Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 17:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hallo :hallo:

In meiner Werkstatt steht ein ca. 25 Jahre alter italienischer 100 Liter Kompressor, welcher nun etwas schwächelt.
Darum habe ich beschlossen, den 2019 gekaufen Remeza 3 Zylinder Kompressor https://www.remeza-gmbh.de/mobile-kompr ... liter.html aus meinem Keller in die Werkstatt zu bringen, da er dort öfters gebraucht wird.

Für den Keller musste nun was anderes her, kleiner und leiser.
Also nach einem sogenannten Flüsterkompressor Ausschau gehalten.

Ein 25 Liter Kessel wäre ok, aus China kommen sowieso alle, Güde und Scheppach wollte ich nicht, Implotex, Afatek, Arebos, Craftmax, Starkwerk, Retter, Knappwulf, Orazio sind auch lustige Namen :scherzkeks: und immer wieder kommt der Name "Weldinger".
Von Weldinger gibts wohl alles, Kompressoren, Schweißgeräte aller Art und Plasmaschneider.
Bei Youtube gibts massenweise Produktvideos von einem Typen namens Manni, der natürlich mit Weldinger rein gar nix zu tun hat aber alles von Weldinger testet und in den höchsten Himmel lobt :biggrin:
Es wird auch immer wieder erwähnt daß Weldinger zwar aus China kommt, aber von der Qualität und Qualitätskontrolle wohl allen anderen Chinaprodukten überlegen ist :shock: Aha!
Also fiel die Wahl auf einen Flüsterkompressor mit 24 Liter Kessel Weldinger FK 90 Plus

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Per Mail wurde mir vom Chef der Firma eine Abgabeleistung von 120 Liter pro Minute zugesagt :gruebel: was mir für die Minimaschine extrem viel vorkommt, aber eventuell wurde ja hier zwecks Verkaufsförderung Abgabeleistung mit Ansaugleistung verwechselt, sowie eine Füllzeit von 50 Sekunden von 0 bis 8 Bar.
Für das kleine Ding eigentlich absolut ok und für mich ausreichend im Keller.

Mit Paypal bezahlt und 2 Tage später steht der Karton vorm Haus.
Stabil verpackt, gut gegen Transportschäden gesichert.

Leider kann ich kein schwachsinniges "Unboxing" Video zur Verfügung stellen :irre: :rofl:

Nach dem Auspacken fallen mir sofort die höchstprofessionellen Schweißnähte ins Auge, welche der Chinesische Schweißer mit fachlicher Präzision höchstgenau gezogen hat.

Dateianhang:
$matches[2]


Auch der MagnetSchalter wurde passgenau und spannungsfrei montiert:

Dateianhang:
$matches[2]


Die Halterung für Druckregler und Druckschalter wurde vor dem Schweißen genau ausgerichtet:

Dateianhang:
$matches[2]


Die am Kessel festgeschweißten Halterungen für Aggregat und Elektrobox sind ebenfalls perfekt im Winkel:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Und weil ja alles seine Ordnung hat und die Deutsche Qualitätskontrolle die fachgerechte Produktion überwacht, ist auch alles fein sauber dokumentiert :gut: :-P

Dateianhang:
IMG_5160.JPG


Trotz minimaler Zweifel am Produkt :freak: wage ich mich an den Funktionstest. Stecker rein, anschalten, Stoppuhr auf NULL:

:shock: Der Kompressor ist leiser als ich es erwartet habe :zustimm:

Nach den zugesagten 50 Sekunden bis zum Abschaltdruck bei 8 bar läuft der Kompressor fröhlich blubbernd weiter, die 8 Bar sind nach 110 Sekunden erreicht und der Gerät schaltet ab.
Sofort ist ein deutliches Luftzischen hörbar, wer hätte es gedacht, der "spannungsfrei" montierte Magnetschalter ist komplett undicht.
Von daher sind die 110 Sekunden bis 8 Bar vermutlich ein falscher Wert.

Der Kompressor war wegen des undichten Magnetschalters auch ziemlich schnell wieder leer und im Karton verpackt und zur Rückgabe mit Kaufpreiserstattung reklamiert.

Einen Transportschaden schließe ich eigentlich aus, da die Verpackung schon ziemlich brauchbar war.



Ja ich weiß, für wenig Geld kommt nicht die beste Qualität, aber so einen Müll braucht man ja nun wirklich nicht.
Ich hab noch einen 25 Liter Standard Kompressor hier, der Krawall ohne Ende macht, Kostenpunkt vor einigen Jahren 120 Euro, sicher ebenfalls aus China, aber von der Verarbeitung her um Welten besser, optisch sogar makellos verarbeitet. Läuft wie am 1. Tag , ist aber eben megalaut.


:bia: Schraubi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Au Wacke!
Wir kann man sowas nur rausgeben...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 18:26 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2010 11:16
Beiträge: 690
Themen: 3
Sicherlich ein ''bedauerlicher Einzelfall''. ;]


Fuhrpark: 3x S50N/75, S50(110)N/77,Spatz mit M54/65, Sperber/69, Habicht/73, ES 250/2 /71, KTM EGS 200/99, Touareg 4,2 und noch einiges mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 18:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich habe mich jedenfalls gut amüsiert, also war das ganze nicht für die Katz :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 18:49 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Und was bitte hat der Kompressor gekostet ?

