Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. September 2020 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallöchen,

bei meinem zweit Moped (Suzuki RGV), ist eine Motorhalterung am Rahmen abgerissen.
Es handelt sich um einen Aluminium Brückenrahmen mit angeschweißten Haltern.
Könnt Ihr mir Tips geben, bzw. kennt jemand jemanden, der den Halter im Raum Dresden wieder anschweißen kann?

Ich bin gerade dabei, das Motorrad auseinander zu nehmen, damit man richtig ran kommt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2020 22:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Spontan STN Neugersdorf, die Schweißen fast alles, LST Krause in Leutersdorf macht es mit Laser, da dürfte aber der Laserknechtel bei euch in der Ecke eher in Frage kommen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2020 06:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
hier mal fragen --> https://www.bexson-motorrad.de/

er schweißt alles und hat auch die Berechtigungen. Macht gute Arbeit. Lass hier die meisten Sachen erledigen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2020 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
OK, danke euch.
Wenn ich das Motorrad zerlegt habe, werde ich mich dort mal anfragen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. September 2020 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Der Rahmen ist nun geschweißt.
Von der Firma Keilig aus Freital erhielt ich noch den Tipp, es mal bei der Firma Otto-Schneider in Dresden zu probieren.
Kommunikation war super und unkompliziert und vor allem sehr schnell erledigt, reparieren normalerweise Werkzeuge.
Bin zufriede :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also ne Rot/Weiß Prüfung wäre vernichtend...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2016 13:14
Beiträge: 107
Themen: 4
Wohnort: Altenbeuthen
Alter: 42
Definitiv, schön sieht anders aus.

_________________
Gruß Tingel


Fuhrpark: Mz Es 150 Bj 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 08:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
:lupe: sieht aus wie meine ersten Alu - Versuche


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Arni25 hat geschrieben:
Also ne Rot/Weiß Prüfung wäre vernichtend...

Was ist das denn für ne Prüfung?

Die Naht sieht für mich etwas grobschlächtig, aber brauchbar aus :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 09:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
So heißt das umgangssprachlich, eigentlich ist es eine Farbeindringprüfung.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also meine ersten (und auch die aktuellen) Schweißversuche mit Alu sahen deutlich schlimmer aus.

Ich kann die Güte nicht wirklich beurteilen. Perfekt sieht es nicht aus, aber auch nicht völlig schlecht.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Da springen dem geschulten Auge sofort die Bindefehler und Poren ins Auge.
Jeder VT Prüfer hätte die erst gar nicht zur PT Prüfung durchgereicht weil das Ergebnis schon absehbar ist.

Ich meine TE ist wohl froh jemand gefunden zu haben der es gemacht hat, aber bei dem Arbeitsergebnis von „Zufriedenheit“ zu sprechen zeugt von mangelnder Sachkenntnis.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 11:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Arni25 hat geschrieben:
Jeder VT Prüfer hätte die erst gar nicht zur PT Prüfung durchgereicht weil das Ergebnis schon absehbar ist.
mutschy hat geschrieben:
Was ist das denn für ne Prüfung?

Erkläre diese Prüfung etwas genauer, bitte.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
VT ist visuell mittels bio-optischer Schnittstelle - sprich Auge. ? Da kann man wenn man geschult ist schon sehr viel erkennen was dem Laien verborgen bleibt.

PT = Penetration Test, Farbeindringprüfung.
Hier wird eine Farbe auf die Oberfläche aufgetragen, einwirken gelassen und dann entfernt. Dann kommt ein Entwickler draufgesprüht. Überall wo keine stoffschlüssige Verbindung ist kommt es dann zum Vorschein.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Zuletzt geändert von Arni25 am 1. Oktober 2020 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 11:15 
Offline

Registriert: 10. März 2013 18:10
Beiträge: 3
Wohnort: Willisau
Alter: 42

Skype:
Silvio
Bloß gut das es Schweiß-Rockstars gibt. Die meinen ohne sie bricht die ganze Welt zusammen.?


Fuhrpark: Mz ES 175/2 Bj1972, Junak M10 Bj 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 11:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Arni25 hat geschrieben:
VT ist visuell mittels bio-optischer Schnittstelle - sprich Auge. ? Da kann man wenn man geschult ist schon sehr viel erkennen was dem Laien verborgen bleibt.

PT = Penetration Test, Farbeindringprüfung.
Hier wird eine Farbe auf die Oberfläche aufgetragen, einwirken gelassen und dann entfernt. Dann kommt ein Entwickler draufgesprüht. Überall wo keine stoffschlüssige Verbindung ist kommt es dann zum Vorschein.

Danke!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wiki hat geschrieben:
Bloß gut das es Schweiß-Rockstars gibt. Die meinen ohne sie bricht die ganze Welt zusammen.?


Nö, aber vielleicht der Halter wieder ab. ?

Glaube da kommt man nicht so ohne weiteres ran wenn alles montiert ist.
Und der Motor einer RGV hat etwas mehr PS als ne Emme, von nichts wird es dort nicht gerissen sein...

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 262
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Das ist aber der Grossteil der Schweißarbeit original Suzuki. Der eigentliche Bruch ist nicht schlecht verschweißt worden.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
:?:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 15:11 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hier wurden schon ganz andere, mir haarsträubende Schweissnähte, gezeigt. Für gut befunden und auch vom Graukittel abgenickt.
Und da hängt ein Bremssattel dran.
Naja, hat das Volk halt was zu pöbeln. ?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Arni25 hat geschrieben:
Ich meine TE ist wohl froh jemand gefunden zu haben der es gemacht hat, aber bei dem Arbeitsergebnis von „Zufriedenheit“ zu sprechen zeugt von mangelnder Sachkenntnis.


Das is wohl korrekt, da hab ich wirklich keine Ahnung davon, wie es super professionell aussehen muss. Teilweise sehen die originalen Schweißnähte nicht viel besser aus...

Die Halterung ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch Motorvibrationen (Kurbelwelle) gerissen.

Sollte es wieder reißen, dann sende ich dir ein großes Paket Arni, geht das :mrgreen: ?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Nun, vielleicht hält es ja. ?

Und falls es dort wieder reißt ist dann auch nicht einfach mit neu Lasche zusammen braten getan, Alu mag das gar nicht mehrmals an der gleichen Stelle geschweißt zu werden. Deswegen sollte es beim ersten Mal gleich sitzen.

Alu schweißen ist nicht ohne, und komplett Müll ist das was gemacht wurde auch nicht.
Aber auch weit weg von gut. Das letzte Quäntchen Können und Hingabe fehlte dem Schweißer. Oder einfach nur Zeit...

Nur wenn der Kunde damit wie auf dem Bild tatsächlich zufrieden ist ist und gerne dafür bezahlt ist das echt ne Marktlücke....

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 17:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Und da hängt
ja nur ein unwichtiger
MRS76 hat geschrieben:
Bremssattel dran.
:unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Arni25 hat geschrieben:
Nur wenn der Kunde damit wie auf dem Bild tatsächlich zufrieden ist ist und gerne dafür bezahlt ist das echt ne Marktlücke....


Vielleicht wäre es gut, die eigene engstirnige Sicht einmal etwas zu erweitern, schließlich ist nicht jeder gelernter Schweißer oder Nahtprüfer.
Das Alu speziell bzgl der Schweißerei ist, sollte bekannt sein. Nicht jeder machts mal schnell mal mit, sicherlich nicht ohne Grund.
Ich war ganz froh, dass mir hier geholfen wurde, es wirkt auf mich stabil. Mehr geht für mich nicht einzuschätzen. Aber sicherlich ist man hinterher immer schlauer.
Ich musste auch keine Unsumme investieren, aber egal.
Wir werden sehen... 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2016 13:14
Beiträge: 107
Themen: 4
Wohnort: Altenbeuthen
Alter: 42
Vielleicht genügt auch beim nächsten Mal darauf Hinzuweisen das Leute die Beruflich Schweißen und entsprechend ausgebildet sind sich des Kommentares enthalten sollen.

_________________
Gruß Tingel


Fuhrpark: Mz Es 150 Bj 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Heinz hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Nur wenn der Kunde damit wie auf dem Bild tatsächlich zufrieden ist ist und gerne dafür bezahlt ist das echt ne Marktlücke....


Vielleicht wäre es gut, die eigene engstirnige Sicht einmal etwas zu erweitern, schließlich ist nicht jeder gelernter Schweißer oder Nahtprüfer.
Das Alu speziell bzgl der Schweißerei ist, sollte bekannt sein. Nicht jeder machts mal schnell mal mit, sicherlich nicht ohne Grund.
Ich war ganz froh, dass mir hier geholfen wurde, es wirkt auf mich stabil. Mehr geht für mich nicht einzuschätzen. Aber sicherlich ist man hinterher immer schlauer.
Ich musste auch keine Unsumme investieren, aber egal.
Wir werden sehen... 8)


Aus Deiner Sicht hast Du natürlich vollkommen Recht!

Wenn man weiß wie es aussehen kann und sollte ist das genauso richtig.
Mir tut immer leid zu sehen wenn etwas halbherzig gemacht ist.

Aber das geht wahrscheinlich jedem so in seinem Fachgebiet...
Können wir ja gerne auf nem Treffen mal beim Bier drüber quatschen. :ja:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 22:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn es keinem anderen die Knochen kostet ist es ja i. O.

Tingel,
hätte er geschwiegen . . .


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 23:01 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Kann Arni25 sogar verstehen.Geht mir als Elektriker genauso.Man will immer das es ordentlich gemacht wird.Was für den einen " geht" ist für den anderen Pfusch.Und das es so ist ist auch gut so.Wenn man sieht was in südlichen Ländern so los ist...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2016 13:14
Beiträge: 107
Themen: 4
Wohnort: Altenbeuthen
Alter: 42
Genau so ist es, und selbst wenn ich nur für den Nachbarn schnell was zwischen zwei Biereinheiten mit der Elektrode schweiße möchte es doch zumindest so gut sein das es meinen eigenen Mindestansprüchen genügt.
Man hat ja auch sowas wie Berufsehre.
Soll ich deswegen lieber schweigen, wenn ich eine schlechte Arbeit sehe?
Meine Persönliche Meinung, jetzt zerreißt mich.

