Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:21 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Hallo an die Forums-Gemeinde,

ich heisse Steven bin 34, wohne in der Nähe von Leipzig und war bisher immer nur stiller Leser hier im Forum. Falls der Beitrag hier falsch ist, bitte kurzer Hinweis. Ich habe leider keine Forumserfahrung :/ .
Es geht um folgendes. Ich habe ein ES250/2 Gespann mit TS250/0 Motor. Am Motor ist ein 28N 1-1 Vergaser verbaut. Laut meines Wissens gehört ja eigentlich der 30 N 2-3 an MM250/3 Motor. Der Vorbesitzer ist so damit gefahren und hatte angeblich auch keine Probleme. Kann ich die Kombination so weiter fahren?

Vielen Dank schon mal im Vorraus und ein schönes Wochenende.

Gruß Steven


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der TS/0 Motor ist dem ES/2 Motor (MM250/2) sehr ähnlich.
Ich würde kontrollieren ob Kerzenbild etc. passen, wenn ja, hätte ich keine Bedenken.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:39 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Vielen Dank für die Antwort. Wirklich fahren konnte ich noch nicht. Die Maschine lief/läuft noch nicht wieder. Ich baue gerade, nach massiven Problemen mit der Zündung, auf Vape um. Danach werde ich es probieren. Wollte mich nur vorher informieren, bevor ich mit dem Vergaser eventuell einen Schaden riskiere.

Bedüsung ist folgende:
Hauptdüse: 110
Leerlauf: 40
Nadeldüse: 67
Starterdüse: 100

Gruß Steven


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der 30er Vergaser ist eingeführt worden, um die Zylinderfüllung bei hoher Drehzahl zu verbessern. Deswegen baut man auch gerne den 30er Vergaser an die ES oder ETS. Außerdem kann man das Standgas vernünftig einstellen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:54 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Der Ansaugstutzen der TS250/0 passt ja nicht an die ES wegen der Krümmung nach links. Gibt es eine andere Lösung ausser Vergaser Abdrehen oder Ansaugstutzen umschweissen?


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 08:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Motoren sind nicht nur ähnlich, innerlich, die sind sogar gleich. Wenn du keine Probleme mit den 28er hast, das Kerzengesicht schön ist, dann lass es dabei. Ich hatte Probleme und hab auf nen 28er Mikuni umgerüstet. Den 30er bekommte einfach so nicht darein den der Ansaugstutzen ist zu klein. Leider gibts im MZ Regal auch keinen Stutzen den man einfach nur so umschrauben kann. Also muss du entweder aus 2 Stutzen einen schweissen lassen oder den Vergaser etwas abdrehen. Bring die Maschine zum laufen und fahr einfach damit, wenns zu deiner Zufriedenheit ist haste viel Arbeit gespart.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 09:02 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
So werde ich das tun. Bist du zufrieden mit dem Mikuni an deiner Maschine?


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 09:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steven86 hat geschrieben:
Bist du zufrieden mit dem Mikuni an deiner Maschine?

Nie wieder BFV. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 09:10 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Das werde ich mir mal
In Hinterkopf behalten falls der BVF nicht läuft.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 09:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bing hat Lieferschwirigkeiten, was haste sonst für ne Alternative. :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 09:56 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Abgesehen von den Lieferschwierigkeiten geht die Meinung bei Bing ja auch auseinander. Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Bing oder Mikuni. Ich verlasse mich da ein wenig auf die Erfahrung hier im Forum


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steven86 hat geschrieben:
Ich verlasse mich da ein wenig auf die Erfahrung hier im Forum


Bisher hat, so wie es den Anschein trägt, keiner den 28er Mik an ne ES/2 gebaut ausser mir.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:51 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Das stimmt. Man findet nur etwas in Verbindung mit ETZ250 oder ES175 in der Suche.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://www.google.de/search?ei=dAeUX9y ... CAw&uact=5


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 11:57 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Ich stehe auf dem Schlauch. Was möchtest du mir sagen mit dem Link?


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 12:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steven86 hat geschrieben:
Ich stehe auf dem Schlauch. Was möchtest du mir sagen mit dem Link?

Achte auf den Vergaser, da kommt der her. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 12:06 
Offline

Registriert: 27. Juli 2016 00:15
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Wiedemar
Alter: 39
Die Japaner wieder. Mir persönlich gefällt das ganz gut, dass der Choke am Vergaser betätigt wird.


Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj. 1987, Simson S51, ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser ES250/2 Gespann
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 12:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steven86 hat geschrieben:
Mir persönlich gefällt das ganz gut, dass der Choke am Vergaser betätigt wird.

Mir auch den der Lenker ist sowieso überladen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de