Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 12:20 
Offline

Beiträge: 12
Hallo liebes Forum,
Ich hab mir von 2 Tagen eine vermutliche ES 250/1 gekauft ( war so günstig konnte nicht nein sagen). Vermutlich da ich mir mit dem Typ nicht sicher bin weil der Rahmen eine E Nummer hat (Wechselrahmen) der Motorr sicher aus einer 250/1 kommt aber ich das heck habe mit den Packtaschen hab. Und das gab es soweit ich jetzt gelesen habe nur bei der 250/0. Also meine erste frage hat jemand noch eine Idee wie man das Modell identifizieren kann (Bilder folgen noch)?

So jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem und zwar kann ich die Zündung nicht einstellen sie lässt sich nicht annähernd einstellen teilweise Zündzeitpunkt im unteren Totpunkt( wenn man das so nennt) also einmal mein vorgehen damit ich nicht falsch einstelle ist meine erste MZ hab eigentlich nur Simson Erfahrung.

1. Unterbrecher Einstellen Maximale Öffnung 0,4mm mit Fühlerlehre.
2. Motor auf OT drehen mit Messuhr.
3. Motor auf 3mm vor OT drehen.
4. Zündung so verschieben das sie an diesem punkt öffnet (gemessen mit Prüflampe).

Das Problem ist wie gesagt das man das ganze so nicht einstellen kann Verschiebe ich den Unterbrecher ganz nach links (max Früh) ist der Zündzeitpunkt kurz nach OT.
Nocken sieht gut aus Unterbrecher auch und das falsche maß ist ja auch nicht nur etwas sondern extrem viel.
Was mir aufgefallen ist ist das der Motor anscheinend mal neu gemacht wurde was aber unklar ist ob er jemals danach lief. Ich hab jetzt teilweise gelesen das es wohl mal Probleme mit nachbau -Kurbelwellen / Rotor gab Sprich die nuten falsch waren soetwas könnte ich mir auch vorstellen, kann man das irgendwie messen oder erkennen? hat sonst jemand noch einen Lösungsansatz?

Eine Idee von mir wäre es sonst den Unterbrecher durch die El- Zündung von Güsi zu tauschen da ich dann die Abhängigkeit zur Nut nicht mehr hätte der Geber ist dann ja frei beweglich auf der welle und wird mit der Madenschraube befestigt. wenn ich das richtig gesehen habe. Sicherlich ist das nicht die richtige art der Problemlösung aber bevor ich Lichtmaschine oder gar Kurbelwelle tausche tausche ich lieber ein teil das ich eh gerne loswerden würde (bin kein Unterbrecher Freund).

Bin für alle Anregungen und Ideen dankbar.


Zuletzt geändert von Christof am 18. Oktober 2020 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 12:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Nocken der 150er und 250er sind verschieden. Da war was mit einer Eindrehung an der Stirnfläche (oder eben glatt an dieser Stelle).
Wenn die Kurbelwelle regeneriert wurde, könnte es sein, daß der rechte Zapfen verdreht in der Hubscheibe steckt. Dann nimm den Paßstift raus und setze den Rotor so auf, daß du in den Einstellbereich kommst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 13:13 
Offline

Beiträge: 12
Hallo danke für die Schnelle Antwort der Nocken ist mit Fliehkraftverstellung hätte ich noch erwähnen müssen und sollte laut Beschreibung passen. Das mit dem Rotor verschieben ist eine gute Idee werde ich mal ausprobieren hoffe das ich den rausbekommen. Gibt es einen Anhaltspunkt wieder der sitzen muss? sonst wird das ein verdammt langes Rumprobieren werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 14:45 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18428
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Der Nocken lässt sich auch um 180° drehen ;) Vlt. liegt dort ja das Problem ;)

Ach ja: Die Gewichte müssten zur Einstellung ausgerückt sein, sonst stellt man den ZZP viel zu früh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 17:48 
Offline

Beiträge: 12
Hallo ja das mit dem aufdrehen der gewichte hab ich gemacht. Der Nocken hat nur eine Nase und auch nur eine Position in der er passt um 180 grad drehen ist nicht möglich (zumindest nicht bei mir).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 21:52 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Hallo, mach doch mal bitte ein Bild von der Lima und dem Nocken. Dann können wir sehen was du da hast. Viele Grüße Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2020 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Der Nocken lässt sich bei Fliehkraftverstellung immer um 180° verdreht einbauen (auf dem Zapfen, mittig zwischen den Fliehbacken, nicht auf dem Rotor).
Damit so was nicht nicht passiert ist die richtige Position ist mit kleinen Kreisen markiert.
Wenn du wissen willst was das für eine ES ist, dann schau mal auf das Typenschild, Das ist am Heckträger zwischen den beiden Einzelsitzen bzw. unter der Sitzbank.
Die ganz frühen ES 250/1 von I/62 hatten z.B. auch noch die Packtaschen.
Ansonsten sagen Bilder immer mehr als 1000 Texte, zumal an den MZ-Motorrädern meist im Laufe der letzten Jahrzehnte extrem häufig Gebastelt wurde, so dass mehrere Faktoren berücksichtigt werden müssen, wenn ein z.B. ein Tauschrahmen verbaut wurde, um das ursprüngliche Baujahr bestimmen zu können.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 01:06 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18428
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Der Nocken hat nur 1 Nase? Hmm .. ich kenne die /0, und da hat der 2, lässt sich also 180° verdreht montieren... Ist das schon bei der /1 anders?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 06:37 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Kann ich mir nicht vorstellen, die haben ja auch 2 Fliehgewichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 06:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist bei der /1 genauso. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 07:25 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8845
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
Das ist bei der /1 genauso. :ja:

