Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. November 2020 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hello dear friends. A special call for help from the north station of MZ lovers, her in Denmark. I a link to a video from the cylinder area where it can be heard what I believe must be piston rings. This motor has always had that increased The strange thing is that this motor always have had this high clattering from the cylinder, but now the motor is fully refurbished with crankshaft, bearings and cylinder "honing" and piston. But the sound is exactly the same as always. The shop in Germany who made restoration suggested that it was the carburettor, I changed that to a new MZA carburettor. Sound is still there the same. The sound seems in direction from the cylinder area when I listen. I could buy another cylinder, no problem, but I would like to hear some from some of you. The mechanic shop where it got made has no idea of what it is. When the engine is cold there is no noise at all, but after 1-2 km it sounds like in the audio file Please listen to the audio file, any help will be much appreciated
video here : https://www.flickr.com/photos/136481338 ... 775213347/

****************** in schlechtem Deutsch *********************

Hallo liebe Freunde. Ein besonderer Hilferuf von der Nordstation der MZ-Liebhaber, hir in Dänemark. Ich lege ein Video aus dem Zylinderbereich bei, in dem zu hören ist, was meiner Meinung nach Kolbenringe sein müssen. . Das Seltsame ist, dass dieser Motor immer so stark vom Zylinder klapperte, aber jetzt ist der Motor komplett mit Kurbelwelle, Lagern und Zylinderhonen und Kolben überholt. Aber der Sound ist genauso wie immer. Das Geschäft in Deutschland, das die Restaurierung durchgeführt hat, schlug vor, dass es sich um den Vergaser handelt. Ich habe dafür einen neuen MZA-Vergaser montiert. Sound ist immer noch da. Wenn ich zuhöre, scheint der Ton aus dem Zylinderbereich zu kommen. Ich könnte einen anderen Zylinder kaufen, kein Problem, aber ich würde gerne einige von einigen von Ihnen hören. Die Mechanikerwerkstatt, in der es hergestellt wurde, hat keine Ahnung, was es ist. Wenn der Motor kalt ist, gibt es überhaupt keine Geräusche, aber nach 1-2 km klingt es wie in einer Audiodatei Bitte hören Sie sich das video , jede Hilfe wird sehr geschätzt. Video here: https://www.flickr.com/photos/136481338 ... 775213347/


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
There's only an picture, no Sound :( Please upload it to Youtube or make a attachment to the post via "Datei hinzufügen" :ja:

Greetz

Mutschy


Dateianhänge:
Screenshot_2020-11-06-16-15-59-615_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2020-11-06-16-15-59-615_com.android.chrome.jpg [ 272.48 KiB | 11015-mal betrachtet ]

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Beiträge: 108
Bilder: 7
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 55
das video funktioniert


Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hello Mutschy
The video works , I just checked it on another computer, but its a bit slow loading and the showing the play arrow triangle, then it's playable. Thanks anyway

****
Hallo Mutschy
Das Video funktioniert, ich habe es gerade auf einem anderen Computer überprüft, aber es wird etwas langsam geladen und das Wiedergabepfeil-Dreieck wird angezeigt, dann kann es abgespielt werden. Danke trotzdem

-- Hinzugefügt: 6/11/2020, 18:05 --

leider kannst du hier weder mp3 noch mp4 dateien hochladen, vielleicht kleine mp4 ..?

-- Hinzugefügt: 6/11/2020, 18:14 --

Ok here goes. Link to you tube for
https://youtu.be/28JbV6CypRU


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Hi,
I don't think the ticking comes from the pistonrings, it sounds more like one of the conrod bearings, or the piston deck is hitting the head.
Cheers,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hi Hans
But the camshaft is brand new with new type bearings, and the motor have allways had this sound befor and after the make over. When cold no sound, but after 1-2 km Thanks


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 18:06 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
When you increase the rpm, the bad noise go's away.
I think it might be the primary drive.

Which parts exactly did you change?


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hallo der maaß

I asked for a super de luxe renovation of the motor. Here is the list from the workshop


Dateianhänge:
Uberholung.jpg
Uberholung.jpg [ 304.92 KiB | 10912-mal betrachtet ]


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
There's a sound which means that anything is shaking/rattling. Remove the carburator cover and try again. It might not come directly from the cylinder. On my TS the key rattles in the ignition lock while it's in the idle. It sounds horrible. But there's no problem since I know where the sound is coming from :D MZ is made of steel without plastics. And metal sounds :twisted:

Greetz

Mutschy

(sorry for my bad english :oops: )

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. November 2020 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
you have a very good english Mutschy But no it's not just the the cover or any loose item, I know :top:


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 7. November 2020 16:59 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3003
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
It sounds that the slider of the carburetor needs an inspection. One reasons for this assumption beside the noise is that the noise softens when you speed up the engine.

Dissassemble the air cleaner, start the engine and push a finger against the slider of the carburator. If you do not hear the noise yet then the housing of the carburetor needs to be repaired or replaced...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 6. März 2021 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2014 07:09
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Biebesheim
Alter: 45
I'll tell a story. I bought an ES250 / 2. The cylinder head of the TS250 / 1 with the damping rubbers was installed. The engine ran absolutely smoothly. I changed the head to the old model of the TS250 (same appearance as the ES250 / 2, only with centering collar).

Pinch edge everything was correct. When I started her, I immediately thought it was something broken. Certain sounds are similar to what you see in your video. However, my engine is not overhauled, I will do that for the next few weeks. The engine is not defective either, but drives wonderfully.

For me, this was an important finding with regard to the noise behavior of the ES250 / 2. The fan head definitely has a different noise behavior and brings out things that you have not heard before with the other head.

At the Zylinder, I can only advise you to measure everything. If the running clearance, piston taper and ring contact clearance are okay, things will not get any better with a new cylinder.

Best regards Michael

Edit: Oh, I just saw it was a little longer. Did you find the mistake?


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj 1968
Simson S51 JW 85G+ LKR
Simson S51E LT90Reso LKR
Yamaha XT600 43f
Triumph Scrambler 900
BMW R75/5 Bj 73

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 7. März 2021 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hello Michael

Thank you so much for your interesst ! I think that you mean that the cylinder ribbons size has a lot to do with the noise and resonans of the motor. I know that for sure. I have also a "mark 1" ES with the narrow cylinder ribbons. When you pinch its cylinder ribbons with the nail of your finger there is almost no sound, but a little dead resonance. But when I did that with the old cylinder with the big ribbons, it responded like a music harp. Now I have a new cylinder on with rubber dampings and a cylinder head in the version that is only seen on Danish imported MZ ES150's, it has rubber blocks in the head, see pictures. More people than you told me to measure here and there, but I simply don't have the skills or equipment to make any conclusions out of measure things like that, I must now conclude that the old cylinder had some kind of fault because now with the new cylinder the sound is MUCH better. Only more common pistonring sound is to be heard. Important is to be said is also that I now again have an original piston mounted instead of the Polish one that was mounted during the restauration. One skilled mechanic said that the Polish ones tend to rattle more.
Cheers and best regards Peter


Dateianhänge:
Dateikommentar: The Danish type cylinder top with built in rubbers
IMG_3940.JPG
IMG_3940.JPG [ 323.03 KiB | 9934-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Cylinder with rubber dampings and GDR piston inside
IMG_3941.JPG
IMG_3941.JPG [ 419.62 KiB | 9934-mal betrachtet ]


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. März 2021 09:09 
Offline

Registriert: 8. Februar 2021 09:40
Beiträge: 8
Themen: 1
Hallo,
ich würde auch auf Vergaserschieber tippen.
Das kannst du feststellen, indem du im Standgas den Gummischlauch zum Lufi abmachst und Mal am Schieber tastest.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 8. März 2021 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2006 18:45
Beiträge: 31
Themen: 13
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67
Hallo Utche. Ja, ich kenne dieses Phänomen. Und ich habe einmal einen weiteren Dämpfer eingebaut. Er klappert nur ein wenig, aber ich werde ihn auch entfernen lassen


Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst neue Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de