ein heißes Thema, welches die Nation anscheinend spaltet: Runderneuerte Reifen oder Ganzjahresreifen?!
Ausgangspunkt:
- PKW
- ich brauche 6 neue Reifen, zweimal Winter ( zwei gute habe ich noch) und viermal Sommer
- Fahrleistung max. 10-12tkm pro Jahr
- Fahrgebiet Vorzugsweise Großraum Erfurt, nix Schnee. Alle vier Wochen mal übers Wochenende in den Th. Wald--> Schnee
Bei den Runderneuerten Reifen habe ich den dt. Hersteller King Meiler ins Auge gefasst.
Bei den Ganzjahresreifen z.B. Tracmax.
Kostenmäßig bin ich bei den Reifen inkl. Aufziehen und Wuchten sogut wie gleich, egal ob Runderneuerte auf Winter-/Sommerfelgen oder ein Ganzjahresreifensatz. Zwei Felgensätze sind ja da.
Der Reifenhändler ums Eck schwärmt von Ganzjahresreifen, mein Arbeitskollege von Runderneuerten, die er selber fährt.
Anscheinend scheint beides gleich zu sein

Nun möchte ich gerne eure Erfahrungen zu den zwei Reifentypen hören.
Bitte wirklich nur eigene Erfahrungen! , denn: " ich hab vom Kollegen dem Schwager seines Bruders Sohn gehört, dass..." findet man im www. ganz ganz viel, was für mich keine verwertbaren Aussagen sind.
Ich freue mich und bin gespannt!
