Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 20:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. September 2020 15:09 
Offline

Registriert: 22. Juli 2020 10:58
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Greven (Exil-Unterfranke)
Alter: 52
Hallo zusammen,

nachdem ich ja nun schon seit ein paar Monaten im Forum tümmle und auch schon die ein oder andere Frage an euch hatte würde ich mich nun gerne auch mal vorstellen.
Mein Name ist Ingo (Bj. 1973), ich bin gebürtigter Unterfranke und seit knapp 20 Jahren im Münsterland / NRW tätig und wohnhaft.
Vor ca. 3 Jahren kam ich durch einen Bekannten zu einer Simson SR50 an der ich auch schon einges geschraubt habe.
Nun kam dann Anfang des Jahres der Wunsch in mir hoch auch mal ohne Tuning etwas schneller fahren zu können.
Ich erinnerte mich an meine TS250 (NVA), die mit 19 mein erstes Motorrad war und mit der ich damals auf fast jedem "Motorrad-Parkplatz" Gesprächsthema war.
Wie bei meinen Mokicks die ich davor gefahren habe (Hercules Supra 4 GP (mit "Rennverkleidung"! ;-))und eine Honda CB 50), war aber auch da dann irgendwann das Interesse nicht mehr so hoch und sie hat mich verlassen.
Danach fuhr ich jahrelang kein motorisertes Zweirad mehr bis ich mir eben vor ca. 3 Jahren die Simson SR50 gekauft und aufgemöbelt habe.
Anfang diesen Jahres reifte dann der Gedanke - eine MZ muß wieder her. Und nachdem ich optisch die ES doch etwas ansprechender finde als die nachfolgenden Modelle habe ich mir dann aus ca. 100 km Entfernung eine ES150/1 (Bj. 1974) geholt.
Die Ernüchterung kam dann erstmal nach dem Kauf. Aufrgund der Beschreibung des Verkäufers als "technisch top mit optischen Mängeln", meines angeborenen Glauben an das Gute im Menschen, meiner Euphorie und des erst im Februar neu erteilten TÜVs habe ich die MZ (im nachinhein gesehen) nicht genügend unter die Lupe genommen.
Reifen von Pneumant, eine geknickte Speiche, Ausbrüche in den Bremsbelägen, eine Kette mit ausgebrochenen Rollengliedern, ein Kurbewellenlager bei dem der Ausring schon in zwei Teile "zermahlen" war usw. haben mich erwartet. Letzeres ist mir erst aufgefallen als sich dann nach einer Tour in die alte Heimat auf dem Rückweg die Simmerringe meldeten und ich den Motor dann doch schon aufmachen musste. Aber gut - ich wollte ja auch was zum Schrauben.
Inzwischen ist der Motor überholt, die sonstigen technischen Mängel behoben und es macht Spaß damit zu fahren.

Viele Grüße

Ingo


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1974, Simson SR50 Bj. 1986 / S51 Bj. 1980, Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2020 16:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
el_bazzo hat geschrieben:
Glauben an das Gute im Menschen


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

herzlich willkommen!
Ich glaube an das schlechte im Motorrad und lasse mich dann lieber positiv überraschen :mrgreen: auf jeden Fall viel Freude mit deiner Maschine und viel Spaß im Forum!


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2020 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion..............

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2020 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Willkommen hier und viel Spaß mit der kleinen ES
Aber ohne Bilder glauben hier viele nix.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 04:30 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum 8) .

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 05:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner ES.
Schöne Grüße aus Mittelfranken.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 05:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß aus der Ulmer Ecke.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Berlin!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Willkommen aus der Nähe der unterfränkischen Grenze..... :mrgreen:

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 15:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:tach: und willkommen

Gibt es denn Bilder von der Maschine?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2020 16:15 
Offline

Registriert: 22. Juli 2020 10:58
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Greven (Exil-Unterfranke)
Alter: 52
Diese Bilder entstanden nachdem meine ES auf der besagten Rückfahrt anfing die dicke Wolke aus dem Auspuff zu blasen.
Dateianhang:
$matches[2]
Dateianhang:
IMG-20200917-WA0002[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1974, Simson SR50 Bj. 1986 / S51 Bj. 1980, Krause Duo 4/1

Zuletzt geändert von el_bazzo am 18. September 2020 06:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2020 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ein Hallo aus dem Südharz

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. September 2020 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Ein herzliches Willkommen aus dem Pott ins nördliche Münsterland.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2020 15:30 
Offline

Registriert: 4. November 2013 15:09
Beiträge: 205
Themen: 51
Bilder: 0
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Alter: 81
Ein Hallo aus dem südlichen Münsterland. :wink:
Bin auch viel am schrauben, da Simson S 51, Schwalbe KR 51/2 im Aufbau und Gespann ES 300 immer wieder Arbeit machen. :gruebel:
Eine ES 250/0 habe ich gerade verkauft, tut mir mittlerweile schon wieder leid.
Vielleicht kann man sich ja mal bez. der Schrauberei austauschen. :blah:
Wäre vielleicht auch keine schlechte Idee, die MZ Fahrer des Münsterlandes, im nächsten Jahr, mal zu einem sommerlichen Treff zu organisieren.
MZ Fahrer dürfte es doch einige in der Region geben.
Meldet euch doch einfach mal. :hallo:

Grüße
Werner

_________________
Trenne dich nie von deinen Illusionen!
Wenn sie verschwunden sind,
wirst du weiter existieren
aber aufgehört haben zu leben.

Mark Twain[b]

[b]Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 Gespann, Bj. 86,
Simson S 51 B 2-4, Bj. 84, // Schwalbe KR 51/2, Bj. 86,
Royal Enfield Classic 500 EFI, Bj. 2015
Royal Enfield Bullet 500 ES/Watsonian Gespann Bj.2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2020 16:14 
Offline

Registriert: 22. Juli 2020 10:58
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Greven (Exil-Unterfranke)
Alter: 52
purefun hat geschrieben:

Vielleicht kann man sich ja mal bez. der Schrauberei austauschen. :blah:
Wäre vielleicht auch keine schlechte Idee, die MZ Fahrer des Münsterlandes, im nächsten Jahr, mal zu einem sommerlichen Treff zu organisieren.
MZ Fahrer dürfte es doch einige in der Region geben.

Beides hört sich für mich nach einem guten Plan an :-)


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1974, Simson SR50 Bj. 1986 / S51 Bj. 1980, Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de