Gruß

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 18:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich nehme das zurück !


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 23. September 2020 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 18:59 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Ich weiss nicht was Du hast. Die Qualitätskontrolle hat doch pf abgezeichnet. pf=Pfusch. Verzeihung: konnte fast vor Lachen nicht schreiben. PS. mein Schwiegersohn hat das Gleiche durch. Scheint eine Seuche zu sein. Der zweite Kellerkompressor ist aber in Ordnung und funktioniert.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 19:22 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Klaus P. hat geschrieben:
Lesen und verstehen ist nicht jedem gegeben :x


Und wo steht die Zahl was er gekostet hat ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 19:31 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Entschuldigung ich habe mich vertan !


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 19:55 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Alles gut ,kein Problem ?

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 20:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Haha! Super deine Produktbeschreibung + Funktionstest :rofl:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 22:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die gelbe Luftpumpe hat 189 Euro inkl Versand gekostet.

Man hat mir jetzt erst mal 15 Euro Preisnachlass angeboten, da es ja so aussieht als wenn nur der Motorhaltebügel etwas verbogen wäre. ???
Die Reklamation auf das undichte Magnetventil wurde gleich komplett ignoriert. ??



Qualität oder nicht ? Haken gesetzt ?‍♂️


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 23. September 2020 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Beiträge: 453
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69
aber schön Gelb ist er. :D :D

_________________
Gruß Georg.


Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
:lach: :lach: :lach: da kommt der Schwabe durch und das Teil hätte ich nicht mal unter Druck gesetzt :versteck:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 07:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
wenigstens der Hersteller der fertig ausgefüllten Qualitätsprotokolle liefert Top Qualität...

Ne im Ernst, nur das Nichtkaufen solchen Schrottes, sowie im Falle des Kaufes dann das konsequente Reklamieren wird hier helfen.

Ich erkläre auch meinen Kindern schonungslos das der Kram aus dem 1€ Laden schon in der Verpackung Müll ist und kurze Zeit später im besten Fall in
der Mülltonne landet. Es fruchtet langsam.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2015 20:01
Beiträge: 87
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Erfurt
Alter: 40
Ich habe mir letztes Jahr einen Flüsterkompressor von Implotex gekauft. Ist glaub ich das kleinste Modell mit 480W und 9 l Kesselvolumen. Für meine Zwecke im Keller eines Mehrfamilienhauses ausreichend und tatsächlich angenehm leise. Der Inhalationskompressor meiner Tochter, den sie bei Erkältungen benutzt, ist wesentlich lauter.

Verarbeitungsqualität ist gut, konnte keine fehlerhaften Verbindungen o.ä. Finden

Dateianhang:
6ED73F7A-EA25-4B7F-97B3-AC2931CAE7EB.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S50B (1975), TS 250 (1975), ETZ 250/A (1984), ETZ 250/A (1987), ETZ 251 (1989), KTM 1190 RC8R (2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 08:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:lach: Made my Day!!!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 09:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ich hab mir damals son Brüllgerät von Aldi, oder Lidl zugelegt und ihm gleich im einen festen Platz im Werkzeugschrank verpasst. Der ist gut belüftet und schirmt ne ganze menge von dem Krach ab... :wink: So kann man auch bei Laufendem Motor noch in der Garage werkeln. Nur sollte man die Schranktür geschlossen halten, sonst ist das Teil wirklich sehr laut... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 12:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sandmann hat geschrieben:
das Teil hätte ich nicht mal unter Druck gesetzt


Ähnlich wie damals der 125er Entenreifen auf dem umgespeichten MZ Rad mit Stahlfelge, langer Schlauch, ca 50 Meter, auf ner freien Wiese. :mrgreen: Wenn das "Bumm" macht möchte ich Sicherheitsanbstand haben. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 16:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
habe 1 Kompressor, der steht in der Werkstatt, und von dort aus Druckleitungen 1x zum Carport und 1x um den halben Garten, damit man auch dort mal was arbeiten kann.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 18:38 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,im Dental Bereich werden auch Kompressoren benutzt,die sin auch sehr leise. :shock: :shock:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 24. September 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ja, klar. Die liegen aber in einem völlig anderen Preissegment.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 11:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
So, das Geld wurde zurück gezahlt.
Ich verwende jetzt erstmal den vorhandenen Kompressor, vielleicht freuen sich dann auch die Nachbarn wenn sie immer mal ein schönes Brummgeräusch hören ?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 15:00 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Kannst ja noch einen kaufen, um zu testen, ob es ein Montagsmodell war ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 439
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
moin Schraubi

die chinesischen Scheppach Sachen sind recht gut verarbeitet und haben einen guten deutschen Support
der Schraubenkompressor hier sollte für Deine Anforderung passen

https://www.scheppach.com/Sonderposten- ... 1-500.aspx


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kompressor Flüsterkompressor
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wenns wieder was aus Italien mit 100l Tank werden soll wäre das vielleicht eine Alternative:

https://weber-werke.de/Werkstatt-Einric ... 0-100.html

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de