Da hasde wahr :gut: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Ich denke mal er meint die eine "Nase" am Nockenträger, welcher auf den Rotor gesteckt wird.
Der Nocken selbst hat immer (also auch noch bei der /2) zwei Stifte (Nasen?), welche in die Fliehbacken greifen und kann damit auch um 180° verdreht eingebaut werden. (siehe Markierung mit Kreis...)

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 09:42 
Offline

Beiträge: 12
Hallo Kurzes Update
1. Durch das verdrehen des Rotors ohne Halbmond hab ich dem Motor etwas leben entlocken können. Leider ist beim Zündkerzen wechsel das Gewinde zerbrochen war ein Einsatz drin muss ich erst reparieren bevor ich weiter testen kann.
2. Wie ihr schon richtig erahnt hab meinte ich die Nase am Rotor das hab ich wohl Falsch verstanden Werde das demnächst nochmal prüfen.
3. Ich hänge noch ein paar Bilder der Lima an leider nur zusammengebaut weil ich sie jetzt nicht zerlegen wollte da die Einstellung grade halbwegs Ergebnisse brachte.
4. Beim abnehmen des Zylinderkopfes ist mir aufgefallen das der Kolben einen "Hagelschaden" hat da ist wohl mal etwas rein geflogen die Laufbahn des Zylinders sieht vollkommen ok aus meint ihr das könnte ein Problem sein?
5. Da ich auf Ersatzteile warte und diese Woche viel zu tun ist werden frühstens am Wochenende wieder ein Update liefern können.
6.Danke für die vielen schnellen Hilfen bis jetzt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 13:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18428
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Gebrochener Kolbenring?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 14:31 
Offline

Beiträge: 12
Ich denke nicht da sie Kompression hat und sowas doch eigentlich auch Macken im Zylinder hinterlassen muss. Ich werde mal schauen wie sie Läuft wenn sie denn läuft ansonsten kommt der Zylinder runter hab aber grade genug andere Baustellen. Meine Vermutung wäre übrigens das man vielleicht das Gewinde im Zylinderkopf im montierten zustand nach geschnitten hat und der Span im Brennraum war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1823
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ich glaube, dass du ein ähnliches Problem mit der Kurbelwelle haben könntest, wie ich vor rund 6 Jahren mit meiner Nachbauwelle, siehe hier

mache ein Foto im OT , ob die Passfeder 180 Grad gegenüber liegt, das Problem habe ich durch Weglassen der Passfeder lösen können, mit dem späteren Einbau der VAPE war dann auch keine Passfeder mehr erforderlich

der Begriff "Achsenbruch" wird intern verwendet im Sinne der Ausrichtung der verschiedenen Wellen z.B bei Kraftwerksturbinen, Antriebswellen auf großen Schiffen oder großen Pumpen, es ist also nichts wirklich gebrochen, nur eben schlecht ausgerichtet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 10:19 
Offline

Beiträge: 12
So Kurze Rückmeldung die Zündung werde ich ersetzen durch die von Güsi auch wenn ich jetzt mit viel rumprobieren einen ungefähr passenden Zündzeitpunkt habe. Das Moped springt kurz an säuft dann aber ab Kerze ist Total nass muss dann erstmal auch nach dem Vergaser sehen. Ein etwas schlimmeres Problem weshalb ich nicht wirklich weiter testen kann ist das der Kickstarter gebrochen ist(war vorher schon mal geschweißt worden anscheint). Jetzt hab ich dazu zwei fragen, erstens habe ich gelesen das sich wenn der ab ist die welle Verdreht hab das nicht ganz verstanden heißt das der Kupplungsdeckel muss ab um einen neuen zu montieren? und zweitens kann mir vielleicht jemand ein bild oder ein link schicken wie der richtige Kickstarter für eine es 250/1 aussieht ich bin mir nicht sicher ob dieser original war.

Also was jetzt ansteht
1.Kickstarter bestellen
2. Neue Zündung einbauen
3. Vergaser überarbeiten (Dichtungen usw)
4. Neuen Kickstarter einbauen

Danach zeigt das Projekt hoffentlich mal kleine erfolge. Und es geht nicht ständig nur was neues kaputt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kickstarter:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9389
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kommt auf deine Fussraste an...hat diese einen Anschlag für Gummi Puffer kommt der Kickstarter wie auf Lorchen seinem Bild dran...Ansonsten der ohne die Knubbel für den Anschlagpuffergummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:46 
Offline

Beiträge: 12
Top der sieht bei mir genau so aus wie auf dem Bild. Ist da ein Unterschied zwischen ES und TS beim Kickstarter? ich finde diese Bauform meist nur Wo TS in der Beschreibung steht z.B.
https://www.akf-shop.de/mz-ersatzteile/ ... 0-1/?c=461


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS passt nicht richtig, der hat nen Knick was die ES nicht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 13:35 
Offline

Beiträge: 12
Ok dann suche ich mal weiter so einer ist anscheinend schwer zu finden.

Das nachbau teil scheint einfach eine etwas andere form zu haben.
https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... 20176-1-ES

hat den schon mal jemand benutzt ?


Zuletzt geändert von MzPasch am 24. Oktober 2020 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 13:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MzPasch hat geschrieben:
Ok dann suche ich mal weiter so einer ist anscheinend schwer zu finden.

Wenn du nix findest, zur Not, ich hab noch den einen oder anderen gebrauchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 14:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei mir liegt sicher auch noch einer rum. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Viele Neue Probleme
BeitragVerfasst: 8. November 2020 18:48 
Offline

Beiträge: 12
Hallo,
heute mal ein kleiner Zwischenstand. Die neue Zündung ist drin und auch eingestellt. Der Alte Kickstarter wurde erstmal Geschweißt.
Ein erster start versuch damit ist auch geglückt war jedoch schwierig aufgrund des Kickstarters Neue Probleme hab ich jetzt 2 stück.

1.Die Kickstarter feder muss neu sieht nicht mehr gut aus und ist aufgebogen.
1.1 dazu eine kleine frage zum Typ bei mir eingebaut war die " Neue Ausführung" aber in einigen Shops wird auch angegeben das das model die alte Ausführung braucht was ist denn jetzt richtig?
1.2 Alte: https://www.mobile.ost2rad.de/MZ-Ersatz ... cb543bdf1b
1.3 Neue: https://www.akf-shop.de/mz-ersatzteile/ ... -2-ets250/

2. Das Motorrad springt nur einmal an Läuft dann nicht unbedingt gut aber lässt sich mit etwas Gas bei Laune halten. Sollte sie ausgehen war es das erstmal für die nächsten 5h. Ich würde jetzt mal schätzen auf zu viel Sprit/zu fett da ich sie auch ohne den lufthebel Starte. Getippt wird aber. Also Fehlersuche beim Vergaser den hab ich vor kurzem zerlegt und "überholt".
2.1 Benutzt hab ich dafür folgendes Set :https://www.guesi-motorradteile.de/index.php/deu/647/17710/c/_/sid9b7ef1182a15b8b80cba8efef89e1109/?_
Dazu habe ich eine Frage und zwar liegen dem Set zwei kleine Dichtungen bei ich glaube "2 Stück Fiberdichtung 12 x 18" waren das kann mir einer sagen wo die hin müssen ich konnte einfach nichts finden wo die passen und anscheinend gab
es die vorher auch nicht.
2.2 Ich habe eine Dichtung für den Schiebereinsatz gekauft: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 89e1109/?_
unter dem einstatz befindet sich bereits eine alte Dichtung die relativ dick ist und genau so groß wie die unterseide des Einsatzes. Die neue Dichtung ist viel kleiner und deckt viel weniger Fläche ab ist das normal? oder ist die alte vielleicht
sogar falsch? Ich hab jetzt erstmal die alte sitzen lassen und dachte das die vielleicht das Problem sein könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 8. November 2020 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Erstaunlich, daß hier immer noch keine Fotos von dem kompletten Haufen zu sehen sind. :verweis:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 9. November 2020 08:50 
Offline

Beiträge: 12
Ist mittlerweile ziemlich zerlegt nur ein Rahmen mit Motor aber hier mal die Bilder vom Kauf.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 16. November 2020 12:54 
Offline

Beiträge: 12
Da meine Fragen etwas untergegangen sind hier mal wieder ein Update es war die alte Feder die ich bestellt und auch eingebaut habe der Kickstarter funktioniert jetzt wieder Ordnungsgemäß.
Am Vergaser hab ich die alte Dichtung vom Schiebereinsatz jetzt entfernt und die neue darübergelegt sie passt nicht. Hier wäre ich für hinweise wo ich die passende finden kann dankbar.
Hier noch ein Bild davon:
Dateianhang:
1605527339258.jpg


Und eine frage noch aus Neugierde gibt es andere Vergaser die gut auf dem Es 250/1 Motor laufen ? oder vielleicht sogar besser also ein Upgrade?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 16. November 2020 13:13 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Das Problem mit der Dichtung kenne ich.
Ich hab mir dann eine selber geschnitten aus Dichtpapier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 16. November 2020 19:30 
Offline

Beiträge: 12
Hab mir jetzt auch mal etwas Dichtpapier bestellt ist glaube ich nie verkehrt wenn man das zuhause hat.
Danke für den Hinweis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250/1 Zündung nicht einstellbar
BeitragVerfasst: 16. November 2020 20:00 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
?? jenau


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt