Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2019 18:24
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 3
Wohnort: Mittelsachsen
Alter: 60
Moin!
Nach kurzer Fahrt, einige Kilometer, habe ich auf dem Kupplungsdeckel schwarzbraune Ölspritzer.
Dateianhang:
20201018_152521.jpg

Ich tippe auf eine defekte Zylinderfußdichtung. Ist das richtig und wenn ja, wo bekomme ich eine GUTE neue her?
Gruß Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/ 1958 mit Stoye Superelastik
MZ ES 250/1 1961 mit Lastenseitenwagen
(Auto, Fahrrad ohne Hilfsmotor)

Zuletzt geändert von Hoekri am 19. Oktober 2020 09:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich tippe auf Krümmer !

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2019 18:24
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 3
Wohnort: Mittelsachsen
Alter: 60
Wenn ich richtig überlege.... eher der Kupplungsdeckel selber undicht? Aus dem Kurbelgehäuse sollte doch kein Öl kommen.

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2020 16:47 --

Krümmer ist auch möglich, aber der LiMa-Deckel ist sauber


Fuhrpark: MZ ES 250/ 1958 mit Stoye Superelastik
MZ ES 250/1 1961 mit Lastenseitenwagen
(Auto, Fahrrad ohne Hilfsmotor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2018 11:20
Beiträge: 35
Bilder: 2
Hallo, ich tippe x auf die Krümmermutter/Dichtung.War bei meiner so.


Fuhrpark: MZ ES 250-0 Bj.58 +Stoye EL
RT 125-2 Bj.56
AWO T Bj.57
SR 2E Bj.67
R 75/5 Bj.72
Sperber Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:59 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
oder am kupplungszug b.z.w. dessen abdeckender faltenbalk. er sieht zumindest veroelt aus und sitzt auch nicht richtig
mfg hermannf


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 16:04 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wie alt ist dein Getriebeöl? schwarz mit Verbrennungsrückständen....? eher nicht oder?
dann kommt es daher, wo schwarzes Öl mit Verbrennungsrückständen herkommen kann, nur aus dem Krümmer. Unter dem Zylinder, also an der Zylinderfußdichtung, ist das Öl ja noch nicht "angekokelt"


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 16:12 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Jetzt mal im Ernst. Es sollte doch jeder in der Lage sein ein Lappen und Bremsenreiniger zu benutzen, und den Motor zu reinigen. Danach wird eine Proberunde gedreht und das Leck ( zu 95% Krümmer ) ausfindig gemacht.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Fußdichtung
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Oktober 2019 18:24
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 3
Wohnort: Mittelsachsen
Alter: 60
Vielen Dank für alle konstruktiven Antworten! Ich bin noch Lehrling, aber erkenne einen guten Lehrmeister:
ea2873 hat geschrieben:
wie alt ist dein Getriebeöl? schwarz mit Verbrennungsrückständen....? eher nicht oder?
dann kommt es daher, wo schwarzes Öl mit Verbrennungsrückständen herkommen kann, nur aus dem Krümmer. Unter dem Zylinder, also an der Zylinderfußdichtung, ist das Öl ja noch nicht "angekokelt"


Es ist wohl auch bei mir die Krümmerdichtung:

Die war einfach zu klein.
Morgen ist Probefahrt mit einer passenden 8)

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2020 16:53 --

Das Ergebnis spricht für sich:

Dateianhang:
20201019_152904.jpg

Vielen Dank!

Zwei Fragen habe ich noch: Wie fest "brummt" man die Mutter an? Nimmt man jedesmal eine neue Dichtung?

Gruß Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/ 1958 mit Stoye Superelastik
MZ ES 250/1 1961 mit Lastenseitenwagen
(Auto, Fahrrad ohne Hilfsmotor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de