Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
harryderdritte hat geschrieben:Es gibt nur eine Marke: STAHLWILLE![]()
![]()
![]()
![]()
ist zwar teuer, aber ist halt das beste..
harryderdritte hat geschrieben:Es gibt nur eine Marke: STAHLWILLE![]()
![]()
![]()
![]()
ist zwar teuer, aber ist halt das beste..
) u wüsste gerne, ob er noch einigermassen genau arbeitet. Daneben hab ich noch einen mit Skala, aber auch dort weiss ich nich, wie genau er is... Der Plus-DrehMo wird übrigens immer entspannt (auf "0" gestellt), um den innenliegenden Federmechanismus nich zu verstellen. Da shab ich mal irgendwo gelesen
Für Drehmomente bis ca 25 Nm hab ich im Übrigen einen zuverlässigen Drehmo im Handgelenk, ich brauch ihn eigentlich nur für die Radmuttern an den Felgen von der Dose mutschy hat geschrieben:Wie kann ich denn mal prüfen, ob mein DrehMo überhaupt im rechten Moment abriegelt?
mutschy hat geschrieben:Wie kann ich denn mal prüfen, ob mein DrehMo überhaupt im rechten Moment abriegelt?
Trabant hat geschrieben:Die kann man beim Hersteller eichen lassen. Zu Hause wüste ich auch nicht

smartsurfer81 hat geschrieben:Also ich arbeite Privat und bei der Arbeit nur mit Berner Dremos!
Der Kleine geht von 5 NM bis 50 NM!
smartsurfer81 hat geschrieben:und wichtig immer wieder nach Benutzung entspannen!


AHO hat geschrieben:In der ganz aktuellen "Motorrad" werden 1/4" und 3/8" (jeweils 10) Drehmomentschlüssel getestet. Testsieger in beiden Klassen Proxxon.
1/4": Proxxon MicroClick MC 15 (3-15 Nm, 53,80 €)
3/8": Proxxon MicroClick MC 100 (20-100 Nm, 71,95 €)
Gruß
Andreas
guzzimk hat geschrieben:Zu dem ganz links hätte ich kein Vertrauen, mit einem solchen Federstahl-Schlüssel habe ich mir schon einmal Zylinderkopfschrauben abgerissen........
XHansX hat geschrieben:Die anzeigenden Drehmomentschlüssel (Federstahl-Drehmomentschlüssel) sind auf dauer sogar genauer als auslösende Drehmomentschlüssel.
zweitaktkombinat hat geschrieben:Proxxon perfekt für Preis Leistung und Hobbyschrauber. Meine beiden Drehmomentschlüssel habe ich nun 6 Jahre und prima.


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste