentlich das Gegenteil von dem was du erreichen wolltest.

p.s. Verabschiede dich von den Gedanken das da nur ansatzweise 5 PS bei rauskommen.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 21:19 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Fuck

-- Hinzugefügt: 8. September 2020 22:24 --

Das ist es was ich hab machen lassen

https://www.tkm-racing.com/artikel-9241.htm


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 8. September 2020 21:35 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Das ist genau das was ich meinte. Leider. Der Zylinder ist neu geschliffen? Wenn ja, was für ein Kolben? Hast du auch in den unteren 3 Gängen das Gefühl das die Leistung erst später einsetzt als vorher?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 06:23 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Ich hab da keinen Vergleich was den Durchzug in den anderen Gängen betrifft. Hab das Motorrad einzeln zusammengekauft und die Teile aufgearbeitet. Ja der Zylinder wurde geschliffen. Welcher Kolben drauf ist muß ich nachher mal schauen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 07:03 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Vielleicht kannst du Bilder von den Kanälen machen, zumindestens von Überströmern und Auslass. Eventuell kann man dann Aussagen treffen ob der Zylinder noch zu retten ist.
Hat der Motor neue Simmeringe bekommen?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 07:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tschortsch hat geschrieben:
Ich hab da keinen Vergleich was den Durchzug in den anderen Gängen betrifft.

Du mußt mit knapp über Standgas anfahren können, und zwar mit dem Vorderrad einen Bordstein hoch. :lach: Das kann eine ETZ nicht. Bis zur TS 250/1 geht das. 8)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 07:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Lorchen hat geschrieben:
... mit dem Vorderrad einen Bordstein hoch. :lach: Das kann eine ETZ nicht. Bis zur TS 250/1 geht das. 8)


Offtopic:
:shock: ist dieses TS-Geraffel so lahm, dass es auf dem Bürgersteig fahren muss? :stumm: :nixweiss:


An den TE, ich sehe mehrere Lösungsansätze für Dich.

    - Du könntest Dich an die jetzige, brachiale Leistungsentfaltung im hohen Drehzahlbereich gewöhnen.
    - Du beschaffst einen anderen, originalen Zylinder und lässt das Ding in einer brauchbaren Schleiferei schleifen. Danach kannst Du alle Vor- und Nachteile einer 250er Viergang MZ genießen.
Alternativ schaust Du mal in die einschlägigen Berichte, es gibt hier einen ES-Fahrer welcher regelmäßig auf der Strecke Geisa - Rastenburg - Geisa herumfliegt. Seine Überholvorgänge sind legendär, selbst Japanerfahrer müssen zwei, drei Gänge herunterschalten um ihm dabei zu folgen. :twisted:
Frag ihn doch einfach mal wie er dem Eisenschwein das Fliegen gelehrt hat. :P
Weil ich um diese Uhrzeit immer wunderbar gelaunt und zu Späßen aufgelegt bin, sag ich natürlich nicht wer das ist, "flying chicken" sollte aber beim benutzen der Suchmaschine helfen. :rofl:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
muffel hat geschrieben:
Weil ich um diese Uhrzeit immer wunderbar gelaunt und zu Späßen aufgelegt bin, sag ich natürlich nicht wer das ist, "flying chicken" sollte aber beim benutzen der Suchmaschine helfen. :rofl:

TFC als Suchbegriff führt auch zum Ziel.

SPOILER:
Der Gerät ist brutal, meinor.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 07:58 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Vielen Dank für die vielen Antworten. Simmerringe sind natürlich auch neu


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
]
Lorchen hat geschrieben:
Du mußt mit knapp über Standgas anfahren können,

Meine ETZ kann das. :ja:
Tschortsch hat geschrieben:
Welcher Kolben drauf ist muß ich nachher mal schauen.
Vermutlich Almot mit 8 oder mehr Hundestel Luft. :(
Schade, aber um das Kind beim Namen zu nennen, man hat dich beschissen!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:08 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wenn alle drei Simmeringe an der Kurbelwelle gewechselt wurden kann das als Fehlerquelle für Nebenluft und Leistungsmangel ausgeschlossen werden. Na dann weiter mit der Fehlersuche. Wenn TKM den Kolben mitgeliefert hat dann kannst du gleich nachsehen ob der Kolben am Einlass ( Unterkante ) bearbeitet oder gekürzt ist.

p.s. hast ja noch paar Sachen zum Fotografieren. :D


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Zuletzt geändert von 990sm-r am 9. September 2020 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
990sm-r hat geschrieben:
drei
:?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Tschortsch hat geschrieben:
Ich glaube aber es kann nur am Vergaser liegen. Wenn ich in den Gang 4 schalte und Gas geben kommt ein dumpfes Geräusch wie wenn kein Benzin kommt. Ich hoffe ihr könnt euch jetzt vorstellen was ich meine.

LG


Dann solltest du in die Kirche... Es haben jetzt schon mehrer Leute ganz explizit gesagt. Dein Setting ist in der jetzigen Form leider Sch... Mehrleistung nur über die Steuerzeiten braucht halt Drehzahl. Leistung ist aber (gerade beim 4Gänger) nicht der entscheidende Punkt. Das Zauberwort heißt Drehmoment! Das fehlt dir einfach, es sieht so aus als ob sich dein nutzbares Drehzahlband nicht nur nach oben verschoben hat, sondern auch schmaler geworden ist. Dadurch passt die ohnehin schon große Spreizung des Getriebes nicht mehr. Das einzig sinnvolle was du sofort probieren kannst - wurde auch schon geschgriben - Ritzel kleiner, Gänge ausdrehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:21 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Na die 4-Gänger haben doch die 2 Innenliegenden und den rechten zur Lichtmaschine hin.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
990sm-r hat geschrieben:
drei
:?:


2 innenliegende und der Dichtringträger hinter der Lima? Macht 3.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 09:28 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich wollte eigentlich nur sicher gehen das die Innenliegenden nicht vergessen wurden.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 11:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
der Dichtringträger hinter der Lima? Macht 3....


Der aber mit Falschluft recht wenig zu tun hat. Der sorgt nur dafür das das Oel was zu schmierung des KW Lagers gebraucht wird nicht rausläuft.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
freytom hat geschrieben:
Bei Zschopau, Ort verrate Ich nicht.
Gibt es einen sehr alten Mann der damals die ETS G Zylinder bearbeitet hat, der macht das heut noch ?
Das ist Qualität.


Meinst Du den Ehrenfried? :-)

Wenn ja: Von dem habe ich auch einen Zylinder. Allererste Sahne.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 12:20 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Mach dich nicht verrückt, falls TKM irgendwas gemacht haben sollte, ist das maximal den anzukrabbeln, alles andere ist bei der 250 nämlich mit Arbeit verbunden. Also ne Portmap, alle Kolbenmaße, und 1000 Fotos hier rein. Nicht vergessen, der Auspuff ist der letzte Dreck.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 13:35 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Hab den Auspuff gewählt weil er so in der Ersatzteileliste is.
Hab gerade jemanden bei TKM erreicht. Sie sagten ich soll einen 30er Vergaser einbauen und ein kleineres Ritzel verbauen. Ich werde natürlich eure Vorschläge ausprobieren. Ich fange mit dem wenigstens Aufwand an.

Ich könnte mich in den Arsch beißen das ich überhaupt was hab machen lassen.

Vielen Dank nochmal an alle ?


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Tschortsch hat geschrieben:

Ich könnte mich in den Arsch beißen das ich überhaupt was hab machen lassen.

Vielen Dank nochmal an alle ?


Der Arsch kann doch gar nichts dafür. ;D
Nimms als Lehrgeld, das zahlt JEDER irgendwann mal.
Viel Erfolg, ich denke Du kriegst das schon hin. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4ter Gang beschleunigt nicht
BeitragVerfasst: 9. September 2020 14:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Nimms als Lehrgeld, das zahlt JEDER irgendwann mal.
:ja:

Tschortsch hat geschrieben:
ich soll einen 30er Vergaser einbauen
Wenn dein 28er Gesund ist seh ich da keine grosse Verbesserung. Vorallem wird das Drehzahlband davon auch nicht grösser. Plug&Play passt der auch nicht. Entweder muss du dir nen Stutzen umschweissen lassen oder den 30er abdrehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Herr B aus Z, MZfan, Trophy69 und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de