Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 07:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 13:24 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo , mein Schlafzimmer aus hellen massiven kieferholz ,hat um die Griffe und Bettkanten blanke schmuddelige Flecken . Womit kann ich das behandeln und das Holz Schützen? MFg friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Lackiert oder geölt oder unbehandelt? Foto?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 14:48 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
unbehandelt hell


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 15:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.
:ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde um Farbunterschiede zu vermeiden, alles gleichmäßig schleifen und dann wie schon geschrieben, wachsen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 17:32 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
P-J hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.
:ja:

Jepp, kann ich auch nur empfehlen!

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 18:02 
Offline

Registriert: 30. März 2014 13:11
Beiträge: 676
Themen: 13
Bilder: 0
Bin auch Fan von Osmo vor allen von Uviwax.
Ist in 10min trocken und geruchlos.

Hatte aber auch mal Osmo Dekorwachs aus n Baumarkt, das hat Wochenlang gestunken. Absolut :kotz:

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2020 18:04 --

Ps Uviwax lässt nicht mit andern Wachsen überstreichen.


Fuhrpark: Ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
DWK hat geschrieben:
Ich würde um Farbunterschiede zu vermeiden, alles gleichmäßig schleifen und dann wie schon geschrieben, wachsen.

:ja:


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 11:34 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Beiträge: 245
Themen: 74
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Danke für die Tipps, habe an das schleifen mit Flies gedacht. zum Versiegeln einfarbloses Wachs oder Öl ? sollte nicht stinken . Gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 12:08 
Offline

Registriert: 7. Juli 2008 14:26
Beiträge: 104
Themen: 9
Wohnort: bw
Alter: 84
Hallo Friese,
ich habe über 15 Jahre gute Erfahrungen mit Walnussöl gemacht. Zwischendurch habe ich aus Not mal Olivenöl verwendet, mach ich nie wieder! Das fängt an zu stinken.
Gruß janus


Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2749
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das Wachs welches schon empfohlen wurde von OSMO

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 18:26 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
friese hat geschrieben:
Danke für die Tipps, habe an das schleifen mit Flies gedacht. zum Versiegeln einfarbloses Wachs oder Öl ? sollte nicht stinken . Gruss Friese

Ich würde Dir das Hartwachs-Öl von Osmo empfehlen. Ich habe damit unsere alten Türen bearbeitet und bin begeistert davon, wie es sich verarbeiten lässt und wie es im Ergebnis aussieht.
Wenn Dir die unbehandelte Optik gefällt, nimm das farblose, matte von Osmo. Lässt sich super mit einem fusselfreiem Lappen auftragen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1108
Themen: 18
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Jap Osmo ist super. Schau das du das mit carnaubawachs nimmst. Und ordentlich Reinreiben/polieren. Dann Bekommste ne Oberfläche wie lakiert. Ist aber dann auch etwas arbeit.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 11:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
2 mal mit dem normalen Osmo mit Zwischenschlief 240er bekomste auch ohne viel Reiben und Polieren ne Oberfäsche wie lackiert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Beiträge: 1108
Themen: 18
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Gibt sicher einige Wege wie man Öl und wachse richtig verarbeitet. Ich hab es mit polieren gelernt Grade bei offenbleiben hölzern. Der Zwischenschliff ist wichtig ja. Der geht gut mit der Hand. Weil man muss ja nur die Fasern kappen.


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de