Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:57 
Offline

Registriert: 11. September 2020 06:34
Beiträge: 4
Themen: 1
Hallo, ich bin neu im Forum und habe mich versucht durchzulesen... aber eine Antwort auf meine Neugier habe ich nicht ergründen können.

Ich würde gern von der RT 125/3 den Kettenkasten, die Vollnabe und die Bremsankerplatte in eine TS 150 Hinterradschwinge implantieren. Hat das jemand schon mal so gebaut oder hat vielleicht gerade jemand seine RT zerlegt und kann das Maß auf der Innenseite der Dämpfer hinten messen?

Tausend Dank im Voraus... Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und du glaubst, du bekommst schneller eine Antwort, wenn du es mehrfach postest? :roll:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 13:23 
Offline

Registriert: 11. September 2020 06:34
Beiträge: 4
Themen: 1
Sorry, ich habe keine Erklärung, warum meine Anfrage doppelt auftaucht. Mit Ungeduld hat das aber definitiv nichts zu tun... ich hoffe, ich bin damit nicht gleich in Ungnade gefallen.

Schönen Feiertag / Wochenende trotzdem.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 13:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8838
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
hirschkuh83 hat geschrieben:
Sorry ... ich hoffe, ich bin damit nicht gleich in Ungnade gefallen...

na, so schnell geht das hier nich ... :wink: 8)

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 18:04 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Mal zum Verständnis, warum das Ganze?
Geht es um die 19-Zoll-Felge? Die könnte man umspeichen.
RT-Teile sind ja doch unwiederbringliches Kulturgut welches
ich jetzt nicht unbedingt in einer TS verbraten würde.
Kläre uns auf, vielleicht gibt es eine andere Lösung.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 19:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2009 20:44
Beiträge: 169
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Berlin
Ich sehe da Probleme mit der Übersetzung und der Verdrehsicherung des Kettenkastens


Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 10:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das macht keinen Sinn. Damit würdest du das Problem der Antriebsverzahnung zwischen Nabe und Dämpungskörper der RT in die TS überführen. Die Verzahnung ist bei der RT schon überlastest und oft defekt. An einer TS wird das nicht lange halten.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 01:47 
Offline

Registriert: 11. September 2020 06:34
Beiträge: 4
Themen: 1
Mir ging es eigentlich darum, dass der originale TS Radkörper durch die breitere Seite zur Kapselung des Kettenkasten mir nicht gefällt. Optional könnte man den RT Kettenkasten optisch einfach einer Oberflächenveredelung unterziehen. Das ganze sollte dann 18" bleiben...

Der ES Alukettenkasten verfügt ja meines Wissens über keinen Tachoantrieb. Darum würde ich so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, der Radkörper / Nabe sieht ästhetischer aus und der Alukettenkasten lässt sich gut veredeln. Nebenbei kosten die RT Vollnaben & Kästen nicht sonderlich was.

Das war der Grundgedanke dahinter.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
hirschkuh83 hat geschrieben:
Der ES Alukettenkasten verfügt ja meines Wissens über keinen Tachoantrieb.


Nö. ;D Wo sonst sollte sonst der Tachoantrieb sitzen. :nixweiss:

Dateianhang:
123.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125 Vollnabe in TS150
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 19:55 
Offline

Registriert: 11. September 2020 06:34
Beiträge: 4
Themen: 1
Ich kannte nur die Kettenkästen der 250er in Alu.

Hat zufällig jemand noch so einen für die 150er rumliegen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de