Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 10:06 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Moin,
mein elektron. Regler hat möglicherweise meinen Akku zerschossen (Überspannung).
Wie kann ich mit Hausmitteln testen, ob er noch genug "Leben" hat oder nicht?
6 V hat er ja nach dem Laden sowieso.

VG Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
6V nach dem Laden wäre zu wenig.
Ein paar Stunden nach dem Laden sollten min. 6,3V sein, umso weniger umso schlechter.
Ab 6V oder weniger würde ich tauschen.
Wenn eingebaut einfach mal Standlicht anmachen und messen ob die Spannung stark einbricht.

Mehr Info unter viewtopic.php?f=6&t=83394


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Was war denn das für Batterie? Eine Blei/Säure kann einiges ab. Wenn sie nicht gerade „leergekocht“ ist.
Ich hab da früher ein 5W Birnchen angeklemmt und geschaut, was die Spannung macht.
Wenn Du eine 12Ah Batterie hast, sollte das Birnchen nach 12h noch leuchten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 11:24 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Wedel
Alter: 66
war 6 V gel-Akku (2 parallel-geschaltete 6 V-Akkus)
ich messe mal nach dem Laden und bei Belastung mit Verbraucher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Warum macht man sowas? Ergibt für mich keinen Sinn bei den heutigen Preisen für Akkus. Möglich, dass ein Akku den anderen gekillt hat. Deswegen sollte man überall nur gleiche Batterien mit ungefähr gleichem Lade-/Abnutzungsstand nutzen (zB in elektronischen Geräten). Ohne was dazwischen geklemmt zu haben, würde ich das nicht betreiben wollen. Ich bin zwar geiziger als Schwäbli McGeizkragen, aber so was - nee...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 16:07 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Wedel
Alter: 66
ich hatte die gekauft, weil sie so als Kombi-Pack angeboten wurden und in ein Batt.-"Gehäuse" passen (DKW-RT 125). Bisher taten sie auch gute Dienste, bis der Regler Tollwut bekam.
Und bevor ich neue kaufe, wollt ich natürlich diese testen, ob sie wirklich abgängig sind.

Hier meine Recherche:
U-Ruhe = 6, 57 V (geladen und 2 Std. Ruhepause)
U-Last = 5,8 V (bei angeschlossenere Zündspule ( I= 4 A)
U-Ruhe2 = 6,48 V (nach einigen Sekunden mit Zündspulen-Last)

Was meint Ihr zu den Werten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Woran machst Du einen Defekt vom Regler fest?
Ich finde die Werte ok..... (was nix zu bedeuten hat)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 16:59 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Wedel
Alter: 66
...lange Geschichte:
der alte elektron. Regler hatte die Ladespannnung ohne Regelung hochgefahren, was ich erst daran bemerkte, daß der Strom, der bei der Ingolstädter RT über die Unterbrecherblattfeder fließt, den U.-kontakt (Plaste-Reibstelle) zerschmolzen hatte, der muß unendlich heiß geworden sein. Beim Messen des Reglers zeigte sich eine steigende Spannung bis über 9V (da hörte ich auf die Motordrehzahl zu erhöhen).
Allerdings hatte ich zuvor schon mehere Probefahrten (U.kontakt-Tests) gemacht, jedesmal mit U.-Defekt und Nach-Haus-schieben, also muß der Akku mehrmals völlig überladen worden sein.
Weil der Akku dann bald am Ende war, und ich ihn neu geladen habe, will ich's meßtechnisch nun wissen, wie's um ihn steht.

Du meinst die Werte seien ok?
Was meinen andere Kollegen?
Will keinen Akku einbauen, der die Rückfahrt vereitelt...

VG Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1744
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Also ich meine auch, dass die Batteriemesswerte erstmal gut sind,
aber man kann halt nicht reinschauen.
Massive Überspannung ist immer schlecht für eine Batterie.

Aber das mit dem Unterbrecher ist komisch:
Ist das denn so in Ordnung, dass da 4 A durch die Zündspule fliessen?
Also ich kenne eine ingolstädter RT nicht,
auch nicht deren Zündanlage,
aber 4 A ist nicht gerade wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie Leistung der Batterie messen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2020 19:43 
Offline

Beiträge: 212
Wohnort: Wedel
Alter: 66
ich hatte gerade die alte ausgebaute Zündspule zur Hand, so nahm ich sie als Verbraucher, da mir eine Glühbirne zu piefig erschien.

Dann werde ich mal die Gel-Akkus wieder einbauen.
Beste Grüße und vielen Dank Euch!
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt