Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:25 
Offline

Registriert: 29. August 2020 13:43
Beiträge: 13
Themen: 4
Moin,

ich hab eine MZ TS 150 und hab vor paar Tagen TÜV gemacht und hab sie endlich angemeldet. Jetzt bei der ersten richtigen (legalen) Probefahrt fängt die TS ca. ab 70km/h zu vibrieren das es in den Fingern (und vorallem beim Allerwertesten) zu kribbeln beginnt.
Hab die Motorschrauben schon nachgezogen, hat nicht geholfen. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Gruß - Robin


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ja, ein Motorrad mit elastisch aufgehängtem Motor kaufen ;)
Die kleine TS ist mit dem starr verschraubten Motor nun mal eine Rüttelplatte.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
HuFu fahren ist Leidenschaft, weil sie Leiden schafft :lach: Entweder du gewöhnst dich dran, oder du gibst das HuFu-Reiten halt auf...

Meine Töchter fahren gerne bei mir auf der TS mit... :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:00 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Wenn meine Hufu nicht mehr vibrieren würde, würde ich sie reparieren.
:)


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:04 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das ist normal. Arsch und Hände jucken irgendwann, so bleibt es dann den Rest der Fahrt ?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Das unterscheibe ich auch so. Wenn's nicht rappelt dann mal nachgucken ob nicht was kaputt ist.

LG Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2018 22:19
Beiträge: 170
Themen: 9
Wohnort: Weitenhagen
Also bei 80-90 ist meine absolut entspannt zu fahren. Bin diesen Sommer von Greifswald nach Hamburg und zurück gefahren. Erst ab 90 wird es unangenehm! Bei 100 SEHR unangenehm !


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1973
MZ ES 150 BJ 1969 im Aufbau
Royal Enfield Classic 350
Buell XB9R
Kawasaki Tengai

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 29. September 2020 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2020 05:02
Beiträge: 37
Themen: 3
AndiTheke hat geschrieben:
Also bei 80-90 ist meine absolut entspannt zu fahren. Bin diesen Sommer von Greifswald nach Hamburg und zurück gefahren. Erst ab 90 wird es unangenehm! Bei 100 SEHR unangenehm !


Dito, wenn sie bei 70 schon rumschüttelt, stimmt noch was Anderes nicht so recht. Eine deutliche Besserung war zu spüren, nachdem wir den Motor zwecks Arbeit am Rahmen herausnahmen, spter wieder einsetzten und somit alle Schrauben tatsächlich neu verschraubten anstatt sie nur festzuziehen. Desweiteren auch genaue Spureinstellung, nimmt ebenfalls Schwingungen raus. Gabel nicht verspannt?

Fernerhin hab ich an den Griffen die alten, recht weit abstehenden weichen Lamellen, das tut zumindest für die Flossen auch seinen Teil. Wie Andi schon sagt, 85-90 ist absolut bequem, auch 200+ Km und mehr lang. Ironischerweise ist sie wie seine ebenfalls ne *73er (32mm).


Fuhrpark: Pleh Mo Bil

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 30. September 2020 07:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
SalmoSalar hat geschrieben:
Dito, wenn sie bei 70 schon rumschüttelt, stimmt noch was Anderes nicht so recht. Eine deutliche Besserung war zu spüren, nachdem wir den Motor zwecks Arbeit am Rahmen herausnahmen, spter wieder einsetzten und somit alle Schrauben tatsächlich neu verschraubten anstatt sie nur festzuziehen.


Richtig, zieh auch mal die Schrauben von der Motoraufhängung regelmäßig nach. :ja: Das ist bei mir Teil meiner jährlichen Wartung.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 30. September 2020 10:01 
Offline

Registriert: 22. Juli 2020 10:58
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Greven (Exil-Unterfranke)
Alter: 52
Bei meiner ES150/1 hatte ich vor der Motorüberholung das gleiche Problem. Ursache war ein defektes (rechtes) Kurbelwellenlager.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1974, Simson SR50 Bj. 1986 / S51 Bj. 1980, Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 10:14 
Offline

Registriert: 29. August 2020 13:43
Beiträge: 13
Themen: 4
So,

ich muss sagen das ich etwas übertrieben habe.Bin gestern eine große Runde gefahren.
80-85 km/h kann man entspannt fahren. Ab 90 wirds dann ungemütlich. Und 80 km/h reicht auch als Reisegeschwindigkeit.

Gruß - Robin


Fuhrpark: MZ TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 616
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Also wenn der Motor gut gemacht ist und gut eingestellt ist, dann vibriert die TS 150 relativ wenig. Gut, bei Vollgas hatmandas schon ein wenig gemerkt,aber nicht sehr stark.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Vibriert
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das Vibrationsproblem ist seit Längerm bekannt...

https://tinkerer.jimdofree.com/literatu ... 25-ts-150/

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de