Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 720
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Etwas komisches Thema und ich weiß das beste wäre orignal...Trotzdem ist das nicht der Plan.

Also meine Ausgangsbasis ist das Fahrgestell meiner alten 4 Gang TS 250. Hab ich schon ewig rumstehen und ist mir ohne Motor zugelaufen. Ein fahrbarer Motor aus meiner ETS liegt auch noch rum. Eigentlich wollte ich das mal zusammenfummeln weil was fahrbares schöner ist als Teilehaufen. Nun habe ich einen brauchbaren 5Gang TS Motor im Tausch im Angebot und komme ins grübeln...

Bei beiden wäre irgendwann der Kopf umzufriemeln denn 4Gang Optik muss sein. Das bleibt sich wohl gleich.

Der 5Gang ist sicher wartungsfeundlicher passt sofort rein und hat ein Gang mehr. Da ich nie eine 250/1 hatte bleibt noch die Frage ob der Motor sonst noch was hat im Vergleich zum ETS. 5Gang 4Gang und Etz hatten wir ja schon diskutiert. Und fahre ja auch sonst ETZ und wollte bewußt mit den 19PS ETS Motor was gegensätzliches haben... Nun bin ich doch etwas verunsichert.

Fährt villeicht jemand beides 5Gang TS und den alten 19PS ES/ETS und kann seine Empfehlung abgeben?

Grüße Matthias


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 08:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthias-Aw hat geschrieben:
Fährt villeicht jemand beides 5Gang TS und den alten 19PS ES/ETS und kann seine Empfehlung abgeben?

Hab den 4 Gang sowohl als ES als auch als TS gefahren. Jetzt im gleichen Fahrgestell TS 5 Gang. Auch in der 4 Gang Optik ein Quantensprung. Nie wieder 4 Gang.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich immer zum 5-Gang greifen. Ist für mich persönlich der beste MZ-Motor.
Der lässt sich einfach schöner schalten und macht das Drehmoment deutlich besser verfügbar.
Zudem fällt es optisch sofort auf, wenn ein ETS-Motor in der TS verbaut ist, der 5-Gang hingegen sieht mit dem alten Zylinder von außen wie der 4-Gang-TS aus.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 09:00 
Offline

Registriert: 19. November 2013 13:30
Beiträge: 238
Themen: 1
Das würde ich so unterschreiben. Der 5G ist klar der bessere Motor. Habe den in der TS250/1 und bin sehr zufrieden das Getriebe lässt sich super schalten und die Gangsprünge sind passend.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/Baujahr 86

aktueller Suchauftrag:
- alles zur Getrenntschmierung für die kleine ETZ
- Original Rückspiegel
Danke

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 11:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
außerdem ist soweit ich weiß, der Drehmomentverlauf von ETS/ES/2 (19PS leistungsgesteigert), TS/0 und TS/1 Motor gleich.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de