_________________
Gruß Tingel


Fuhrpark: Mz Es 150 Bj 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 03:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Tingel hat geschrieben:
Vielleicht genügt auch beim nächsten Mal darauf Hinzuweisen das Leute die Beruflich Schweißen und entsprechend ausgebildet sind sich des Kommentares enthalten sollen.


Das sehe ich anders. Wenn schon der jeweilige "Schweißbedürftige" das zu schweißende teil einem FACHMANN gibt, dann MUSS die Arbeit des Fachmannes auch einem fachmännischen Blick eines anderen Fachmannes stand halten.
Irgend welche Klebe-Aktionen von einem Laien, an untergeordneten Bauteilen, braucht man nicht in Frage stellen - wenn ein "geklebter" Scheinwerferhalte wieder abbricht, dann ist es ärgerlich, aber wenn ein Motorhalter eines 59 PS-Motors bei 175km/h beim brutalen Einsatz der Leistung eines Hochleistungszweitakters in einer Kurve sich löst, dadurch die Kette reißt oder runterhopst, dann ist das mehr als Ärgerlich.

Ich kann Alu schweißen, aber nicht so gut, als das ich mir , aus genannten Gründen, DIESE Reparatur zu getraut hätte. Diese Naht gehört wirklich GENAU überprüft und im Zweifel muß das neu gemacht werden.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 04:29 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Arni hat recht (sorry an alle anderen), die Naht ist voll von Kontamination.

Das sag ich mal so als einer, der nen Lehrgang bei der DGZFP (mit bestandener Prüfung) mitgemacht hat und die ganzen Prüfverfahren (u.a. auch das Farbeindringverfahren) mitgemacht hat...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 06:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
zum Thema Alu-Schweißen habe ich bei uns in der Nähe eine Interessante Firma gefunden:

[url=https://alu-löffel.de/]Alulöffel[/url]
Das Schöne ist, er hat auch einen Youtubekanal und man kann sich sein Können und Tun live anschauen und er erklärt dort auch viel was er wie und warum macht beim Aluschweißen.
Er macht sehr viel Oldtimersachen, Motorengehäuse etz.
Selber hatte ich noch nichts bei ihm, aber nur positives gehört.

Youtube Alulöffel

Schaut mal rein. Für mich wäre er möglicherweise eine gute nahe Anlaufstelle, sollte mal sowas wie Rahmenbruch am Alurahmen der Honda anliegen oder Lagersitz/Gewinde am Motorblock hin oder ähnliches.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Tingel hat geschrieben:
Vielleicht genügt auch beim nächsten Mal darauf Hinzuweisen das Leute die Beruflich Schweißen und entsprechend ausgebildet sind sich des Kommentares enthalten sollen.

Nein, natürlich ist es richtig und wichtig darauf hin zu weisen, wenn etwas nicht sachgemäß gemacht wurde! Sonst wirds beim nächsten mal auch nicht besser :wink: .
Mein Einwand galt mehr den unterschwelligen Kommentaren, dass hier der böse Kapitalist sein armes Opfer gefunden hat (mal übertrieben gesagt).

trabimotorrad hat geschrieben:
..., aber wenn ein Motorhalter eines 59 PS-Motors bei 175km/h beim brutalen Einsatz der Leistung eines Hochleistungszweitakters in einer Kurve sich löst, dadurch die Kette reißt oder runterhopst, dann ist das mehr als Ärgerlich.

Ruhig bleiben, der Motor ist ja glücklicher Weise nicht nur an dieser Stelle festgeschraubt. Es gibt zwei weitere Befestigungspunkte 8). Der Motor war fest im Fahrwerk, kein Vergleich mit "mal an der Kette ziehen und schauen, ob der Motor nach rechts ausschwenkt".
Ich bin auch noch ne ganze Weile gefahren, bis ich das "rasseln bei einer gewissen Drehzahl" endlich lokalisiert hatte.

trabimotorrad hat geschrieben:
Diese Naht gehört wirklich GENAU überprüft und im Zweifel muß das neu gemacht werden.

Jetz bin ich schon wirklich in der Bredouille. Auf der einen Seite steht der Rahmen noch im Keller, auf der anderen Seite müsste sicher eine neue Halterung gebaut werden:
Arni25 hat geschrieben:
..., Alu mag das gar nicht mehrmals an der gleichen Stelle geschweißt zu werden
:|


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Heinz hat geschrieben:
Jetz bin ich schon wirklich in der Bredouille.


Glätte jetzt die Krater wo Kerbwirkung entstehen kann und bau ein. Dann immer ein Auge drauf haben.

50:50 Chance, hält oder hält nicht.

Wenn es hält ist doch alles gut, und wenn nicht kann man sich immer noch nen Kopf drum machen. ?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de