Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MichaZ
|
Betreff des Beitrags: Welche Verkleidung paßt an die 250er ETZ... Verfasst: 20. Februar 2008 13:35 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Pfullingen Alter: 67
|
...wenn man nicht so auf die VoPo-Verkleidung steht?
Zur Zeit fahre ich die kleine Scheibe von Louise und mit angefrickelten Handprotektoren von Polo, ist aber net so des! Lenker habe ich von Magura, der 5 cm flacher ist aber genauso gekröpft, wie das Original. Mir schwebt stylish so eine 70er-Jahre-Vollverkleidung, wie es sie für Maico/RD350/etc. als Zubehörteil zu kaufen gab, vor. Lenkeinschlag und Lichtausbeute sollten erhalten bleiben und natürlich sollte einer Einzelabnahme beim TÜV nix grundsätzliches im Wege stehen. Wer weiß was oder hat evtl. sogar was im Tausch anzubieten, notfalls auch gegen Geld.
Gruß MichaZ
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 15:04 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
hallo micha,
schau mal Hier nach, da gibts was leckeres, allerdings brauchts dazu noch nen m-lenker, oder stummel und die halterung müßte man auch selber bauen...
(imola-verkleidung)
[EDIT: Bitte keine ebay-Links. Ich habs mal geändert.Koponny]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 16:22 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 16:26 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Hermann, die sieht aber gail aus!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 16:27 |
|
|
32PS soweit mir bekannt ..............
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnauzer98koi
|
Betreff des Beitrags: Verkeidung Verfasst: 20. Februar 2008 17:43 |
|
Beiträge: 21 Wohnort: Sachsen-Anhalt Alter: 77
|
Zu DDR Zeiten hat Taßler so was in Leipzig gebaut.
Habe noch eine erobern können, bin gerade dabei Sie für meine zweite ETS fertig zu machen.
Also anpassen dann die Form abnehmen und eine Neue erstellen.
Wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Hier mal ein Bild des anpassen der Verkleidung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 20:24 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 20:26 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
 hurra, ich kann bilder in das forum einstellen, jot
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 21:34 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Koponny hat geschrieben: [EDIT: Bitte keine ebay-Links. Ich habs mal geändert.Koponny]
danke fürs ändern... btw... der e-baylink funzt aber schon seit zwei jahren... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 21:36 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
jot hat geschrieben:  hurra, ich kann bilder in das forum einstellen, jot ui klasse... sieht ja richtig gut aus... hat du nahaufnahmen der fußrastenanlage?
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 22:27 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
muss ich mal welche machen, fahre aber dieses we. nach mailand zum oldtimermarkt, jot
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 22:31 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
2 Kanzeln aus Ostzeiten haben wir auch noch da. Mal schauen vielleicht komm ich mal dazu die zu Fotografieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnauzer98koi
|
Betreff des Beitrags: Verkleidung Verfasst: 20. Februar 2008 22:37 |
|
Beiträge: 21 Wohnort: Sachsen-Anhalt Alter: 77
|
Übrigens soll es dann mal so aussehen.
Gruß Herbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 23:34 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Eine große, VOPO-ähnliche Verkleidung hab ich auch noch da.Werd die Tage mal ein Foto machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. Februar 2008 23:56 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Ich habe noch so eine Verkleidung. Meine ist noch neu, war noch nie lackiert und montiert.

|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Februar 2008 00:21 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Die sieht ja gar nicht so neu aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Februar 2008 00:30 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Das ist ja auch nur ein Beispielfoto aus dem Netz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21. Februar 2008 00:43 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Achso. Ich hatte gedacht es wäre DIE Verkleidung gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2008 21:51 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
hier mal die raste bremsseitig
[left]http://www.kraftfahrzeugfreun.de/BILDER/raste_ts250.jpg[/left]
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26. Februar 2008 22:12 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Da war ja noch was...
Hier die Kanzeln von mir:
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2008 05:57 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
jot hat geschrieben: moin,
hier mal die raste bremsseitig
[left]http://www.kraftfahrzeugfreun.de/BILDER/raste_ts250.jpg[/left] hm, die arbeitet ja auf druck und nicht auf zug...
ich weiß ja nicht was der tüv dazu sagen wird... 
