Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen - gelöst
BeitragVerfasst: 10. September 2020 20:35 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bin zwar nicht neu hier, sondern habe bisher immer nur still mitgelesen und dadurch noch auf jedes Problem eine Antwort gefunden, jedoch habe ich nun zum ersten mal tatsächlich etwas, bei dem ich euch gerne um Hilfe bitten würde.
Ich habe mir einen (hoffentlich) originalen, neuen DDR Tacho gekauft und wollte diesen heute einbauen. Ziffernblatt und alles andere stimmen auch mit meinem bisherigen (leider kaputten) Tacho überein.

Beim Anschluss der Tachobirnen jedoch, fehlt es mir ganz arg an Kontaktfähnchen für die Masseleitungen der einzelnen Birnen.
Lediglich bei der Leerlaufkontrolle ist eine vorhanden, welche aber logischerweise gegenüber dem Tachogehäuse isoliert ist. Somit funktioniert halt auch nur genau die Leerlaufkontrolle, für den Rest habe ich jetzt ein paar Kabel zu viel?

Ich hoffe dass ich das mit dem Bilder anhängen hinbekomme,dann kann ich euch zeigen was ich meine.
Ich würd nur gerne wissen ob ich komplett auf dem Schlauch stehe, oder ob ich ein fehlerhaftes, oder sogar nicht originales Tachogehäuse hier vor mir habe. Denn meiner Meinung nach brennt halt immernoch keine Lampe, wenn man nur ein Kabel daran anschließen kann.

Ich habe im Internet jetzt schon Fassungen aus Plastik mit zwei Kabeln gesehen ( https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/E ... gIIf_D_BwE ) weiß aber nicht ob die dort hineinpassen.....und ich glaube auch nicht dass das Original so gelöst wurde.



Danke schonmal im Voraus
Gruß Tom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von derEiermann am 13. September 2020 15:14, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse
BeitragVerfasst: 10. September 2020 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Masse wird über den Befestigungsbügel aus dem Lampengehäuse "gezogen". Deswegen muß die Lampe innen, wo der Bügel gegendrückt, metallisch blank sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse
BeitragVerfasst: 10. September 2020 20:42 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Hallo, dabei aber zwei Probleme.....erstens, ich habe die Deluxe Ausführung, mit Tacho und DZM in jeweils eine Gummitülle gesteckt und zweitens, laut den schaltplänen von Moser und auch anderen, kommen bei Lade/Blinkkontrolle und Leerlaufkontrolle zwangsläufig zwei Kabel ran, von denen keines die normale Fahrzeugmasse sein darf.

Gruß Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:13 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann ist das hier wohl ein (Ersatz-) Tacho für ein älteres Kleinecklampenschweinchen (ES 125/150 - bevor der Segmenttacho kam) und ES 250(/1) und ES 300, denn dort gab es keine Blinkkontrolleuchte (das Lämpchen dient nur der Ladekontrolle), am Kleinschwein sieht man es ja an den Lenkerenden blinken, das war Kontrolle genug.


Zuletzt geändert von EmmasPapa am 11. September 2020 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:17 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Ok, das wäre schonmal wenisgtens eine Antwort wozu der Tacho gehört. ;)

Aber wie soll denn trotzdem dann bei der Ladekontrolle ein Licht aufgehen? Denn die buchse der Ladekontrollampe hat ja auch keine massefahne, ist aber zusätzlich auch noch gegen das Gehäuse vom Tacho isoliert.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:23 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
derEiermann hat geschrieben:
.......
.... die buchse der Ladekontrollampe hat ja auch keine massefahne, ist aber zusätzlich auch noch gegen das Gehäuse vom Tacho isoliert.?


Das täuscht, die Masse kommt über das Gehäuse. Das ist nicht isoliert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:26 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Doch doch, ich hab's gestern auch direkt nochmal durchgemessen, zwischen Buchse und Tachogehäuse ist kein Durchgang.

-- Hinzugefügt: 11. September 2020 11:29 --

Warum sind meine Bilder eigentlich alle um 90° gedreht wenn ich die hier reinstelle? ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:39 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Denkfehler bei mir, das muss isoliert sein. Die Kontrolleuchten (Leergang und Ladekontrolle) bekommen gemeinsam geschatenes Plus über die Plus-Fahne der Leergangfassung. Die Ladekontrolle geht dann aus, wenn Spannung von der Lima über die Leitung 61 gegendrückt. Ein Blick in den Schaltplan hilft fast immer.... :lach: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 10:46 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Ja, aber ohne eine Möglichkeit ein zweites Kabel an die Ladekontrollampe (neuerdings eigentlich mit drei "L" ?‍♂️) anzuschließen, brennt da niemals ne Lampe.....wie soll denn da der Strom fließen können? ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Evtl hilft dir dieser Thread weiter? : viewtopic.php?f=6&t=87226


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 11:27 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
steven80 hat geschrieben:
Evtl hilft dir dieser Thread weiter? : viewtopic.php?f=6&t=87226



Ahh, wunderbar. Ja das hat sehr geholfen. Demzufolge habe ich hier vor mir einen ETS/TS Tacho, für Fahrzeuge ohne Blinkanlage.
Da die Buchse für Ladekontrolle und Leerlaufkontrolle anscheinend untereinander durchgeschleift sind (das habe ich ehrlich gesagt nicht gemessen....habe ich nicht vermutet), werde ich es mal mit den plastikfassungen mit 2 Kabeln daran probieren, um den Tacho trotzdem nutzen zu können.

Vielen Dank,ich werde nochmal berichten ob die Fassungen passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9390
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Es gab auch die Metallfassungen zu DDR Zeiten mit Masseabgang aussen...Könnte mal nächste Woche schauen ob ich da noch welche habe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 11. September 2020 12:47 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
Aber würde bei ner Metallfassung mit Masse durch die Brücke zwischen Leerlaufkontrollbuchse und Lade/Blinkerkontrollbuchse (von der ich eben durch den anderen Thread erst erfahren habe) nicht dauerhaft meine Leerlaufkontrolle leuchten?

Trotzdem schonmal vielen Dank ?

-- Hinzugefügt: 11. September 2020 13:48 --

Bei den Plastebuchsen wäre dann ja quasi wieder jede Buchse für sich alleine wieder "unabhängig" isoliert von den anderen.....vorausgesetzt die passen da in die löcher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 Tacho Masseanschlüsse fehlen
BeitragVerfasst: 13. September 2020 15:06 
Offline

Beiträge: 8
Wohnort: Berlin Altglienicke
Alter: 30
So Leute, Problem gelöst.
Gestern kamen die Plastikfassungen und sie passen?
Die Verarbeitung ist zwar leider nur so lala, aber sie erfüllen ihren Zweck.

Somit kann man theoretisch sogar einen Tacho nutzen, der überhaupt keine Kabelanschlüsse hätte, da die Fassungen mit zwei Kabeln pro Stück ausgerüstet sind.
Ich habe jetzt in jedes Loch eine Plastikfassung getan, somit musste ich am Tacho selbst überhaupt nichts löten, bohren oder sonstwas.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt