Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenspaltmaß MZ ES 250/2 Motor
BeitragVerfasst: 25. September 2020 06:13 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Kann mir jemand zu diesem Thema eine Seite verraten? Hab leider nur einen Hinweis gefunden.

LG


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Einbauspiel, also Spalt zwischen Kolben und Zylinder beim MM 250/2 beträgt 0,04 mm.
Das misst du im unteren Teil am Kolbenhemd, also quasi vorne und hinten unten am Kolben.
Verschleißgrenze für das Einbauspiel beträgt 0,1 mm.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 08:28 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn Du das Quetschmaß (Freiraum zwischen Kolben und Zylinderdeckel) meinst, dann sind es 1,2 - 1,6 mm. Falls ein später Ersatzzylinder (hergestellt ab bzw. nach 1979) eingebaut ist, dann sind es nur 0.9-1,2 mm.

Hier wurde es zuletzt mal diskutiert: :arrow: viewtopic.php?f=4&t=88048&p=1869413#p1868792 (in Bezug auf die TS 250/1)

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 11:04 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Ja ich meine das Quetschmass. Ich habe es bei mir auch auf 1,6 mm gemacht. Was sagt ihr nun zu diesem Bild. Und nein, das ist kein Einschlag von der Kerze.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das ist ein TS Nachbaukolben. Hast du eine oben oder eine unten geführte Kurbelwelle drin ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 15:58 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
? ich kann's nicht sagen. Hab sie beim MZ Händler hier gekauzund gesagt wofür ich sie brauch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 16:16 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Nein. Da musst du den Pleulfuß knipsen. Also obenrein.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 16:32 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Hab noch etwas brauchbares gefunden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 16:58 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ein unten geführtes Pleuel.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Sicher ? Sieht mir nach viel Spiel am unteren Pleuelauge aus....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 18:15 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Also da war nix mit hin und her wackeln. Hätte ich ja sonst nicht zu gemacht. Aber was sagt ihr denn nun zu den Spuren auf dem Kolben?


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 19:30 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
es geht hierbei nicht darum wieweit das pleuel zur seite kippen kann oder nicht
sondern wieviel sích das pleuel auf denḿ hubzapfen seitlich hin und herschieben laesst
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Zuletzt geändert von hermann27 am 25. September 2020 20:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das ist ein untengeführtes Pleul, sicher eine ganze Nachbauwelle.

Dein Spaltmaß und dein Spülbild auf dem Kolben sehen gut aus. Problemaitisch sehe ich jedoch die Kratzer in der Buchse.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 20:00 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Diese Kratzer sind nicht spürbar


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Da stimmt trotzdem was nicht. Entweder hast du Staub oder feinkörnigen Schmutz in der Ansaugluft oder dein Öl verkokt zu früh.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2020 20:11 
Offline

Registriert: 24. März 2019 09:39
Beiträge: 45
Themen: 6
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Also weiter suchen ? DANKE MÄNNERN


Fuhrpark: MZ ETS 250 TROPHY SPORT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: double_m, mztirol, Rallye Olaf, rene1982 und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de