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2008 10:31 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
der prüfer sagt: "ausgezeichnet, bremswirkung ausreichend, bis zur blockiergrenze"
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2008 19:10 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
hm, dann sollte ich das auch mal so antesten...
erspart mir viel mühe mit umlenkung und oder seilzugumbau...
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27. Februar 2008 19:14 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Hermann hat geschrieben:
da ist der kickstarthebel dran den ich noch brauche...
jemand ne idee woher der im original stammt und ob man den noch bekommt???
|
|
Nach oben |
|
 |
ingow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2008 21:32 |
|
Beiträge: 228 Wohnort: Gummersbach Alter: 60
|
sammycolonia hat geschrieben: Hermann hat geschrieben: da ist der kickstarthebel dran den ich noch brauche... jemand ne idee woher der im original stammt und ob man den noch bekommt???
Hi
Mein erster Beitrag hier, mal schauen, obs klappt... Die MZ ist ja damals von RWE in Karlsruhe gebaut worden. RWE gibts nicht mehr, aber HWE (Heinz Weber) gibts noch, vielleicht kann der sich noch erinnern. Immerhin wirbt er auf seiner Gespannseite www.mz-heinz.de immer noch für MZ-Tuning. Und damals, Ende der 90er, als die mir meinen ETZ-Motor aufgepäppelt haben, waren die Jungs sehr auskunftsfreudig.
Ingo
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28. Februar 2008 22:48 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
hi ingo, besten dank für den tipp und den link... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. März 2008 20:57 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
So, jetzt ich nochmal:
[img][img]http://i251.photobucket.com/albums/gg314/Koponny/100_0062klein.jpg[/img][/img]
[img][img]http://i251.photobucket.com/albums/gg314/Koponny/100_0061klein.jpg[/img][/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User wena
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Verkleidung paßt an die 250er ETZ... Verfasst: 18. März 2008 21:29 |
|
|
oder so eine...
(ist zwar keine etz, aber die verkleidungen müssen meist individuell angepasst werden  )
gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. März 2008 01:31 |
|
|
Urgs ............ wasn mit euch los?
(Und räum endlich Deinen Garten auf Wena!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. März 2008 07:55 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9322 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Hermann hat geschrieben: Urgs ............ wasn mit euch los?
(Und räum endlich Deinen Garten auf Wena!)
Was denn? das Thema war: welche Verkleidungen passen an die ETZ 250? Und die Optik ist nunmal geschmackssache. Zugegeben:98% der Verkleidungen sind häßlich bis peinlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
wusie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. März 2008 10:31 |
|
Beiträge: 502
|
Zitat: Zur Zeit fahre ich die kleine Scheibe von Louise
Kannste mir mal Bild davon schicken?
Hatte ich mir auch mal angedacht.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
janmaurus
|
Betreff des Beitrags: Verkleidung Verfasst: 25. März 2008 13:31 |
|
Beiträge: 52 Wohnort: neumünster Alter: 46
|
Hallo,
Ich habe noch 2 komplette Vollverkleidungen für die 250er ETZ muss aber noch Fotos machen da die beim Kumpel aufm Dorf eingelagert sind.
die Verkleidung ist laminiert und wird über den Tank und die Seitendeckel sowie den popo des Mopeds gestülpt also quasi ein Kondom für die 250er.
Wollte das eigentlich selber verbauen aber seit der Nachwuchs da ist und die Firma läuft ist 0 Zeit mehr für sowas.
Ich werd bei der nächsten Gelegenheit mal Fotos machen und es dann posten
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. April 2008 08:24 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
So sieht meine Verkleidung aus. Habe sie erst mal silber lackiert zum testen . Werde sie im Sommer aber in der gleichen Farbe wie die ETZ lackieren
Gruß Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User paula
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. April 2008 00:25 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. April 2008 11:26 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. November 2008 18:58 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
bei mir zu hause, jot
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Verkeidung Verfasst: 16. Februar 2020 11:05 |
|
Beiträge: 1809 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Schnauzer98koi hat geschrieben: Zu DDR Zeiten hat Taßler so was in Leipzig gebaut. Habe noch eine erobern können, bin gerade dabei Sie für meine zweite ETS fertig zu machen. Also anpassen dann die Form abnehmen und eine Neue erstellen. Wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Hier mal ein Bild des anpassen der Verkleidung Hier ist eine Tasser-Verkleidung zu sehen: https://motoancienne.superforum.fr/t799 ... 50-0-racer
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
|