Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 12:24 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo , mein Schlafzimmer aus hellen massiven kieferholz ,hat um die Griffe und Bettkanten blanke schmuddelige Flecken . Womit kann ich das behandeln und das Holz Schützen? MFg friese


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Lackiert oder geölt oder unbehandelt? Foto?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 13:48 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
unbehandelt hell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
PeterG hat geschrieben:
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 15:17 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich würde um Farbunterschiede zu vermeiden, alles gleichmäßig schleifen und dann wie schon geschrieben, wachsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 16:32 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
P-J hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
Den Schmutz abschleifen und dann mit Hartwachs-Öl,- z.B. Osmo- behandeln.
:ja:

Jepp, kann ich auch nur empfehlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 17:02 
Offline

Beiträge: 676
Bin auch Fan von Osmo vor allen von Uviwax.
Ist in 10min trocken und geruchlos.

Hatte aber auch mal Osmo Dekorwachs aus n Baumarkt, das hat Wochenlang gestunken. Absolut :kotz:

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2020 18:04 --

Ps Uviwax lässt nicht mit andern Wachsen überstreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
DWK hat geschrieben:
Ich würde um Farbunterschiede zu vermeiden, alles gleichmäßig schleifen und dann wie schon geschrieben, wachsen.

:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 10:34 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Danke für die Tipps, habe an das schleifen mit Flies gedacht. zum Versiegeln einfarbloses Wachs oder Öl ? sollte nicht stinken . Gruss Friese


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 11:08 
Offline

Beiträge: 103
Wohnort: bw
Alter: 83
Hallo Friese,
ich habe über 15 Jahre gute Erfahrungen mit Walnussöl gemacht. Zwischendurch habe ich aus Not mal Olivenöl verwendet, mach ich nie wieder! Das fängt an zu stinken.
Gruß janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 11:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das Wachs welches schon empfohlen wurde von OSMO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2020 17:26 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
friese hat geschrieben:
Danke für die Tipps, habe an das schleifen mit Flies gedacht. zum Versiegeln einfarbloses Wachs oder Öl ? sollte nicht stinken . Gruss Friese

Ich würde Dir das Hartwachs-Öl von Osmo empfehlen. Ich habe damit unsere alten Türen bearbeitet und bin begeistert davon, wie es sich verarbeiten lässt und wie es im Ergebnis aussieht.
Wenn Dir die unbehandelte Optik gefällt, nimm das farblose, matte von Osmo. Lässt sich super mit einem fusselfreiem Lappen auftragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Jap Osmo ist super. Schau das du das mit carnaubawachs nimmst. Und ordentlich Reinreiben/polieren. Dann Bekommste ne Oberfläche wie lakiert. Ist aber dann auch etwas arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 10:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
2 mal mit dem normalen Osmo mit Zwischenschlief 240er bekomste auch ohne viel Reiben und Polieren ne Oberfäsche wie lackiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helle Kiefermöbel behandeln.
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2020 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Gibt sicher einige Wege wie man Öl und wachse richtig verarbeitet. Ich hab es mit polieren gelernt Grade bei offenbleiben hölzern. Der Zwischenschliff ist wichtig ja. Der geht gut mit der Hand. Weil man muss ja nur die Fasern kappen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt