Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 18:15 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Barth
Alter: 37
Moin Moin liebe Zweiradfahrer, ich selbst habe ja meine 82er 250ETZ. Die gute macht Spaß und lässt sich gemütlich fahren. in letzter Zeit hatte ich leider öfter ärger mit dem Unterbrecher und überlege nun auf die elektronische Zündung umzubauen.
Da kommen ja drei Sachen in Frage.
1. Originale ETZ elektronik Zündung - erstml keine gefunden
2. Vape - relativ Teuer
3. Güsis neue "Erfindung".

Diese wäre jetzt so mein eigentlicher Favorit. Mein Möfti ist eine ganz normale gepflegte MZ mit Spuren ihrer Lebenszeit. SIe soll aber in erster Linie technisch sauber und zuverlässig laufen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage, hat jemand diese schon in einer 250ETZ eingebaut und fährt Problemlos damit rum. gibt es außerdem noch was zu beachten bei diesem Umbau??

Bis Dato bin ich sonst mit den Teilen von Güsi immer super zu frieden und bestelle da gerne.
Vieleicht hat ja jemand einige Tipps dazu, würde mich freuen.
LG Frank
MZ-Freunde Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
4. Vape nur Zündung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 18:33 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Barth
Alter: 37
Ja das meinte ich mit Vape. Also das die lima bleibt.
Die komplette vape neu kann ich für rund 260€ bekommen.
Da wäre der Unterschied zu der Platine von Güsi schon größer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Reggaefranky hat geschrieben:
...3. Güsis neue "Erfindung"....Nun zu meiner eigentlichen Frage, hat jemand diese schon in einer 250ETZ eingebaut und fährt Problemlos damit rum....

Ich fahre im TS-Gespann mit ETZ-Motor damit rum. Häufig auf Arbeit etwa 130km hin und zurück. Bisher etwa 4000km ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 18:59 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Barth
Alter: 37
Und bei der Montage wirklich nur wie im Video? Oder hast du noch was geändert.
Sonst ist bei meiner alles Orginal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Ich kenne das Video nicht, aber der Einbau ist auch narrensicher in der beiliegenden Anleitung beschrieben. Geändert wird da gar nichts, nur den kompletten Unterbrecher gegen die Zündung tauschen. Ein Kabel zur Zündspule ziehen und zum Schluß einstellen. Dann nur noch fahren und vergessen.

Zusätzlich fahre ich die 6V-Zündung in der ETS, nur eben nicht so häufig. Und eine weitere 12 V wartet auf den Einbau in meine 82er ETZ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
https://www.youtube.com/watch?v=jIvrOBW7850&t=19s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 24. September 2020 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Ich hab die GüSi Zündung seit 2 Jahren in meiner TS 150. Bin sehr zufrieden. Einbau mit Anleitung kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. September 2020 13:22 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: Mainz
Alter: 67
Gibt es die schon seit 2 Jahren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. September 2020 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Gibts seit Oktober 2018.

Seitdem sind ca. 120 Stück verkauft worden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 27. September 2020 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Toni-MZ hat geschrieben:
Gibt es die schon seit 2 Jahren?


OK ok ok........ca. 2 Jahre. Kann auch gut sein, dass ich sie erst im Januar 2019 verbaut habe :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 27. September 2020 19:20 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
Ich habe die elektron. Zuendung von GueSi seit gut einem Jahr in meiner ETZ250. Anfangs etliche Schwierigkeiten, ich kriegte die ueberhaupt nicht zum Laufen.... musste dann aber kapieren, dass die Zuendung voellig unschuldig war. Seitdem tadellos, irgendwas 3000 km oder so.
Die Einstellerei ist wirklich easy. Der mickrigen Madenschraube vom Geber traue ich nicht so ganz. Ich war einmal genoetigt, den ZZP zu pruefen, und es stimmt alles. Also mehr als ein Verdacht bleibt von meinem Misstrauen auch nicht ueber.
Das zusaetzliche Kabel zur Zuendspule finde ich etwas ungluecklich, weil es so neben dem Kabelstrang durchgefuehrt werden muss.
Positiv: der Aenderungsaufwand ist gering, jederzeit rueckruestbar auf Standard Unterbrecher.

Summa summarum: ich habe es nicht bereut. Wird wohl auch in meine kleine ES hineinkommen. :gut:

Gruss
Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 30. September 2020 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: an der Ostsee MV
Ich fahre die GÜSI Zündung auch , alles i.O.. ETZ 250 1988 . Bin mit der Zündung seit Einbau rund 4000 km gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 30. September 2020 13:05 
Offline

Beiträge: 3306
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich habe die VAPE-Zündung only - und das geht auch völlig problemlos. Die originale Lima ist natürlich noch drin, lediglich verbessert mit einem Rotor mit Kupferschleifringen und einem elektronischen Regler. Was mich etwas stört: Die Zündung kann man dann nur noch mit Gradscheibe und Stroboskop kontrollieren bzw. einstellen. Das mach man aber halt nur einmal und dann ist gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 30. September 2020 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Guesi hat geschrieben:
Gibts seit Oktober 2018.

Seitdem sind ca. 120 Stück verkauft worden..


Wo hast Du die Zündung auf Deiner Seite versteckt? Bin am überlegen, den Berliner damit zu bestücken.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 05:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na dann will ich dir mal helfn:
Am einfachsten ist es, wenn du in die Suchleiste des Shops "Elektronische Zündung" eingibst.:-)

Bei IWL funktioniert die Zündung nur mit dem kurzen Regelwiderstand auf der Lima.
Der Lange kollidiert mit der Zündungsplatine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 10:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Aber leider nicht beim SR 56 wenn ich das richtig lese. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wie gesagt, es kommt auf den Regelwiderstand an. Wenn z.B. ein elektronischer Regler verbaut ist, dann ist der Widerstand sowieso schon entfernt worden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 12:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich lese das so raus das die Zündeinheit nur auf der 60 Watt Lichtmaschine funktioniert. Also nicht für die 45 Watt wie der Wiesel eine hat, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Soweit ich mich erinnere hat die 45 W Lima den Widerstand direkt in der Lima, oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 13:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
So tief habe ich mich mit der 45 Watt Lichtmaschine noch nicht auseinander gesetzt. Ich tauche da erst ein in die Materie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Guesi hat geschrieben:
Soweit ich mich erinnere hat die 45 W Lima den Widerstand direkt in der Lima, oder ?


Oder mit im mech. Regler??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Guesi hat geschrieben:
Na dann will ich dir mal helfn:
Am einfachsten ist es, wenn du in die Suchleiste des Shops "Elektronische Zündung" eingibst.:-)

Bei IWL funktioniert die Zündung nur mit dem kurzen Regelwiderstand auf der Lima.
Der Lange kollidiert mit der Zündungsplatine.


Den Widerstand hab ich durch Einbau eines Vapereglers schon entfernt. Das Teil ist doch nur wegen des mechanischen Reglers vorhanden und wird für Deine Zündung hoffentlich nicht von Nöten sein?

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Zündung ist es völlig Wumpe, ob da ein Widerstand, eine Glühbirne oder ein Kondom nebenan auf der Lichtmaschine sitzt. Solange genug Platz ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2020 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Mainzer hat geschrieben:
Der Zündung ist es völlig Wumpe, ob da ein Widerstand, eine Glühbirne oder ein Kondom nebenan auf der Lichtmaschine sitzt. Solange genug Platz ist.


So ist es...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2020 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Alter: 54
Ich plane mittelfristig auch auf eine Elektronische Zündung umzusteigen bei meiner 251 (Lima bleibt natürlich)

Bei welcher der beiden Lösungen läuft der Motor runder?
GÜSI: macht ja eine feste Einstellung (2,2mm v OT?), Funktion Transistorzündung
VAPE: wenn ich richtig gelesen habe, wird der Zündzeitpunkt drehahlabhängig verändert, Funktion Thyristorzündung

Merkt man das bei der VAPE? und wie sieht es mit der Einstellmöglichkeit des Zündzeitpunktes bei der VAPE aus. Bei der vom GÜSI könnte man ja einige Zehntel verschieben anhand der LED.

Vielen Dank für eure Antworten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2020 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
VAPE: https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/govenor.htm weiter unten
Güsi: wenn ich mich recht entsinne bis 1300 oder so OT und darüber normal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2020 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Alter: 54
ok, danke. Also hat die Vape auch einen festen Zündzeitpunkt. Hat jemand Erfahrung, welches die technisch bessere Lösung ist?

vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2020 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Schau mal hier:

viewtopic.php?f=6&t=83377

viewtopic.php?f=27&t=85809

Am besten die beiden Freds komplett lesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2020 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Alter: 54
Toll, das war genau das, was ich wissen wollte. Da geht morgen eine Bestellung an GüSi raus.

Viele Grüsse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2020 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Nach 2 verbauten Zündungen an einer 6V Lima hätte ich noch ein Verbesserungsvorschlag.
Beim einlegen der Platine ist alles ok und hat etwas Luft nach oben/unten aber beim festschrauben geht die zweite schraube nicht rein weil die Platine unten anstößt.
Das ist nicht viel aber ich musste den unteren Steg an der Lima etwas anfeilen damit die Platine Festschraubbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 5. November 2020 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Alter: 54
Squamp hat geschrieben:
Toll, das war genau das, was ich wissen wollte. Da geht morgen eine Bestellung an GüSi raus.

Kurze Rückmeldung von mir. Der Einbau ging soweit problemlos. Der größte Aufwand war, das Kabel durch den Schlauch zur Zündspule zu ziehen (ca.15min) der Rest ist in 10min getauscht. Einstellen ging supereasy. Und nun springt die Kiste superleicht an. Davor eigentlich stabil beim 2ten Mal aber jetzt kommt die immer beim ersten Mal. Super. Einen Lang- und Schnellfahrtest muss ich noch machen, aber gefühlsmäßig dreht sie jetzt auch stabil höher. Danke für die Tipps hier. das sind sehr gut angelegte Euro für diese Zündung!

Gruß

Squamp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,

gibt es die GÜSI-Zündung auch in 12V für die TS250/1 ?

Habe da nix gefunden....(nur ETZ) :oops:

LG
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Welche Lichtmaschine hast du denn drin ? Die von der ETZ ? Dann passt die Zündung von der ETZ.
Oder ist es eine hochgeregelte 6V Lima ? Dann passt die 6V Zündung. Die Zündplatine ist immer dieselbe, nur der Adapter der anstelle des Unterbrechernockens verwendet wird ist unterschiedlich bei 6 oder 12 V.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 09:21 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ich glaube, er hat eine kleinen Denkfehler. Die Zündung ersetzt wirklich nur die Zündung, die Lichtmaschine, die ja die Bordspannung i.d.R. "bestimmt", bleibt ja bestehen. Vielleicht ein Verwechsler mit der Vapekomplettanlage, die auch 12V in die TS bringt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Guesi hat geschrieben:
Welche Lichtmaschine hast du denn drin ? Die von der ETZ ? Dann passt die Zündung von der ETZ.
Oder ist es eine hochgeregelte 6V Lima ? Dann passt die 6V Zündung. Die Zündplatine ist immer dieselbe, nur der Adapter der anstelle des Unterbrechernockens verwendet wird ist unterschiedlich bei 6 oder 12 V.


Nee,
mein TS250/1-Motor (TS-Projekt-Teilesammlung) hat weder Zündung noch Lima, habe aber noch eine NEUE originale ETZ-250 Lima/Zündung mit Unterbrecher rumliegen (aus Umrüstung auf VAPE). Kann ich diese Lima mit der GÜSI-Zündung für die ETZ kombinieren und im TS250-Motor einbauen? Verstehe den Unterschied der GÜSI-Zündung bei ETZ/TS nicht so ganz....... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die ETZ Lichtmaschine passt nicht auf den TS Motor.

Und wie gesagt, der Unterschied zwischen den 6V und den 12V Zündungen (TS/ETZ) ist der Adapter für den Rotor.
Alles andere ist gleich.
Die Zündplatine funktioniert von 4 V bis 20 V.
Also sind beide Voltzahlen (6 und 12) damit abgedeckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Güsi elektonische Zündung
BeitragVerfasst: 25. Februar 2021 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo guzzimk,
grundsätzlich ist das zwar möglich, erfordert aber einen gewissen Aufwand. Du benötigst einen Adapterring. Zusätzlich müssen Streben im Gehäuse auf der Lichtmaschinenseite weggeschliffen werden. Wie die ganze Umsetzung fertig aussieht, ist hier dargestellt.

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt