Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche reifengröße vorne!
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 20:19 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo!

Schon wieder ein Problem! Ich wollte meine Reifen für die ETZ 250 mit Seitenwagen bestellen.
Nun steht für den Vorderreifen in der Betriebsanleitung die Größe 2.75-18. Auf meinem Vorderrad ist aber ein Reifen 3,00-18 R aufgezogen. Welche Reifengröße würdet ihr empfehlen.
In den Papieren kann ich nicht nachsehen, ich habe schon die neue Zulassung, da stehen die Reifengrößen nicht mehr drin. Muß ich für den Seitenwagen auf dem Reifen auch Seitenwagen stehen?
Besten Dank
Euer Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße vorne!
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 20:20 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Eicherfahrer hat geschrieben:
Hallo!

Schon wieder ein Problem! Ich wollte meine Reifen für die ETZ 250 mit Seitenwagen bestellen.
Nun steht für den Vorderreifen in der Betriebsanleitung die Größe 2.75-18. Auf meinem Vorderrad ist aber ein Reifen 3,00-18 R aufgezogen. Welche Reifengröße würdet ihr empfehlen.
In den Papieren kann ich nicht nachsehen, ich habe schon die neue Zulassung, da stehen die Reifengrößen nicht mehr drin. Muß ich für den Seitenwagen auf dem Reifen auch Seitenwagen stehen?
Besten Dank
Euer Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ich würde den 3,00er fahren, den mußt du dann aber eintragen lassen...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9638
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hallo. Ich empfehle dir 2,75x18 von Heidenau im Profil K39 für vorn. Sind Top auch im Nassgriff. Auf dem Seitenwagenreifen muss nicht unbedingt draustehen "für Seitenwagen" Hauptsache die Größe passt. Als Profil würde ich dir hier aber 3.50x16 mit K 29 empfehlen das ist ein spezielles Seitenwagenprofil und nutzt sich nicht so schnell wie die Soloreifen ab. Für das Motorradhinterrad (3.50x18) gibts das Profil leider nicht.

mfG

Christof

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
sammycolonia hat geschrieben:
ich würde den 3,00er fahren, den mußt du dann aber eintragen lassen...


Ich schließe mich Sammy mal an, es sollte wenigstens der 3.00er sein und selbst der bietet in den Kurven manchmal nicht genug Seitenhalt :wink:

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Reifen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 22:19 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Hallo!

Ja mit dem Eintragen ist das so eine Sache. Ich habe den neuen Brief, da sind keine Reifengrößen eingetragen.
Gruß
Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 23:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21139
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Eicherfahrer hat geschrieben:
Ich habe den neuen Brief, da sind keine Reifengrößen eingetragen.


Im KFZ-Schein schon.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 23:46 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Andreas hat geschrieben:
Eicherfahrer hat geschrieben:
Ich habe den neuen Brief, da sind keine Reifengrößen eingetragen.


Im KFZ-Schein schon.

Aber im neuen "Kfz-Schein" fehlen die Alternativgrößen. Das ist zumindest beim Auto so. Da steht nur noch eine Größe drin.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Stimmt!!!!!
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 14:56 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
hallo!

Stimmt, in der Zulassung stehen die Reifengrößen drin. Dann muß ich ja wieder zum TÜV. Ist es im Fahrverhalten so ein großer Unterschied zwischen 3.00 und 2.75! Ich habe mir jetzt Reifen ausgesucht, ich wollte für vorne ein normales Strassenprofil und für hinten einen Reifen mit Stollenprofil ( der soll für Strasse und Gelände sein und werksseitig auf den BMW Offroadmotorrädern montiert sein ) Was meint ihr dazu?
Gruß
vom Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ich würde vorne eine 90/90-18 aufziehen und Hinten einen 110/80-18 montieren. Ob nun von Heidenau oder andern Herstellern musst du selber wissen. Viele hier fahren schon lange mit den Heidenaus und haben gute bis sehr gute Erfahrungen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 15:55 
Offline

Registriert: 6. April 2007 19:22
Beiträge: 140
Themen: 63
Wohnort: Ketzin
Alter: 67
Also wenn ich mich richtig informiert habe ist 90/90-18 eine Bezeichnung für Niederquerschnittsreifen. Wie erkläre ich denn dem Herrn Wachtmeister, daß in meiner Zulassung was ganz anderes steht als auf meinen Reifen. Ich wollte ja eigentlich vermeiden neue Reifengrößen eintragen zu lassen.
Gruß
vom Eicherfahrer


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich würde am gespann KEINE normalen reifen hinten fahren, sondern gespannreifen...wegen dem verschleiß...vorne ist das nicht ganz so dramatisch...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Eicherfahrer hat geschrieben:
Also wenn ich mich richtig informiert habe ist 90/90-18 eine Bezeichnung für Niederquerschnittsreifen. Wie erkläre ich denn dem Herrn Wachtmeister, daß in meiner Zulassung was ganz anderes steht als auf meinen Reifen. Ich wollte ja eigentlich vermeiden neue Reifengrößen eintragen zu lassen.
Gruß
vom Eicherfahrer


Du brauchst diese Größe nicht eintragen lassen.Irgendwo hier kannst du eine Freigabe von Heidenau für deine ETZ250 downloaden.Wenn nicht bekommst du sie von mir.Es gibt nix besseres für deine Emme als Niederquerschnitt.

vorne K44 90/90-18
hinten K36 110/80-18

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
leute!!!! das ist ein GESPANN!!!!! was soll der jung da mit NQs?!??!?!??!??!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de