Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Hallo, seit einigen Wochen brüte ich schon auf diesem Problem und hoffe nun auch auf euer Schwarmwissen.
Wie kann ich einen 5,50 x 2,75 m großen Frame Pool zuverlässig für den Winter abdecken?
Variante 1 wäre ein Satteldach mit Plane drauf (Fotos). Das hat sich nicht bewährt, zumindest nicht im ersten Anlauf.
Variante 2 wäre ein Pultdach mit Plane. Hat das schon Mal jemand so gelöst?
Variante 3 wäre den Pool wieder zu füllen und das Wasser über den Winter stehen zu lassen, mit Abdeckung und Wetterplane drüber.

Was meint ihr?

Danke und Gruß, Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Holzgestell und Abdeckplane ist glaub nicht das richtige. Wir haben uns für eine aufblasbare Plane entschieden. War zwar nicht was ganz billig aber denke damit ist es ordentlich abgedeckt. Mal sehen wie es im Winter mit Schnee aussieht. Denke aber er rutsch runter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2020 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Wow ?
Diese aufblasbaren Planen waren mir einfach zu heftig ?
Ich habe den Pool bis zu den Anschlüssen ausgelassen.
Aktuell habe ich die Poolplane darüber, dann so aufblasbare Kissen und dann über die so entstandene Kuppel eine Plane.
Ist eine billige Plane, die muss definitiv noch ersetzt werden.

Die Idee mit dem Pultdach hatte ich auch. Naja, ist schon ein echter Zauber...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 05:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1000
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
abbauen und einlagern geht nicht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Mir persönlich wäre das zu einfach gewesen ???‍♂️
Theoretisch wäre abbauen und wegwerfen und nächstes Jahr neu kaufen wesentlich rentabler ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 30. September 2021 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Update: Ich habe jetzt eine Kuppel aus HT-Rohren gebaut. Die Streben haben 40 mm Durchmesser. T-Stücke (50 auf 40 mm) werden ca. 20 mm eingeschnitten und auf das Gestänge des Pools gedrückt.
Materialkosten unter 100 Euro. Ob es als Winterabdeckung funktioniert, wird sich zeigen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 30. September 2021 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hast du die Rohre zum Biegen erhitzt? Gute Idee mit den Rohren...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 30. September 2021 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Nein , nicht erhitzt. Bei Außentemperaturen von knapp 20°C sind sie noch einigermaßen biegsam (ganz langsam und mit Feingefühl).

Bin gespannt, wie sich die Konstruktion bei Regen bewährt, wenn dann die Plane drauf ist. Größere Schneemengen sind ja selten geworden - und wenn doch, werde ich diese sicherheitshalber abfegen.

Ich mache jetzt noch eine Längsstrebe, die unter den Querstreben verläuft. Das sollte die Stabilität noch erhöhen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 375
Wohnort: Fürstenwalde/Spree
Alter: 49
Update: Die Konstruktion ist vor einigen Tagen eingestürzt. Ich hatte eine große Plane drauf, die auch sehr straff angezogen war nach unten. Regen war kein Problem, aber Schnee plus Schneeregen oben drauf war dann doch zu schwer. Im Umfeld sind zwei weitere, nach dem gleichen Prinzip aufgebaute Poolabdeckungen auch eingestürzt (gleiche Wetterbedingungen).

Also besser nicht nachmachen oder besser machen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
???
Danke, you made my day??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Mein Pavillon steht noch. Man muss allerdings sagen, das ich den Schnee abgekehrt habe. Gut, rutscht schon gut ab, aber oben bleibt immer was liegen, was dann runter kommt. Evtl würde es auf Folie besser rutschen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2021 21:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16746
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nachdem mir eine Dachlawine meine "Billig-Pavillions" abrandaliert haben:

Dateianhang:
$matches[2]


mir für meine Moppeds solche Zelte vors Haus gestellt:

Dateianhang:
Moppeds im Juli 2021.jpeg


- die erste Dachlawine haben sie schon ausgehalten...

https://www.stabilezelte.de/lagerzelte/

Die Teile kann man mit und ohne Seitenwände kaufen, sind wirklich ruckzuck aufgebaut und echt stabil.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 00:36 
Offline

Beiträge: 3315
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Stimmt, die sind wirklich stabil. Haben wir als Festzelt für unser jährliches Straßenfest, vorher hatten wir auch die schwachen Pavillions - superstabil die weißen Zelte. Und man kann sie quasi unendlich verlängern. Wir haben vier Segmente und auch die Faltwände dazu, sehr praktisch, mit SIchfenstern aus dicker Klarsichtplane. Die Zelte sind echt ihr Geld wert.
... das wäre sicher auch was zur Poolabdeckung. Die Zelte sind ja drei Meter breit, Länge auf Wunsch - da passt so ein mobiler Pool bestens drunter. Und im Frühsommer kommt das Zelt wieder weg in den Schuppen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 07:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16746
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hier ist mein Zelt, 3X6Meter.
https://www.stabilezelte.de/3x6-m-party ... html?c=385
Scroll mal ein wenig runter, da ist ein Video, wo zwei Jungs auf dem Zelt stehen und wie drei Jungs Klimmzüge am Gestänge machen tun :shock:
Auch gut: Nachkaufgarantie für die Einzelteile AUCH für die Plane! Das hat mich überzeugt.

Hab mir zu Weihnachten ein zweites Zel geschnekt, allerdings nur 4X3Meter - man weiß ja nie, ob der Fuhrpark noch wächst :nixweiss: :wink:

Dateianhang:
$matches[2]


und dann gabs noch eine LED-Lichterschlange:

Dateianhang:
$matches[2]


und falls drinn geschraubt werden soll, sind an den Firsten LED Strahler mit insgesamt 160 Watt drangehängt:

Dateianhang:
IMG_20211120_191342.jpg


Bei Nacht gehen die auch automatisch an (Bewegungsmelder) schließlich muß da richtig ausgeleuchtet werden, wenn da die Überwachungskamera filmt, wenn sich jemand an den Moppeds zu schaffen macht :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 08:54 
Offline

Beiträge: 1274
Kann man die Beine für schrägen Untergrund teleskopartig verstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterabdeckung für Frame Pool
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2021 09:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16746
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Leider nein. Das ganze Gestänge ist recht kostensparend konstruiert, Es gibt nur zwei Längen für die geraden Stangen und die ganzen Verbinder sind im gleichen Winkel. Ist schlau gemacht, aber auf meinem schrägen Vorplatz sieht ein wenig doof aus.
Aber ich habe das kleine Zelt mit Stahlseilen ans Haus getackert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt