Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 14. September 2020 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2020 05:02
Beiträge: 37
Themen: 3
Hallo, liebe Gemeinde.

Möp: TS 150, 1973er Version (simplex).
Videolink - TS Kupplungsseite

Nachdem die Primärkette ihren Geist endgültig aufgab, ließ ich das Öl ab und warf einen Blick in die linksseitige Überraschungsbox.
Dass die Kette durch ist, na, da muss man kein Experte sein - aber wie steht es mit den anderen Komponenten (Ritzeln)?

Mit den stattdessen dort vorhandenen Zahnrädern bei der Simson kenn ich mich aus, aber gerade die Kupplungskorbritzel (Kettenrad), was bitte sagt ihr dazu? Die sehen arg rund aus, oder irre ich mich?
Habe bisher keines im Originalzustand gesehen.

Könnt ihr eine Primärkette empfehlen?
Ein neues Kettenrad, ein passendes? Wenn ja, woher?
Zustand Primärritzel? Eure Meinung bitte - auch neu? Wenn ja, woher?

Besten Dank einmal wieder.


Fuhrpark: Pleh Mo Bil

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 14. September 2020 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Ein Detailfoto wäre hilfreich, auf dem verwackelten Video ist das schlecht zu erkennen.
Hilfreich ist auch etwas trocken wischen und ohne Blitz sonst reflektiert das im Öl zu Stark.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 14. September 2020 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das große Kettenrad hinter der Kupplung ist vollkommen am Ende.
Das ist der Neuzustand:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 14. September 2020 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Diesen Zustand muss man aber auch erst einmal erreichen.
Schrott vom Feinsten.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 14. September 2020 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2020 05:02
Beiträge: 37
Themen: 3
Danke euch.

Interessanterweise hat der Müll bis vor ca. 80Km weder fühl- noch hörbare Probleme bereitet.
Dann begann es mit leisem Knacken nach jedem Hochschalten, dann Überspringen und dann machte ich mal auf. Hatte dort nie reingesehen, lief ja.


Fuhrpark: Pleh Mo Bil

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Zustand Ritzel
BeitragVerfasst: 15. September 2020 16:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
SalmoSalar hat geschrieben:
Hatte dort nie reingesehen, lief ja.


Der Klassiker. :mrgreen:

Die Teile bekommst du bei Güsi. Wenn du Probleme beim Aufnieten des Kettenrades hast, schreibe eine pn.

Güsi: Primärtrieb MM150/2 Simplex

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de