Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hätte da mal gerne eine Frage: Wenn von schwimmend gelagerten Bremsscheiben die Rede ist, dann ist doch sicher nicht das gemeint, was in diesem Kurzvideo zu sehen ist, oder? :gruebel:

:arrow: https://youtu.be/fEyNpMnayCI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14631
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Doch..hat meine Honda auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 18:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab das heute bei zwei Kawas Z900 verglichen, die Bremsen sind sehr ähnlich. Da sind die fest. Es ist auch nicht überall gleich an allen Verbindungen und außerdem bei der linken Bremsscheibe generell weniger vorhanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5678
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Doch, schwimmende Bremsscheiben sind seitlich verschiebbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Doch, das ist damit gemeint. Guckst du: https://m.youtube.com/watch?v=YQtdPKLKmI0
Daher solltest du das Spiel mal überprüfen mit den Vorgaben von Moto Guzzi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:20 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1064
Alter: 55
Die ETZ-Reihe hat weder schwimmende Sättel noch schwimmende Scheiben.

Serienautos haben z.B. schwimmende Sättel (die Scheibe ist starr)

Meinde beiden 1000er MZ haben schwimmende Scheiben ab Werk. Bei der mit 65.000km lassen sich die Floater sammt Scheibe ausermittig leichter bewegen als bei den fast neuen Scheiben. :biggrin:

Aber die Kollegen vor mir haben das ja schon erklärt/verlinkt. :mrgreen:

Floater kann man tauschen. Glaube Spiegeler bietet so was an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, ich werde mir das mal beim Händler ansehen und vorführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7964
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Alle Floater werden nie gleich viel Spiel haben, so lange wie alles sich bewegt, würde ich mir keine Sorgen machen, eher andersrum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 22:49 
Offline

Beiträge: 12104
Wohnort: 57271
Alter: 78
[quote="Fit"

Serienautos haben z.B. schwimmende Sättel (die Scheibe ist starr)

Da sind dann aber 1-Kolbenzangen verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 13. September 2020 22:58 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Lorchen hat geschrieben:
Ich hätte da mal gerne eine Frage: Wenn von schwimmend gelagerten Bremsscheiben die Rede ist, dann ist doch sicher nicht das gemeint, was in diesem Kurzvideo zu sehen ist, oder? :gruebel:

:arrow: https://youtu.be/fEyNpMnayCI


hat die guzzi v85 nicht auch solche bremsscheiben ?
mfg hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 14. September 2020 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
hermann27 hat geschrieben:
hat die guzzi v85 nicht auch solche bremsscheiben ?

Deswegen frag ich ja. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 14. September 2020 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5678
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das gleiche Verhalten zeigt die aktuell montierte (Nachbau-)Bremsscheibe an meiner Breva und die vorher montierte originale Brembo. Je nach Stärke der Federringe in den Floatern und deren Anzahl mal mehr und mal weniger.
Das selbe wird dir der Händler sagen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 14. September 2020 08:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
Das selbe wird dir der Händler sagen ;)

Die Strecke zum Händler ist aber so schön zu fahren. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Na, ich werde mir das mal beim Händler ansehen und vorführen.

Heute getan. Dort standen zwei werksneue V85 mit demselben Spiel der Bremsscheiben auf den Befestigungselementen (fremdsprachig Floater genannt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmend gelagerte Bremsscheiben
BeitragVerfasst: 10. Juni 2021 22:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5510
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Mach Dir keinen Kopf, solange sich der Kram bewegt ist alles gut. :P
Bei Honda sieht das vergleichbar aus. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt