Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 14:35 
Offline

Beiträge: 471
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Ich habe mir hier ein paar Posts zum Thema durchgelesen, aber das genau richtige war nicht dabei.

Also kurz:
meine TS 125 habe ich schon mit defekter Lichtmaschine übernommen. Es war klar, daß eine neue rein muß, also eine komplette VAPE-Anlage.
Meine Frage nun: kann ich den alten Kabelbaum beibehalten ? Funktioniert die neue Anlage gut damit ?

Ich frage auch, weil ich vor einiger Zeit in den Habicht meines Sohns ebenfalls eine eingebaut habe, mit neuem Kabelbaum. Der Schaltplan hatte aber diverse Fehler ... mit teuren Konsequenzen.

Danke vorab !
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 134
Wohnort: Wildau
Alter: 38
Hallo,

gerade gestern habe ich meine TS 150 auf 12V umgebaut.
Mit Schaltplan von Moser und der powerdynamo Anleitung gut zu erledigen.

Mein alter Kabelbaum war in Ordnung und die Kabelfarben haben gestimmt.
Allerdings kostet ein neuer Kabelbaum keine 40 € ;D

Probefahrt war gut, es blinkt nur noch nicht und das Bremslicht leuchtet dauerhaft :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2140
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Also ich bin voll und ganz zu frieden
12v Vape mit orig. Kabelbaum
Alles was geänder werden muß , steht ja in der Einbauanleitung der Vape drin.
:wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Der alte Kabelbaum kann weiter verwendet werden (soweit i.O.). Schließlich fließt nur noch der halbe Strom... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 19:25 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Bei der Bestellung der Zündung unbedingt auf die Wattzahlen achten. Da gibt es bei Vape erhebliche Unterschiede. Außerdem ist bei der MZ-Vape der Blinkgeber und der Kerzenstecker incl. Kabel nicht mit dabei. Zu empfehlen ist auch gleich der Umbau auf Flachsicherungen und eine Gel-Batterie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 19:37 
Offline

Beiträge: 676
Wenn du sie über den originalen Zündschlüssel an und aus machen willst, brauchst du unbedingt eine Batterie für das Relais. Habe noch einen Hauptschalter an der Batterie damit die nicht vom Relais sinnlos belastet wird. Wenn sie länger steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 20:30 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Hempi hat geschrieben:
Wenn du sie über den originalen Zündschlüssel an und aus machen willst, brauchst du unbedingt eine Batterie für das Relais. Habe noch einen Hauptschalter an der Batterie damit die nicht vom Relais sinnlos belastet wird. Wenn sie länger steht.


Das Relais verbraucht in 0-Stellung des Zündschlosses keinen Strom.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125 auf 12V umrüsten
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1744
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Einen Batterie-Hauptschalter halte ich immer für sinnvoll!
Aus Brandschutzgründen, und das Thema Ruhestrom ist damit auch erledigt.

Bei der TS weiss ich nicht ganz genau,
aber ich hab mir mal von einem Freund ein altes MZ-Zündschloss nachrüsten lassen.
Das Zündschloss musste in meine AWO rein.
Und da wurde der Kurzschluss-Kontakt für die Vape nachträglich angefertigt und eingebaut.
Es könnte aber sein, dass der Grundkörper dafür sogar von einer ES war,
da war das Gehäuse dafür passend, aber die Kontakte haben halt gefehlt.
Geht einwandfrei.

Was ev. noch ein Problem werden könnte,
ist die Blinker-Kontrolleuchte.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt